Neuanschluss für Einfamilienhaus im Neubaugebiet

6 years ago

Ich versuche nun auch auf diesem Wege meinen Unmut zu äußern und etwas zu bewegen.

Wir haben im Oktober 2018 mit dem Bau unseres EFH angefangen, in einem Neubaugebiet. Unsere Bauzeit war ca. 1 Jahr. In dieser Zeit wurden alle Hausanschlüsse beantragt und bezahlt und gelegt. So wie es halt sein muss und es sich gehört! Darunter natürlich auch der Hausanschluss der Telekom für sehr teures Geld! Hier wurde mir ein Hausanschluss mit Kupferkabel gelegt obwohl in meiner Straße/Baugebiet der Ausbau auf Glasfaser fest geplant war und auch nur ein paar Wochen nach der Fertigstellung meines Hausanschluss begonnen wurde. D.h. die Straße wurde wieder aufgerissen und es wurden neue Leitungen verlegt. Alle Nachbarn haben neue Hausanschlüsse bekommen...ich nicht!

Ich habe dann mit einigen Mitarbeitern des Bauherrenservice sowie der "normalen" Service-Hotline gesprochen und einen Vertrag bestellt. Magenta Zuhause L, wurde storniert ohne Info darüber....dann nach einigen Nachfragen Magenta Zuhause S. Auch dieser wurde storniert, ohne Info darüber.
Nachdem dann wieder einige Zeit keine Meldung seitens Telekom kam, musste ich wieder nachfragen und bekam die Info, dass kein Anschluss möglich sei weil alle Ports belegt sind. Natürlich musste ich für diese Auskunft mit mindestens 7 Call-Center Mitarbeitern telefonieren. Bevor man jemanden erwischt, der nicht vom Telefon-Leitfaden abliest oder den man gerade beim tindern stört, dauert es eine Zeit!

Mittlerweile habe ich nach etlichen Telefonaten die Info bekommen, dass es nicht möglich sei mir einen DSL Vertrag anzubieten weil das Hauptkabel voll geschaltet sei! 
Es ist also nicht möglich in einer Stadt (und es ist kein Stadtteil oder Ortschaft), in einem teuren Neubaugebiet, indem man ein Haus für hunderttausende Euros baut, von der Telekom mit Internet versorgt zu werden. Vielleicht wird das irgendwann erweitert, aber niemand weiß ob und wann!!

Das ist für mich ein absolut inakzeptables Unding!!! Eine absolute Farce seitens der Telekom. Hochgradig ärgerlich und peinlich! Warum hat die Telekom nicht mitgedacht und mir auch Glasfaser ins Haus gelegt? Warum macht man nicht von Anfang an genug Leitungen für ein Neubaugebiet??

Und warum bekommt man keine fachliche Auskunft? 

Es wurde mir zum Beispiel von verschiedenen Mitarbeitern an der Hotline gesagt, dass, wenn der Glasfaserausbau in meiner Straße fertig ist, auch über meine Kupferleitung eine Verbindung bis 250 Mbit möglich sein sollte. Wann ist wird der Ausbau fertig? Laut Info Mitarbeiter war es für November 2019 geplant! Stimmt es, dass dann eine Leitung für mich frei ist? Selbst wenn nicht....wenn meine Nachbarn dann auf Glasfaser switchen....dann müsste doch deren Leitung für mich frei sein oder?

Von einem Hotline-Mitarbeiter bekamen wir dann das Angebot eines LTE Router mit 100GB für etwas um die 40 € monatlich. Das ist doch keine Option. 100 GB sind direkt weg und dazu noch viel zu teuer. Unbegrenzt für etwas um die 70 €. Das ist doch auch noch Abzocke nach dem Motto "Friss oder Stirb"

Man hat den Eindruck es interessiert einfach niemanden! Wir benötigen DSL nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch weil von zuhause aus gearbeitet wird!

Was kann man machen? Ich bin echt ratlos!

902

0

37

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...