Netduma R3 mit Speedport Smart 4

vor einem Jahr

Hallo, ich habe seit heute den Netduma R3. Ich wollte diesen hinter den Speedport Smart 4 anschließen und den Speedport nur noch als Modem nutzen.

Ich habe den Speedport Smart also angeschloßen, den Netduma R3 (blaue Buchse) wie angegeben mit dem LAN 1 Anschluß des Speedports verbunden und über die PPoE mit meinen Zugangsdaten wollte ich die Internetverbindung einrichten. Leider geht es einfach nicht. Der Netduma R3 bekommt einfach kein Internet.

Der Speedport zeigte an, dass er 292 Mbit/s erhält.

Nun frage ich mich, ob es an meinen Zugangsdaten liegt. Wenn ich es richtig gelesen habe, nutze ich den meine Anschlusskennung, die Zugangsnummer, die Mitbenutzernummer @t-online.de (alles zusammen hintereinander weg) mit meinem Passwort (habe ich auch noch zwei mal gewechselt, aber auch ohne Erfolg.

Kann mir jemand weiterhelfen?

203

12

    • vor einem Jahr

      Hallo @zernY 

       

      Hast Du auch VLAN7 im Netduma aktiviert?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich bin zumindest auf die Einstellung gegangen und habe bei VLan 7 eingetragen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @zernY 

       

      Beim Smart4 ist der erste Port default auf WAN/Link konfiguriert, das ändern oder einen der anderen LAN-Ports nutzen.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fdi

      Beim Smart4 ist der erste Port default auf WAN/Link konfiguriert

       

      Beim Smart4 ist der erste Port default auf WAN/Link konfiguriert

      fdi

       

      Beim Smart4 ist der erste Port default auf WAN/Link konfiguriert


      Nicht im Modembetrieb, da muss genau dieser als Upstream genutzt werden.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für die Info.

       

      Also waren meine Kabel korrekt platziert?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @zernY  schrieb:
      Also waren meine Kabel korrekt platziert?

      @zernY: Ja, wenn so wie im Bild:

       

      Screenshot_20240103-213909.jpg

       


      Gruß Ulrich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @zernY: Du hast hier:

       

      http://speedport.ip/html/content/config/internal_modem.html?lang=de

       

      Screenshot_20240103-213909.jpg

       


      auch auf Konfiguration sichern geklickt?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @zernY vielen Dank für deinen Beitrag und schön, dass du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Ich kann dir leider so gar nichts dazu sagen. Ich musste eben erstmal schauen was Netduma R3 für ein Gerät ist. Habe ich hier noch nie gelesen. Aber wie ich sehe, bist du hier bereits in den besten Händen. 🤗 Danke @UlrichZ @aluny @fdi für eure Expertise.

       

      Auch allen einen guten Start in den Tag.

      Beste Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das hatte ich tatsächlich gemacht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo 

      Erstmal Firmware Updaten sollte ein update verfügbar seit vlan fix

      wan einstelungen vlan id 7 setzen.

      Anschlusskennung, die Zugangsnummer, die Mitbenutzernummer @t-online.de ist richtig.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für die Info. Das Update habe ich noch nicht gemacht.

       

      Ich habe mir über das Netduma Forum die aktuelle Software mit dem VLan fix (ab Version .21) angefordert. Ich hoffe, dass es tatsächlich nur das Problem ist. Sobald ich die Software habe, werde ich diese installieren.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das war tatsächlich das Problem. Inzwischen läuft es reibungslos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von