Solved

Neuanschluss online beantragen nach Widerruf

2 years ago

Schönen Abend,

 

mein Festnetzvertrag und damit der Anschluss ist am 26.05.23 ausgelaufen, da ich gekündigt. Ich wollte jedoch weiterhin Kunde bleiben und alles beibehalten (Kundennummer, Zugangsnummer, E-Mail-Adresse, Rufnummer).

Ich habe Telekom am 27.05.23 kontaktiert und mir wurde gesagt, dass die alte Rufnummer nicht mehr verfügbar ist und ich einen Netzanschluss mit neuen Rufnummern bekomme.

Heute, am 31.05.23 bekam ich meinen neuen Anschluss freigeschaltet und musste weitere Benachteiligungen feststellen: Mein Mail-Postfach ist nicht erreichbar, ich hatte beim alten Vertrag Mail M genutzt mit erweitertem Speicher. Ich habe versucht Mail M heute dazu zu buchen, aber es kommt zu einem Fehler. Am Telefon wurde mir gesagt, dass ich nun eine neue Zugangsnummer habe und ich ein Formular ausfüllen muss, um alles importieren zu lassen.

Zudem habe ich in meinen neuen Vertragsunterlagen eine Bereitsstellungsgebühr gefunden, über die ich bei Vertragsabschluss nicht unterrichtet wurde. Auch ist keine Routergutschrift i.h.v. 70€ ausgewiesen.

Ich bin mittlerweile verärgert, dass ich erst meine Rufnummern verliere, dann email und zusätzlich noch mit höheren Kosten bestraft werde.

Im meinMagenta wird mir ein viel besseres Angebot für Festnetz angezeigt, welches ich gerne holen möchte. Wenn ich die Bestellung abschließen möchte, kommt ein Fehler "ihr verwendeter Telekom-Login ist nicht berechtigt, diese Funktion zu nutzen". Ähnlichen Fehler hatte ich als ich Mail M dazubuchen wollte.

 

Meine Frage nun:

Kann ich den aktuellen Vertrag widerrufen und das Angebot, welches mir über mein Magenta angezeigt wird, abschließen?

 

Viele Grüße 

Margarita 

481

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Natürlich ist auch dein E-Mail Postfach weg .. die Zugangsnummer auf dem das hing hast du ja gekündigt. 

       

       

      @Kisska  schrieb:
      Zudem habe ich in meinen neuen Vertragsunterlagen eine Bereitsstellungsgebühr gefunden, über die ich bei Vertragsabschluss nicht unterrichtet wurde. Auch ist keine Routergutschrift i.h.v. 70€ ausgewiesen.

      Bereitstellungsgebühr fällt immer an .. und steht auch sehr deutlich da .. muss man schon beide Augen arg zukneifen um die zu übersehen. Zudem wirds dir doch auch in der Auftragsbestätigung nochmal sehr deutlich mitgeteilt. Wenn mal keine Bereitstellungskosten anfallen, ist das eine Aktion mit der auch groß geworben wird .. dann übersieht man das auch nicht. 

       

      Wobei für dich das wohl eh nicht gelten würde .. denn du warst ja keine 3 Monate Nicht-Kunde um Neukundenkonditionen zu bekommen.

       

      Für die Routergutschrift bist du nicht berechtigt .. deswegen wird die sicher nicht in der Bestellung dabei gewesen sein.

      Also auch nicht auf der Auftragsbestätigung und somit nicht geschuldet. 

      Routergutschrift: Bei Buchung von MagentaZuhause L erfolgt eine Routergutschrift i. H. v. 70 € auf einer der nächsten Telekom Rechnungen, bei Miete eines Routers (im Endgeräte-Servicepaket ab mtl. 6,95 €/Monat, 12 Monate Mindestvertragslaufzeit). Aktion gilt bis 03.07.2023 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten.


       

       

      @Kisska  schrieb:
      Im meinMagenta wird mir ein viel besseres Angebot für Festnetz angezeigt, welches ich gerne holen möchte.

      Wirst du sicher nicht nutzen können .. da steht bestimmt das es sich an Neukunden richtet .... bist du nicht. 

      0

    This could help you too

    in  

    494

    0

    4

    Solved

    in  

    1163

    0

    4

    in  

    274

    0

    4