Solved
Netzwerkspeicher an speedport w724V Typ A
5 years ago
Hallo,
ich möchte an meinem speedport einen externe Festplatte anschließen als Netzwerkspeicher.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung aus dem speedport:
"Der angeschlossene USB-Massenspeicher Western_Digital_Elements_25A3-10584535_usb1_1,USB kann leider nicht verwendet werden mount failed. (U002)"
Was kann ich tun?
548
0
22
This could help you too
5 years ago
937
0
6
Solved
23445
0
10
9 years ago
15251
0
3
394
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hat die Platte USB 3.0?
Der Router nur 2.0
wie groß ist die Platte
Langfristig machen nur echte NAD mit Netzwerkadapter Spaß.
0
18
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Es gibt eine ganze Reihe von Festplatten, die extFAT-formatiert daher kommen.
@Gelöschter Nutzer Es gibt eine ganze Reihe von Festplatten, die extFAT-formatiert daher kommen.
Wußte ich gar nicht.
Das habe ich auch noch nie so erlebt, da ich vorher immer selber formatiere.
Hast Du schon mal eine NTFS-Platte an einem Mac als Sicherung oder Transportlaufwerk nutzen wollen ?
Nee, zum Glück nicht.
Da darfst Du extra einen NTFS-Treiber-Package bezahlen um 'schreiben' zu können
Das ist mir nicht neu.
Das kannte ich schon von DOS-basierten Systemen - bis zuletzt auf Windows ME.
Da gibt es nur NTFS-Treiber mit Lesezugriff.
Treiber mit Schreibzugriff gibt es nur als Shareware mit Einschränkungen.
0
from
5 years ago
Aber nochmal um auf das Problem mit exFAT zurückzukommen:
Ich wollte das jetzt einmal genauer wissen, habe einen MP3-Player (2GB) in exFAT formatiert und am W 724V Typ B angeschlossen.
Zuerst hing sich der Speedport auf, hat einen Reboot ausgelöst und mich raus gekickt.
Dann erst einmal langes warten . . . Dum-di-dum-di-dum.
Und zuguterletzt die Ernüchterung:
0
from
5 years ago
Tja, dann passt das ja zu meiner Erfahrung.
Ciao
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Schließ mal die Festplatte am PC an und laß CHKDSK drüber laufen.
Irgendwie sieht mir die Fehlermeldung nicht ganz geheuer aus.
0
1
from
5 years ago
Danke für die Hilfe, war es aber leider nicht, bin noch immer ziemlich ratlos?
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe die Platte heute Nacht auf NFTS formatiert (hatte ich bei Chip als Tipp gesehen).
Mal sehen, ob es nun funktioniert.
Vorher war sie exFAT.
Ich berichte.....
Ciao danke
0
0
Unlogged in user
from