Netzausbau > LTE kaum nutzbar > Frust ablassen!
5 years ago
.Hi,
ich muss jetzt mal echt Frust ablassen!
Ich wohne in einem kleinen Ort mit 500 Einwohnern in MV. Die einzige Möglichkeit ins Internet zu gelangen > Mobilfunk!
Da Vodafone seinerzeit nur Verträge mit Volumenbegrenzung angeboten hatte (oder es immer noch macht) bin ich zwangsläufig bei der teureren Telekom gelandet (womit ich eigentlich im Mobilfunk immer gute Erfahrung hatte).
Leider ist das LTE Netz der Telekom genauso abartig überlastet wie das von Vodafone. Bei Vodafone konnte ich jedoch zur Not ins 3G Netz wechseln und tagsüber mit 8 Mbits surfen. Bei der Telekom gibt es diese Alternative nicht, da kein 3G Netz verfügbar ist. Somit steht mir ab dem späten Nachmittag bis tief in die Nacht lediglich eine Bandbreite von einem bis allerhöchstens zwei Mbit zur Verfügung!
Videos in HD gucken? Unmöglich! Größere Downloads bedeuten in der Regel den Rechner mehrere Tage durchlaufen zu lassen.
Was ich jetzt absolut nicht verstehe: Warum haben die beiden größeren Ortschaften in der Nähe, die keinen Steinwurf entfernt liegen, schon 5G ? Da hat doch ohnehin schon jeder Haushalt Glasfaseranschluss! Selbst entlang der Autobahn gibt es 5G !
Ich zahle 75€(!) für meinen Internetzugang, den ich nur zwischen 4 und 6 Uhr wirklich sinnvoll nutzen kann (10-25Mbit). Laut Netzabdeckungskarte sind hier maximal 75Mbit möglich (war da nicht mal was mit 300Mbit???).
Wieso werden wir auf dem Land so veräppelt? Wir zahlen die höchsten Preise und bekommen die schlechtesten Anschlüsse. Ich erwarte kein Glasfaser an jedem Haus. Aber bei 5G hätte man doch erstmal die ländlichen Regionen versorgen können, bevor man es denen gibt, die ohnehin schon Internetgeschwindigkeit im Überfluss haben.
Leider läuft mein Vertrag noch 1,5 Jahre. Wenn sich binnen der Zeit nichts ändert, werde ich wohl wieder zum deutlich günstigeren Konkurrenten wechseln, damit ich Abends mal wieder in HD streamen kann.
319
13
This could help you too
6 years ago
204
0
3
5 years ago
406
0
4
2 years ago
211
0
4
4 years ago
219
0
2
5 years ago
Das 5G das aktuell überall ausgerollt wird, läuft Huckepack auf LTE .
Wenn LTE Voll, dann auch 5G Voll
Frag die Gemeinde was diese tun.
Vor kurzen lief eine Aktion, da hätte sich die Gemeinde auf einen zusätzlichen Funkmasten bewerben können.
Wurde man hier aktiv?
10
Answer
from
5 years ago
Danke. Die Seite Breitband MV kannte ich gar nicht. Ein Blick auf selbige ist jedoch sehr ernüchtern. Noch befindet sich meine Region in der Vorbereitungsphase (rot). Ein Ausbau lässt demnach in naher Zukunft auf sich warten.
Aber immerhin kann ich den aktuellen Stand nun ein wenig mitverfolgen.
Answer
from
5 years ago
Selbst in der Hauptstadt, an einer sechsspurigen Verkehrsstraße gegenüber eines großen Gewerbegebietes schafft es die Telekom nicht eine LTE -Abdeckung von mehr als 3-6 MBit/s hinzubekommen. Von der kompletten 5G -Abdeckung laut Netzversorgungskarte ganz abgesehen, davon kommt absolut Null an meinem neuen Samsung Note 20 Ultra von der Telekom an. Selbst die roten und blauen Mitbewerber sind hier seit Jahren besser. Eine tolle Leistung, ein innerstädtisches Gebiet schon seit 10 Jahren komplett zu ignorieren ( LTE ist hier erst seit 2 Jahren empfangbar).
Answer
from
5 years ago
Das Note 20 hat wohl ne recht beschissene Antenne, hier gab es schon mehrere Reklamationen das der Empfang damit schlechter ist als mit anderen Geräten.
Seit Jahren wird immer wieder die Telekom als bestes Mobilfunknetz ausgezeichnet -- wenn du an einigen Stellen eine andere Beobachtung machst, dann hast du halt Pech gehabt.
Meist liegt es einfach daran, dass sich keine Aufstellmöglichkeiten für Sendemasten finden.
Der Deutsche will halt alles haben, aber Nachteile bitte nicht vor der eigenen Tür.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hy tagchen nu herzlich willkommen hier 🙂💕 @Finjas geht es hier um nen speedbox xl Tarif mit was für nem Router 🤔🤔
1
Answer
from
5 years ago
Im Grunde geht es mir gar nicht um den Tarif oder Router. Mir gehts einfach um die absolut miese Geschwindigkeit bei einem vergleichbar hohen Preis (dass Vodafone mittlerweile auch ein unbegrenztes Datenvolumen anbietet wusste ich übrigens nicht).
Ich nutze immer noch den GigaCube von Vodafone. Aber auch der Umstieg auf euren Telekom LTE Router würde nichts bringen, da ich auch mit meinem Smartphone (2. SIM, nochmal 30€ extra) auf die gleiche Geschwindigkeit komme.
Ich werd mich nochmal im Ort schlau machen, woran es zur Zeit scheitert. 1 Mbit in der Primetime kann ja kein Dauerzustand bleiben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from