Solved
Neubau / alter Anschluss / Gutschrift
7 years ago
Guten Tag,
die Kurzfassung unserer Leidensgeschichte ...
Letztes Jahr im Juli haben wir unseren Hausanschluss (Neubau) beantragt. Nach vielem hin und her etlichen Anrufen bei der Telekom und letztendlich Eigeninitiative beim Tiefbauer wurde der Anschluss dann im August 2018, also ein ganzes Jahr später, geschaltet. Darüber haben wir uns mehr als ein Mal geärgert, von daher möchte ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Der geplante Einzugstermin war für Ende des Jahres 2017 angesetzt, welcher sich jedoch bis März 2018 verzögerte. Davon blieben die Arbeiten der Telekom jedoch unberührt ... dennoch erreichten uns ab Dezember in regelmäßigen Abständen E-Mails, in denen wir informiert wurden, dass sich die Bereitstellung des Anschlusses verzögert.
Nachdem Ende März noch immer kein Anschluss im neuen Haus lag, wir aber umgezogen sind, fragten wir nach wie es denn mit "laufenden" Kosten des "bisherigen" Anschlusses sei, da unser Nachmieter in der alten Wohnung bereits den Anschluss auf seinen Namen angemeldet hatte. Diese würden erstattet hiess es damals am Telefon. Weitere Monate ohne Anschluss vergingen, in gewisser Regelmäßkeit bekamen wir nach wie vor vom Roboter erstellte E-Mails, welche uns über die Terminverschiebungen auf dem Laufenden halten sollten sowie Rechnungen die immer schön abgebucht wurden.
Nachdem wir dann endlich Anfang August unseren Anschluss bekommen haben, dachten wir schon "am Ende wird dann doch alles gut". Leider falsch, denn auf der ersten Rechnung wurde zwar die Bauherrengutschrift angerechnet, von den Monaten April bis August jedoch keine Spur. Also noch einmal bei der Telekom nachgehakt.
Aussage der Hotline Ende August: Stimmt, die fehlen noch und werden Ihnen mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben.
Einen Monat später, nächste Rechnung ... von der Gutschrift der Monate April bis August keine Spur.
Dann eben gerade noch einmal bei der Hotline angerufen um die Sachlage zu klären, Aussage von Frau Schmidt heute um ca. 8.30 Uhr: Nein, dafür bekommen Sie natürlich "keine" Gutschrift, manchmal verzögert sich ein Anschluss halt ein wenig. Auch der Hinweis, dass unser Nachmieter ja bereits den alten Anschluss wieder nutzt interessierte Sie so gar nicht.
Ganz ehrlich Telekom, wir haben über ein Jahr auf unseren Anschluss gewartet, hatte endlos viele Telefonate mit diversen Mitarbeitern Ihrer Hotlines und haben letztendlich Ihre Arbeit beim Tiefbauer erledigt, indem wir einfach mal direkt nachgehakt haben, woran es denn scheitert (dies hatte Ihre Technik in 4 Monaten nicht erreicht) und jetzt sowas? Ist es überhaupt zulässig den Anschluss 2x zu vermieten oder hätte unser Nachmieter bis zur Schaltung sich in Geduld üben müssen?
Stinksauer, Torsten Stern
517
16
This could help you too
2 years ago
155
0
6
4 years ago
498
0
3
5 years ago
253
2
3
483
0
7
7 years ago
Hallo, @t.stern, Systemmühlen mahlen manchmal langsam.
Wir werden mal versuchen, ob wir einen Teamie 'wecken' können, der das ganze aufdröseln kann und zu einem guten Ende führt.
Profil ist befüllt, ich eskaliere mal....
1
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Meine Einschätzung:
Es ist durchaus rechtens, Dir die Zeit in der Du den Anschluss nicht nutzen konntest zu berechnen. Auch wenn an der alten Adresse bereits ein neuer Vertrag genutzt wird.
Oder man hätte Dir alternativ ein Sonderkündigungsrecht einräumen können wie vom Telekommunikationsgesetz vorgesehen, mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende (sprich bei Kündigung Ende März hättest Du dann noch bis Ende Juni bezahlen müssen).
Du bist also mit der Zusage, dass Dir die Monate nicht berechnet werden auf dem Pfad "Kulanz" der Telekom. Wenn der Bearbeiter, der Dir das positiv zusagt, das gleich richtig eintütet, dann sollte das auch laufen. Wenn nicht (so sieht es bei Dir aus) und Du gerätst dann heute an eine Frau S., die weniger gut aufgelegt ist und keine Kulanz walten lassen möchte, dann hast Du die Aussage "nein".
"Gefühlt" ist die frühere Zusage (die ich nicht überprüfen kann), dass Dir die Zahlung für die paar Monate erlassen wird, für mich rechtlich bindend. Aber für Dich so Du sie nicht schriftlich hast schwierig zu belegen. Da kannst Du nur hoffen, dass früher eine Gesprächsnotiz gemacht wurde, die das belegt, was Du schreibst.
5
Answer
from
7 years ago
Sämtliche Kommunikation, bis auf den Anruf zur Statusabfrage Ende Januar seitens der Telekom, ging von mir aus. Klar bin ich sicher nur eine Nummer in einer endlosen Liste an Neuanschlüssen, aber wenn ich es mit einem Anruf beim Tiefbauer in Bewegung setzen kann, was die Telekom nach Ihren Aussagen durch mehrere "Mahnungen" nicht geschafft hat, stelle ich mir die Frage über den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen.
Answer
from
7 years ago
aber wenn ich es mit einem Anruf beim Tiefbauer in Bewegung setzen kann, was die Telekom nach Ihren Aussagen durch mehrere "Mahnungen" nicht geschafft hat, stelle ich mir die Frage über den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen.
Das ist doch nicht vergleichbar. Meine Einschätzugn:
Wenn Du persönlich dort vorstellig wirst, dann hat das auf die Person beim Tiefbauer eine ganz andere Wirkung als wenn die Telekom dort anruft.
Dann passiert einfach das, dass der Tiefbauer im Innersten berührt Deinen Auftrag vorzieht und andere Telekom-Kunden terminlich schiebt, das wird Dir aber nicht gesagt.
Aber wenn die Telekom dort anruft, dann heißt es "Tut uns leid, wir haben gerade x Aufträge von Ihnen und wir arbeiten die so ab, wie sie hereingekommen sind. Wenn wir einen Auftrag vorziehen, dann müssen wir die anderen schieben." - was die Telekom dann natürlich nicht möchte, einen Kunden friedlich stimmen und dann zehn andere am Zetern zu haben wegen Terminverschiebungen.
Answer
from
7 years ago
In die Glaskugel schauen können wir nicht, von daher bleibt abzuwarten ob irgendwas von der Telekom kommt.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. Es freut mich, dass du dich hier bei uns meldest.
Vorweg ist deine Leidensgeschichte wirklich sehr schade. So sollte es nicht laufen nur können Bereitstellungen mitunter sehr schwierig sein, wenn die technischen Gegebenheiten noch nicht vorhanden sind.
Aber gut, dein Anschluss funktioniert ja schlussendlich. 😊
Wegen deiner Gutschrift müssen wir nochmal miteinander telefonieren. Dazu habe ich gerade versucht dich zu erreichen, habe aber nur deine Mailbox erwischt.
Kann ich es Sonntagabend nochmal versuchen? Ich melde mich gerne bei dir.
Viele Grüße
Markus Km.
4
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
tut mir leid, dass meine Rückmeldung so spät kommt.
Gerade konnte ich dich nicht erreichen. Wie sieht es heute Abend aus?
Beste Grüße
Markus Km.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Markus Km.,
ja ab und an sitz ich leider im Auto. Gerne kannst du heute Abend durchrufen, nach Möglichkeit so ca. ab 19.30 Uhr sofern möglich. Kannst auch gerne die Festnetznummer benutzen.
Gruß Torsten
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Es freut mich, dass wir zusammen eine schöne Lösung gefunden haben.
Wie besprochen, werde ich den Handyempfang an deinem Ort prüfen und mich dazu bei dir melden.
Viele Grüße
Markus Km.
0
7 years ago
da bin ich wieder.
Ich habe nachgeschaut und der Mobilfunkempfang sollte in deinem Bereich eigentlich ganz gut sein.
Lediglich 4G ist bei dir nicht vorhanden.
Treten die Probleme mit dem Empfang nur im Haus auf?
Beste Grüße
Markus Km.
1
Answer
from
7 years ago
Moin @Markus Km.,
die Praxis sieht leider meistens etwas anders aus, also problematisch nicht nur im Haus sondern wirklich verteilt über den Ort.
Die Abdeckung laut Netzkarte kenne ich und wenn ich mich ca. 500 Meter weiter nach Südwesten bewege habe ich keine Probleme und die Karte stimmt. Da es sich dabei um das Firmenhandy dreht - für mich Luxus mal nicht erreichbar zu sein. 🐵
Besten Dank für die Lösung meines anderen Problems, sollte noch etwas sein melde ich mich wieder!
Gruß Torsten
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from