Neubau bzw Ersatzbau eines Mehrfamilienhauses - kein Anschluß verfügbar

4 years ago

Habe letztes Jahr ein 3 Familienhaus als Ersatz gebaut und davon 2 Wohneinheiten vermietet. 

Mieter Nr. 1 hatte einen DSL Anschluß zum 01.10.20 und ist im Streit zum 30.11.20 aus meiner Wohnung ausgezogen. 
Nun möchte ein neuer Mieter einziehen zum 01.02.21, bekommt aber keinen Anschluß, da Vormieter die Leitung blockiert,
obwohl er nicht mehr hier wohnt. Was kann ich nun tun ?!? Angeblich gibt es für das Haus, obwohl es 3 Parteien sind nur 

eine freie Leitung und die ist noch bis Ende Februar 2021 belegt. Verstehe das ganze nicht.

359

5

    • 4 years ago

      @josef-attenberger 

      josef-attenberger

      Habe letztes Jahr ein 3 Familienhaus als Ersatz gebaut und davon 2 Wohneinheiten vermietet. Mieter Nr. 1 hatte einen DSL Anschluß zum 01.10.20 und ist im Streit zum 30.11.20 aus meiner Wohnung ausgezogen. Nun möchte ein neuer Mieter einziehen zum 01.02.21, bekommt aber keinen Anschluß, da Vormieter die Leitung blockiert, obwohl er nicht mehr hier wohnt. Was kann ich nun tun ?!? Angeblich gibt es für das Haus, obwohl es 3 Parteien sind nur eine freie Leitung und die ist noch bis Ende Februar 2021 belegt. Verstehe das ganze nicht.

      Habe letztes Jahr ein 3 Familienhaus als Ersatz gebaut und davon 2 Wohneinheiten vermietet. 

      Mieter Nr. 1 hatte einen DSL Anschluß zum 01.10.20 und ist im Streit zum 30.11.20 aus meiner Wohnung ausgezogen. 
      Nun möchte ein neuer Mieter einziehen zum 01.02.21, bekommt aber keinen Anschluß, da Vormieter die Leitung blockiert,
      obwohl er nicht mehr hier wohnt. Was kann ich nun tun ?!? Angeblich gibt es für das Haus, obwohl es 3 Parteien sind nur 

      eine freie Leitung und die ist noch bis Ende Februar 2021 belegt. Verstehe das ganze nicht.

      josef-attenberger

      Habe letztes Jahr ein 3 Familienhaus als Ersatz gebaut und davon 2 Wohneinheiten vermietet. 

      Mieter Nr. 1 hatte einen DSL Anschluß zum 01.10.20 und ist im Streit zum 30.11.20 aus meiner Wohnung ausgezogen. 
      Nun möchte ein neuer Mieter einziehen zum 01.02.21, bekommt aber keinen Anschluß, da Vormieter die Leitung blockiert,
      obwohl er nicht mehr hier wohnt. Was kann ich nun tun ?!? Angeblich gibt es für das Haus, obwohl es 3 Parteien sind nur 

      eine freie Leitung und die ist noch bis Ende Februar 2021 belegt. Verstehe das ganze nicht.


      Ahoi Fröhlich Sollte es in dem Haus wirklich drei Anschlüsse über den APL geben wäre bei der Belegung von nur zwei Parteien garkein Problem einen weiteren Anschluss zu schalten. Wurden die Kapazitäten schon einmal im Detail geprüft?

      Soltlen nur zwei Anschlüsse vorhanden sein schaut es leider anders aus. Wenn der Vormieter seinen Anschlussnicht gekündigt haben kann er leider aus vertragsrechtlichen Gründen nicht einfach vom Anschluss entfernt werden so lange er noch seine Gebühren zahlt.

      Befülle bitte einmal dein Profil damit sich das jemand vom Team im Detail anschauen kann.

       

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      So weit ich momentan weiß gibt es in dem Neubau derzeit nur eine Leitung, was mir nicht verständlich ist. Es war der Außendienst vor Ort, der wusste dass es 3 Wohneinheiten werden, der Techniker ebenfalls. Und der Vormieter, der zum 30.11.20 im Streit auszog, blockiert die einzige Leitung obwohl er nicht mehr dort wohnt ?!? Kann nicht sein, denn wenn es eine Zwangsräumung gewesen wäre, müßte auch der Anschluß gleich freigeschalten werden. Und Gebühren bezahlt der Vormieter ja gar nicht. Vielmehr strebt er mit der Telekom einen Prozess an.

      Answer

      from

      4 years ago

      Was soll ich denn im Profil befüllen - meine Kundennummer ist nicht identisch mit der Adresse des Mehrfamileinhauses

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @josef-attenberger, die Rückrufnummer ist ausreichend und wie ich sehe ist diese bereits hinterlegt, sodass ich gerne morgen ab 18:30 Uhr durchklingeln kann. Da es letztlich allerdings nicht um deinen Anschluss geht, wäre es super, wenn sich der Mieter direkt selbst meldet. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Abend erneut @josef-attenberger, herzlichen Dank, dass wir einmal kurz sprechen konnten. Ich habe mich mit deinem Mieter in Verbindung gesetzt und wir konnten alles klären. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too