Gelöst
Net Jitter / Packet Loss bei Counter-Strike 2 beheben
vor 2 Monaten
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich habe seit einigen Tagen massive Probleme bei der Nutzung von Online-Spielen, insbesondere bei Counter-Strike 2 (CS2) über
Steam / Valve.
Trotz stabiler Verbindung und korrekter Konfiguration treten folgende Probleme auf:
Packet Loss: bis zu 24 %
Net Jitter: 60–70 ms
Zielserver:
146.66.152.1
(Valve Matchmaking)Anbieter: Telekom Privatkunde, Standort Deutschland
Ich habe die Verbindung per PingPlotter analysiert und festgestellt, dass der Datenverkehr über den NTT-Backbone (z. B. us.bb.gin.ntt.net
/ jp.bb.gin.ntt.net
) in die USA oder nach Asien geleitet wird – anstatt wie üblich über europäische Peering -Points (z. B. Frankfurt, Amsterdam).
Diese Route verursacht:
starken Paketverlust auf mehreren NTT-Hops
massiv erhöhte Latenz
Spielabbrüche und starke Verzögerungen
Meine Konfiguration ist in Ordnung:
Öffentliche IP korrekt (Deutschland)
Kein VPN /Proxy aktiv
DNS-Server auf Telekom-DNS gesetzt
Problem tritt reproduzierbar auf
Darüber hinaus habe ich Treiber und sonstige PC-Konfiguration auf dem aktuellen Stand gehalten. Gibt es jemand der Hinweise hat? Derzeit ist Online Gaming so nicht möglich.
Grüße
198
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
361
0
2
vor 2 Jahren
731
0
5
vor 3 Jahren
5085
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Meine Konfiguration ist in Ordnung
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich habe seit einigen Tagen massive Probleme bei der Nutzung von Online-Spielen, insbesondere bei Counter-Strike 2 (CS2) über
Steam / Valve.
Trotz stabiler Verbindung und korrekter Konfiguration treten folgende Probleme auf:
Packet Loss: bis zu 24 %
Net Jitter: 60–70 ms
Zielserver:
146.66.152.1
(Valve Matchmaking)Anbieter: Telekom Privatkunde, Standort Deutschland
Ich habe die Verbindung per PingPlotter analysiert und festgestellt, dass der Datenverkehr über den NTT-Backbone (z. B.
us.bb.gin.ntt.net
/jp.bb.gin.ntt.net
) in die USA oder nach Asien geleitet wird – anstatt wie üblich über europäische Peering -Points (z. B. Frankfurt, Amsterdam).Diese Route verursacht:
starken Paketverlust auf mehreren NTT-Hops
massiv erhöhte Latenz
Spielabbrüche und starke Verzögerungen
Meine Konfiguration ist in Ordnung:
Öffentliche IP korrekt (Deutschland)
Kein VPN /Proxy aktiv
DNS-Server auf Telekom-DNS gesetzt
Problem tritt reproduzierbar auf
Darüber hinaus habe ich Treiber und sonstige PC-Konfiguration auf dem aktuellen Stand gehalten. Gibt es jemand der Hinweise hat? Derzeit ist Online Gaming so nicht möglich.
Grüße
Joa, das Spiel ist ja auch seit zwei Jahren quasi in Beta, also viel machen wirst du da nicht können. Wenn du bei anderen Spielen/Anwendungen das selbe Problem hast, können wir schauen, immer vorrausgesetzt du spielst über LAN. Kein WLAN/DLAN etc...
Normalerweise gibt keine Probleme beim Peering mit Valve Spielen, beeinflussen kannst du das aber auch nicht.
Infos zu Peering :
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9
1
von
vor 2 Monaten
Tritt auch bei anderen Spielen auf, ist also nicht ein exklusives Problem von CS. Natürlich wird nicht über WLAN gespielt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Ich habe die Verbindung per PingPlotter analysiert
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich habe seit einigen Tagen massive Probleme bei der Nutzung von Online-Spielen, insbesondere bei Counter-Strike 2 (CS2) über
Steam / Valve.
Trotz stabiler Verbindung und korrekter Konfiguration treten folgende Probleme auf:
Packet Loss: bis zu 24 %
Net Jitter: 60–70 ms
Zielserver:
146.66.152.1
(Valve Matchmaking)Anbieter: Telekom Privatkunde, Standort Deutschland
Ich habe die Verbindung per PingPlotter analysiert und festgestellt, dass der Datenverkehr über den NTT-Backbone (z. B.
us.bb.gin.ntt.net
/jp.bb.gin.ntt.net
) in die USA oder nach Asien geleitet wird – anstatt wie üblich über europäische Peering -Points (z. B. Frankfurt, Amsterdam).Diese Route verursacht:
starken Paketverlust auf mehreren NTT-Hops
massiv erhöhte Latenz
Spielabbrüche und starke Verzögerungen
Meine Konfiguration ist in Ordnung:
Öffentliche IP korrekt (Deutschland)
Kein VPN /Proxy aktiv
DNS-Server auf Telekom-DNS gesetzt
Problem tritt reproduzierbar auf
Darüber hinaus habe ich Treiber und sonstige PC-Konfiguration auf dem aktuellen Stand gehalten. Gibt es jemand der Hinweise hat? Derzeit ist Online Gaming so nicht möglich.
Grüße
dann kannst du uns diese Ergebnisse sicher auch zeigen
0
2
von
vor 2 Monaten
0
von
vor 2 Monaten
ich sehe da nichts was die Telekom betreffen könnte
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Guten Morgen @Kukeruku,
erstmal vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.🤗
Es tut mir leid, dass es hier solche Probleme bei der Nutzung von Online-Spielen gibt und kann nachvollziehen, wie frustrierend das ist.
@Jumpignon hat bereits den passenden Hinweis gegeben und auf unseren Beitrag zu diesem Thema verwiesen. (Danke dir❣️). Schau da gerne mal vorbei.
Wenn die Verbindung ansonsten stabil ist, habe ich hier leider keine Handlungsmöglichkeit.
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende euch allen!🤗
Cheyenne
0
vor 2 Monaten
Ich sehe die Probleme erst außerhalb des Telekomnetzes.
0
Uneingeloggter Nutzer
von