Solved

Netz Verfügbarkeitsprüfung Zusatz bei der Hausnummer " GG " oder " GGUE "

5 years ago

Was bedeuten die Zusätze GG oder GGUE bei der Angabe der Hausnummer im der Verfügbarkeitsprüfung des Netzes,

also Magenta Zuhause L oder XL

751

25

    • 5 years ago

      Hast Du davon mal einen Screenshot?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      IMG_20200120_153731(1).jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @pavilion49,

       

      wo und in welchem Bezug werden denn diese Bezeichnungen an dich herangetragen!

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @jojo1
      Na , bei der Prüfung der Verfügbarkeit von MagentaZuhause L oder XL.
      Grüsse pavilion49

      Answer

      from

      5 years ago

      @pavilion49,

       

      deine Screenschots kenn ich so nicht!

       

      Auf welchem Wege ist denn die Verfügbarkeit geprüft worden?

       

      Üblicher Weise hier:

      https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_9998_breitbandausbau-deutschland

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn ich nach Plz und Ort die Straße eingegeben habe, erscheinen nach Eingabe der Hausnummer eben diese Zusätze.

      Auch unter Deinem Link.

      Evt liegt es am Ort und der Straße?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      pavilion49

      Was bedeuten die Zusätze GG oder GGUE bei der Angabe der Hausnummer...

      Was bedeuten die Zusätze GG oder GGUE bei der Angabe der Hausnummer...

      pavilion49

      Was bedeuten die Zusätze GG oder GGUE bei der Angabe der Hausnummer...


      Auch dir ein freundliches Hallo @pavilion49 

       

      "GeGenÜber"!? also andere Strassenseite? Macht das Sinn?

       

      schöne Grüße

      0

    • 5 years ago

      Hallo @pavilion49 ist mir so in der Tat auch nicht bekannt, wobei wir natürlich nicht über die Seite prüfen, sodass ich nicht sagen kann in welchen Fällen das angezeigt wird. Ist das eine reine Interessenfrage oder kann ich Dich bei etwas unterstützen?

      Grüße Anne W.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      pavilion49

      Bei GG und GGUE wird mir kein Highspeed Zugang angegeben, noch nicht einmal MagentaZuhause M. Das habe ich gebucht, erhalte 39000 beim Download ( Theorie , real 2500 bis 19000 ). Bei Angabe nur der Hausnummer ohne Zusatz wird M als möglich angezeigt und L und XL angekündigt. Nun wäre es also gut zu wissen, was der Zusatz bedeutet und ob man unter einen der Zusätze fällt.

       

      Bei GG und  GGUE wird mir kein Highspeed Zugang angegeben, noch nicht einmal MagentaZuhause M.

      Das habe ich gebucht, erhalte 39000 beim Download ( Theorie , real 2500 bis 19000 ).

      Bei Angabe nur der Hausnummer ohne Zusatz wird M als möglich  angezeigt und L und XL angekündigt.

      Nun wäre es also gut zu wissen, was der Zusatz bedeutet und ob man unter einen der Zusätze fällt.

       

      pavilion49

       

      Bei GG und  GGUE wird mir kein Highspeed Zugang angegeben, noch nicht einmal MagentaZuhause M.

      Das habe ich gebucht, erhalte 39000 beim Download ( Theorie , real 2500 bis 19000 ).

      Bei Angabe nur der Hausnummer ohne Zusatz wird M als möglich  angezeigt und L und XL angekündigt.

      Nun wäre es also gut zu wissen, was der Zusatz bedeutet und ob man unter einen der Zusätze fällt.

       


      Kann es ggf. möglich sein, dass das Gebäude 2 oder mehr Haus-Anschlüsse hat, weil das Haus mal umgebaut/erweitert/neu angeschlossen wurde oder früher mal über ein anderes Gebäude mitversorgt wurde?

      Vielleicht wurde auch mal ein zusätzlicher Anschluss aufgeschaltet, der von einem anderen Kabelverzweiger oder von einem anderen APL (UE=Uebergabepunkt?) versorgt wird?

      GUE: Grundstuecksuebergang?

      GG: GrundstücksGrenze

       

      Nur so als Vermutung.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dilbert-MD

       

      Das wäre eine Erklärung für die merkwürdigen Adresszusätze, die dann aber auch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hätten.

      Bei mir steht im Speedport z.Zt.

      ...........................................................................................
      Internet
      DSL-Link
      Synchron
      Downstream
      39097
       kbit/s
      Upstream
      12735
       kbit/s
      ....................................................................................
       
       
       
      Bei GG oder GGUE wir mir diese Geschwindigkeit noch nicht einmal angeboten.( siehe Anlage ).
      IMG_20200121_112714.jpg
      Da kann ich doch davon ausgehen, dass bei mir die Hausnummer ohne GG oder GGUE maßgebend ist.
      Angeboten wird dann :
      IMG_20200121_113404(2).jpg
       

      Answer

      from

      5 years ago

      pavilion49

      @Dilbert-MD Das wäre eine Erklärung für die merkwürdigen Adresszusätze, die dann aber auch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hätten.

      @Dilbert-MD

       

      Das wäre eine Erklärung für die merkwürdigen Adresszusätze, die dann aber auch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hätten.

      pavilion49

      @Dilbert-MD

       

      Das wäre eine Erklärung für die merkwürdigen Adresszusätze, die dann aber auch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hätten.


      Das kann gut sein.

      Ein Anschlusskasten steht nahe dran und bringt gute Werte.

      Ein anderer Kabverzweiger steht weiter weg und bringt deshalb schlechtere Werte.

       

      Vermutung:

      Es wurden mal Telefonanschlüsse nachgerüstet z.B. für Aufzugsnotruf, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, oder für eine VIP-Person und zu ISDN-Zeiten hat das gereicht....

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @pavilion49 vielen Dank für das Hinterlegen der Daten.

      Ich habe gerade einmal die Verfügbarkeit zu Deiner Adresse geprüft und voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni 2020 könnte mehr Bandbreite möglich sein. Ob es sogar Super Vectoring wird, kann ich aktuell leider noch nicht sagen, aber das können wir dann gerne prüfen sobald alles fertig ist. Wenn Du möchtest, dann behalte ich ein Auge drauf.

      Nun zu deiner Frage bezüglich der Hausnummernzusätze. Wir haben uns das mal im System angeschaut und diese Hausnummern sind an keinen Kasten o.ä. angeschlossen und existieren scheinbar nur virtuell. Mich interessiert natürlich auch welche Bedeutung diese Zusätze haben, daher frage ich einmal bei den zuständigen Kollegen nach. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich hier wieder bei Dir melden.

      Beste Grüße Anne W.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.,

      danke für die Antwort.

      Ich fasse mich dann in Geduld, bis mehr Bandbreite zur Verfügung steht.

      Vorgemerkt bin ich ja seit Juli 2019. ( Da wurde ich von der TElekom angeschrieben, dass nun bald -im September - L und XL

      zur Verfügung stünde. Es kann aber sein, dass die Jahreszahl nicht dabei stand 😄

      Bezüglich der Zusätze zur Hausnummer bin ich gespannt was sie bedeuten.

      Grüße aus dem noch langsamen Datenland

      pavilion49

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Anne W.

      [...] und diese Hausnummern sind an keinen Kasten o.ä. angeschlossen und existieren scheinbar nur virtuell.

      [...] und diese Hausnummern sind an keinen Kasten o.ä. angeschlossen und existieren scheinbar nur virtuell.
      Anne W.
      [...] und diese Hausnummern sind an keinen Kasten o.ä. angeschlossen und existieren scheinbar nur virtuell.

      Wohnt da ein Geheim-Agent ?

      Zwinkernd

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dilbert-MD  schrieb

       

      Wohnt da ein Geheim-Agent ? "

       

      @Dilbert-MD , nur so viel,

      Meine RV-Nummer endet auf 007.😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @pavilion49 stimmt die Jahreszahl stand da nicht 😛 Nein, aber es liegt nicht immer nur an uns, denn selbst wenn der Ausbau fertig ist müssen wir auf die Freigabe warten und das wird nicht durch uns bestimmt. Auch wenn es ggf. noch etwas dauert, es wird ja kommen Zwinkernd

      Und zu dem anderen Thema melde ich mich, sobald ich etwas gehört habe.

      Grüße Anne W.



      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W. ,

      ........,......................

      " aber es liegt nicht immer nur an uns,  "

      ................,...............

      Keine Panik. Ich bin mit dem Verein ( Telekom ) sehr zufrieden.

      Sonst wäre ich nicht schon so lange dabei. Hier, am jetzigen Wohnort , seit 1977.

      Erst Telefon, dann BTX mit Akustikkoppler und Modem, Faxweiche ,  DSL mit Splitter dann DSL,

      Entertain , Magenta TV mit WLAN Bridge.

      Handy noch von Siemens mit kleiner " Knubbel Antenne " dann Smartphone , Netzbetreiber immer Telekom bzw T-Mobile.

       

      Grüße aus ........

      pavilion49

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @pavilion49 bisher habe ich zu meiner Nachfrage noch keine Rückmeldung erhalten, aber ich behalte weiter ein Auge drauf und werde Dich umgehend informieren, sobald es Neuigkeiten gibt. Fröhlich

      @Dilbert-MD gute Frage, wäre natürlich auch eine Möglichkeit. 👀😂

      Grüße Anne W.



      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So @pavilion49 heute habe ich eine Rückmeldung erhalten bezüglich der Hausnummernzusätze. Viel internes Zeug Zwinkernd Aber im großen und ganzen sind das scheinbar "Altlasten" als es noch keine zentrale Regelung zu Hausnummernzusätze gab.

      KVz (Kabelverzweiger)-Standorte wurden damals gerne mit Zusatz „GGÜ“ oder ähnlich bezeichnet um anzuzeigen, dass ein KVz gegenüber der entsprechenden Hausnummer steht. Inzwischen müssen KVz die Hausnummer der nächsten gültigen Adresse bekommen. Es wurde im Hintergrund jetzt auch schon korrigiert, dauert natürlich bis dies an alle weiterführenden Systeme übermittelt wurde, daher werden diese bei der Verfügbarkeit noch angezeigt. Die Kollegen schreiben, dass dies zwischen 2 Wochen bis spätestens ins 3 Monaten dort nicht mehr stehen sollte.

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.,

      danke für die Auskunft, ein Kabelverzweiger  ( oder GGUE ) steht allerdinge genau gegenüber, ich habe sogar schon öfter

      dort Operationen " am offenen Kasten " durch die Telekom Docs ( 😎) beobachten können.

      Ich kennzeichne den Thread jetzt  als gelöst.

      Grüsse von GGUE Kabelverzweiger

      pavilion49

      Answer

      from

      5 years ago

      pavilion49

      @Anne W., danke für die Auskunft, ein Kabelverzweiger ( oder GGUE ) steht allerdinge genau gegenüber,

      @Anne W.,

      danke für die Auskunft, ein Kabelverzweiger  ( oder GGUE ) steht allerdinge genau gegenüber,

      pavilion49

      @Anne W.,

      danke für die Auskunft, ein Kabelverzweiger  ( oder GGUE ) steht allerdinge genau gegenüber,


      g G

       

      ganz Genau

       

      Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Anne W.,

      danke für die Auskunft, ein Kabelverzweiger  ( oder GGUE ) steht allerdinge genau gegenüber, ich habe sogar schon öfter

      dort Operationen " am offenen Kasten " durch die Telekom Docs ( 😎) beobachten können.

      Ich kennzeichne den Thread jetzt  als gelöst.

      Grüsse von GGUE Kabelverzweiger

      pavilion49

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from