Neuanschluss zieht sich/ Ressourcenmangel

4 years ago

Hallo THT! 

 

Nach der Suche durchs Forum bin ich leider nirgends fündig geworden... 

Ich habe folgendes Problem, ich bin im Oktober in einen Neubau gezogen (Vierparteienhaus). 

Habe direkt im Oktober über die Telekom Festnetz beantragt, erst im Chat, was dann ohne Rückmeldung auf Eis gelegt wurde. 

Beim zweiten mal übers Telefon, wollte eigentlich nur den Status abfragen, auch hier ging es nicht vorwärts. Ressourcenmangel!
 

Irgendwann war das Problem geklärt, die Telekom hatte noch nicht den Bericht über das verlegte Kabel (Rotbericht?, wie ich es schon mehrmals hier gelesen habe). Zwischen drin wollte die Telekom das Haus komplett neu anschließen...

Dann habe ich das ganze wieder storniert. Der "Nachbar" hatte am 8.Dezember seinen Anschluss bekommen (Telekom). 

Kurz darauf habe ich auch wieder bestellt, musste ja jetzt klappen! 

Den Techniker gefragt, ob er nicht meine Wohnung auch an das "Verteilerkästchen" anschließen könnte... Nein, nur mit Auftrag. 

 

Am 15. Dez. immer noch keine Antwort. Also über den Chat angefragt, dieser leitete mich an den BauherrenService.

 

Also kurzer Hand ( 🤣 ) angerufen: 

Ja, haben wir hier Ihren Auftrag stehen. Ressourcenprüfung.    ??? 

Nun gut, die nette Frau konnte ja nichts dafür. Habe ihr also erklärt, was Sache ist. Der Nachbar hat schon einen Anschluss etc. pp. . 

 

Leider konnte die mir nicht weiterhelfen. Sie hat keinen Zugriff auf das Problem, bzw an was es genau liegt. Aber es würde am 22. wieder angeschaut werden. War ein sehr nettes und gutes Gespräche mit der Frau, die das Problem auch nicht ganz verstand. Haus und alle Information sind hinterlegt. 

 

Am 22. kam wieder nichts. Inzwischen schon dran gewöhnt, dass da eh nichts kommt, ließ ich die Feiertage über mich ergehen. 

 

Am Dienstag rief ich dann doch nochmal an. Welch wunder, immer noch keine Information. Ressourcenprüfung. Hier wurde mir dann das erste mal seit Oktober ein Schnellstart Router angeboten, aus Kulanz für 1€... 

 

Genug zur Vorgeschichte! 

Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen an was es den hapert? 

Der Nachbar hat Internet über die Telekom. Das Verteilerkästchen ist da und alle Kabel auch. An was liegt es? Was ist hier das Problem? kann jemand das Problem einsehen, was nur die Technik sieht? 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Alex

 

P.S. Zu erreichen von 7:00 bis 22:00 Uhr, am besten jedoch ab 17 Uhr. 

565

0

22

    • 4 years ago

      Hallo @ManAtWork1,

      Resourccenmangel = Keine Ports mehr im Amt verfügbar bzw. frei.
      Das wird das Problem sein wenn alle dir das sagen, (so einer Neuinstallation sollte man immer im Bau des Hauses bestellen), wo du den ersten Auftrag stoniert hast, hat sich diese Zeit natürlich auch nicht verringert.

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die schnelle Antwort. 

      Warum hat dann jedoch der Nachbar seinen Anschluss bekommen? 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      ManAtWork1

      Warum hat dann jedoch der Nachbar seinen Anschluss bekommen?

      Warum hat dann jedoch der Nachbar seinen Anschluss bekommen? 

       

      ManAtWork1

      Warum hat dann jedoch der Nachbar seinen Anschluss bekommen? 

       



      Weil vielleicht zur dieser Zeit Ports frei wurden und du zu diesen Zeitpunkt stonierst hast.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ManAtWork1 

      die Storno könnte irgendwo hängen, durch die Storno könnte jetzt "Dein Nachbar" den Port ergattert haben, ...
      Aber da Dein Profil befüllt ist einfach mal etwas Geduld haben bis das sich da @Telekom hilft Team  dazu meldet 👍
      Gruß
      Waage1969

      0

    • 4 years ago

      ManAtWork1

      Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen an was es den hapert? Der Nachbar hat Internet über die Telekom. Das Verteilerkästchen ist da und alle Kabel auch. An was liegt es? Was ist hier das Problem? kann jemand das Problem einsehen, was nur die Technik sieht?

      Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen an was es den hapert? 

      Der Nachbar hat Internet über die Telekom. Das Verteilerkästchen ist da und alle Kabel auch. An was liegt es? Was ist hier das Problem? kann jemand das Problem einsehen, was nur die Technik sieht? 

      ManAtWork1

      Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen an was es den hapert? 

      Der Nachbar hat Internet über die Telekom. Das Verteilerkästchen ist da und alle Kabel auch. An was liegt es? Was ist hier das Problem? kann jemand das Problem einsehen, was nur die Technik sieht? 


      Hat der Bauherr auch gesagt das, das es ein Neubau mit 4 WE wird,

      oder einfach nur nen Hausanschluß beantragt?

      Weil dann bekommt der APL nur 1-2 Adern zum DSLAM

      und wer zu erst bucht bekommt den Anschluß Zwinkernd

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ludwig II 

      Naja, habe aber so diverse Vorteile bekommen, die es am Telefon nicht gab (Online-Vorteil zB.). 
      Und zu dieser Zeit konnte ich ja nicht ahnen, dass frei Ports wie Parkplätze in der Innenstadt sind...

      Dachte, wahrscheinlich wie 90% die nicht in diesem Forum sind, dass das mit dem Anschluss nur ein Antrag bei der Telekom ist ... 

      Answer

      from

      4 years ago

      Steffen L.

      Wenn ein Anschluss gekündigt wird könnte das schon möglich sein, wenn nicht musst du einen Coaxial Anschluss nehmen...

      Wenn ein Anschluss gekündigt wird könnte das schon möglich sein, wenn nicht musst du einen Coaxial Anschluss nehmen...
      Steffen L.
      Wenn ein Anschluss gekündigt wird könnte das schon möglich sein, wenn nicht musst du einen Coaxial Anschluss nehmen...

      Und wo soll der plötzlich herkommen?

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      ManAtWork1

      Naja, habe aber so diverse Vorteile bekommen, die es am Telefon nicht gab (Online-Vorteil zB.).

      Naja, habe aber so diverse Vorteile bekommen, die es am Telefon nicht gab (Online-Vorteil zB.). 

      ManAtWork1

      Naja, habe aber so diverse Vorteile bekommen, die es am Telefon nicht gab (Online-Vorteil zB.). 


      Die Vorteile hast Du doch noch gar nicht.

      Oder auch so: weil sich die Bereitstellung des Anschlusses verzögert sparst Du noch viel mehr.

       

      Aber es gibt halt immer eine Kehrseite der Medaille. Du hast anderswo zusätzliche Kosten und Ärger und Heckmeck.

       

      Egal ob Festnetz oder Mobilfunk - man sollte nach getroffener Entscheidung möglichst alles laufen lassen. Sonst droht häufig unerwarteter Ärger, und sei es auch "nur" zeitliche Verzögerung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ohne Einsicht in die Daten ist alles Spekulation.
      In anderen Worten: das Warten geht zunächst weiter.

      Schreib am besten noch zu welchen Tages/Nachtzeiten ein Teamie Dich anrufen darf.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @ManAtWork1,

      ich habe mal kurz einen Blick drauf geworfen. Der APL ist bei dir voll und muss erweitertet werden.
      Vorläufiger Termin ist wohl der 19. Februar 2021, ich schreibe aber dennoch mal die zuständige Abteilung an und frage nach genaueren Infos.

      Melde mich sobald ich eine Antwort habe. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Stella A.







      0

    • 4 years ago

      Guten Morgen @ManAtWork1,

      eine Antwort liegt nun vor.

      "Ziel Rücklaufdatum RB: 05.02.21
      Apl erweitern ui, 1 Baugrube öffnen, 1 Muffe umspleissen."

      Rücklauftermin heißt bis zu diesem Datum sollten die Montageunterlagen wieder bei uns sein. Es muss dann noch abgerechnet und dokumentiert werden.
      Erst dann wird ein Anschluss schaltbar, also liegen wir mit dem 19. Februar gar nicht so verkehrt, verzeih, dass kein früherer Termin verfügbar ist.


      Liebe Grüße
      Stella A.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @ManAtWork1,

      es hat sich so gelesen, als ob du der einzige im Haus wärst, der keinen Anschluss hat, oder weißt du noch von anderen?

      Liebe Grüße
      Stella A.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja meine Nachbarin hat auch keinen Anschluss.

      Die 4. Wohnung ist bisher unbewohnt. 
      Sprich 3 von 4 haben keinen Anschluss. 
      So ergibt sich mir das auch mit dem Blick auf den „Verteilerkasten“ im Heizraum. 

      Sie ist auch bei der Telekom und versucht es auch seit Oktober einen Anschluss zu bekommen. Sie war davor schon Kunde. Zudem hat sie wohl auch schon Kontakt per SMS mit dem Telekom-Team. 

      Eventuell sollte man da nochmal drüber schauen und das ganze zusammenlegen... 

       

      LG

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @ManAtWork1,

      ich kann zusätzlich gerne schauen, was der Bearbeitungsstand bei deiner Nachbarin ist, bräuchte hierzu aber ihre Kontaktdaten.
      Falls sie kein Interesse daran hat, sich hier zu registrieren, kann unser Kontaktformular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true genutzt werden.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    236

    0

    2

    Solved

    in  

    592

    0

    3

    4 years ago

    in  

    799

    0

    3

    146

    0

    1