Gelöst
Separater Neuanschluss in einem Einfamilienhaus
vor 6 Jahren
Hallo, folgende Frage:
a) in einen bestehenden Einfamilienhaus besteht bereits im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss eine TAE Dose mit einem Telekom Vertrag
jetzt wird das Erdgeschoss vermietet und bräuchte dort
- eine eigenständigen Vertrag sowie eine eigene Rufnummer ohne das eine Auswirkung des alt vertrags im Obergeschoss!
- der neue Vertrag für Erdgeschoss bekommt ein Untervermieter
Wie kann ich den neuvertrag ohne das der alte Vertrag gekündigt oder gelöscht wird im online System bei der Telekom bestellen ?
was muss ich beachten?
463
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
312
0
3
1647
0
3
vor 6 Jahren
909
0
10
vor 10 Jahren
24629
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Der Mieter kann den Anschluss einfach bestellen, die Telekom wird den Auftrag stornieren falls nicht genügend Leitungen für den zweiten Anschluss in eurer Haus hinein führen. In aller Regel sollte das aber kein Problem darstellen.
Auch sollte geprüft werden, ob im Haus eine unabhängige Doppelader für die Versorgung der Wohnung im EG vom APL aus verfügbar ist. Das ist sehr wahrscheinlich gegeben, die üblicherweise für die Verlegung im Haus vorgesehenen Leitungstypen enthalten mindestens zwei Doppelladern, je Anschluss wird aber nur eine benötigt. Wenn ihr euch unsicher seid könnt ihr einen Elektriker mit der Prüfung beauftragen.
2
von
vor 6 Jahren
Danke für die Rückmeldung
im online System einfach einen neu Anschluss bestellen und dann wird ein Techniker im Erdgeschoss die neue Rufnummer auflegen oder ?
falls die Drähte nicht so vorhanden sei, kann ja das auch ein Telekom Mitarbeiter vor Ort so auflegen oder ?
ins Haus gehen natürlich mehrere Drähte
0
von
vor 6 Jahren
Welche Vorlaufzeit wird benötigt ?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für die Rückmeldung
im online System einfach einen neu Anschluss bestellen und dann wird ein Techniker im Erdgeschoss die neue Rufnummer auflegen oder ?
falls die Drähte nicht so vorhanden sei, kann ja das auch ein Telekom Mitarbeiter vor Ort so auflegen oder ?
ins Haus gehen natürlich mehrere Drähte
0
0