Neuanschluss fehlgeschlagen: Neubuchung Technikertermin angeblich nicht möglich

2 years ago

Hallo zusammen,

wir haben vor einigen Monaten für unseren Neubau im einem Bestandswohngebiet einen neuen Hausanschluss (DSL 100/MagentaTV Smart) bestellt. Gestern (4.8.23) fand der Technikertermin statt, um die Leitung freizuschalten. Der Techniker hat uns versichert, dass seine Arbeit erfolgreich war uns ist wieder gefahren.

 

Kurz darauf habe ich folgende SMS erhalten "Leider konnten wir Ihr Anliegen nicht abschließend bearbeiten. Unser Expertenteam kümmert sich sich nun darum, dass der Fehler im Kabel behoben wird. Wir halten Sie über die weiteren Schritte auf dem Laufenden. Viele Grüße, Ihre Telekom."

 

Daraufhin habe ich ebenfalls gestern (4.8.23) in der Hotline angerufen. Mir wurde dort gesagt, dass angeblich alles in Ordnung sei und kein Problem bestehe. Da ich heute zu Testzwecken die MagentaTV App am alten Wohnsitz testen wollte und dort eine Fehlermeldung erhalten habe ("Login nicht möglich. Du benötigsts einen MagentaTV Tarif, um die App nutzen zu können.") rief ich heute (5.8.23) erneut in der Servicehotline ein. Dort erwartete mich leider ein schlecht gelaunter Mitarbeiter, der zwar eindrucksvoll die Fäkalsprache beherrschte, mir aber keine Lösung in Aussicht stellen konnte. Er hat im System sehen können, dass es irgendwo am Anschluss oder drum herum ein technisches Problem gebe. Leider könne er nur eine Meldung an die IT rausgeben, die nach seiner Auskunft bei solchen Fällen aber nicht tätig wird. Ebenfalls nach seiner Auskunft sei eigentlich zwingend ein nochmaliger Technikerbesuch notwendig. Diesen könne er aber aus irgendwelchen System-bedingten Gründen nicht buchen, da der Termin anscheinend als "bereits erfolgt" im System vermerkt wurde. Deshalb sei es aus seiner Sicht am besten, den Vertrag zu kündigen. Bei vergleichbaren Fällen sei das scheinbar ebenfalls die einzige Lösung gewesen.

 

Für den gestrigen Technikertermin hatte ich mir extra einen Tag Urlaub genommen. Zudem zahlen wir seit gestern für den Vertrag. Die angebotene Lösung, vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und nun alles rückabzuwickeln und neu zu beauftragen ist für mich keine Option. Ich möchte, dass die Fehler schnellstmöglich von Ihnen behoben werden und wir zeitnah einen neuen, kostenlosen Technikertermin bekommen. Auch sehe ich nicht ein, für einen Tarif zu zahlen, der faktisch gar nicht funktioniert.

 

Danke, dass sich jemand der Sache annimmt.

 

Beste Grüße

Florian K.

 

 

841

24

    • 2 years ago

      Florian_K123

      fand der Technikertermin statt, um die Leitung freizuschalten. Der Techniker hat uns versichert, dass seine Arbeit erfolgreich war uns ist wieder gefahren.

      fand der Technikertermin statt, um die Leitung freizuschalten. Der Techniker hat uns versichert, dass seine Arbeit erfolgreich war uns ist wieder gefahren.
      Florian_K123
      fand der Technikertermin statt, um die Leitung freizuschalten. Der Techniker hat uns versichert, dass seine Arbeit erfolgreich war uns ist wieder gefahren.

      Sorry, aber wieso hab ihr das nicht sofort ausprobiert, solange der Techniker noch dort war?

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      @NoOneElse 

      selbst wenn man das alles macht und hat und tut, sobald sich der Techniker rumdreht kann irgendetwas zu einer Störung führen, und dann?

      Genau, dann meldet man eine Störung und fertig.

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      Oder schriftlich die Korrektheit der Funktion bestätigen lassen.

      Oder schriftlich die Korrektheit der Funktion bestätigen lassen.
      NoOneElse
      Oder schriftlich die Korrektheit der Funktion bestätigen lassen.

      So wie es sich liest wurde durch den Dokumentationsfehler einfach vom Techniker die falsche Leitung gemessen.

      Da wird er im Zweifel auch schriftlich bestätigen das die Leitung funktioniert. 

      Man sollte nicht immer davon ausgehen, dass niemand seinen Job macht, es gibt einfach Dinge die nicht geprüft werden können.

      Answer

      from

      2 years ago

      @der_Lutz 

      der_Lutz

      meldet man eine Störung und fertig

      meldet man eine Störung und fertig
      der_Lutz
      meldet man eine Störung und fertig

      Nichts gegen einzuwenden ..

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Florian_K123  schrieb:
      Zudem zahlen wir seit gestern für den Vertrag.

      Ihr zahlt ab dem Tag ab dem der Anschluss läuft.

       

      Rein aus deiner Beschreibung werde ich aber nicht ganz schlau.

      Das er am alten Wohnort nicht mehr läuft ist zu erwarten und richtig.

      Ob es - abseits der Meldung - am neuen Wohnort überhaupt versucht wurde kann ich nirgends lesen.

      Wenn ja, welcher Router und was steht bei den Verbidungsversuchen im LOG.

      Wie stellt sich das Probkem am Router darf LED -Status im Browser ?1

       

      Stornieren und Rückabwicklen ist völliger nonsens.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Telekom hat sich bereits telefonisch gemeldet. Es gibt scheinbar ein technisches Problem zwischen Hausanschluss und Verteilerkasten, das man jetzt prüfen wolle. Insofern hat sich die Anfrage für den Moment erledigt, danke für alle Kommentare.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Florian_K123,

       

      vielen Dank für den Beitrag. 

       

      Es tut mir leid, dass die neue Bereitstellung nicht so verläuft wie es sein soll. Wir haben gerade miteinander telefoniert. 

      Es ist dokumentiert, dass ein Defekt am Verzweigerkabel vorliegt und die Dokumentation des Anschlusspunktes ( APL ) nicht korrekt ist. Der Anschluss aber funktionsfähig sei (dem ist ja nicht so). Der Auftrag an sich ist noch offen. Ich hake beim Fachteam an, wie der Stand ist und wann wir mit der Bearbeitung rechnen können. 

      Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich wieder bei Ihnen.

       

      Ein schönes Wochenende.

       

      @Waage1969 und @holzher24 Danke euch, für den Ping. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too