Gelöst
Neubau Glasfasermodem blinkt weiß, der Telekomtechniker konnte den Fehler nicht beheben
vor 8 Jahren
Guten Tag Zusammen,
da ich meine Geschichte in diversen Hotlines gefühlt 20 mal erzählt habe und es zu keiner Lösung kam probiere ich als letzten Schritt diese Plattform hier. Irgendwann letztes Jahr habe ich mich beim Bauherrenservice der Telekom für den Glasfaseranschluss angemeldet. Unser Haus ist inzwischen fertig gebaut, die Glasfaserleitung eingeblasen und heute sind es genau 3 Monate, die wir im Haus wohnen. Gestern war endlich der Schaltungstermin, an dem der Techniker das Glasfasermodem gesetzt hat. Normalerweise hört die weiße LED irgendwann mal auf zu blinken und leuchtet konstant weiß. Bei uns leider nicht. Der Techniker sagte nur, wir sollen eine Nacht darüber schlafen und alles Updates/Änderungen werden wirksam und die LED sollte konstant leuchten, Die Nacht ist inzwischen rum und die blöde LED ist immer noch am Blinken (weiß). Mehrere Neustarts haben auch nichts gebracht. Kann sich hier bitte jemand um das Problem kümmern? In der Hotline hatte ich den Eindruck, dass die Kollegen von dem Thema keine Ahnung haben, Es ist nach 3 Monaten echt nicht mehr lustig ohne Internet (Fernsehen und Telefon). Bitte helft uns.
Vielen Dank schon mal im Voraus
1614
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
413
0
3
344
0
6
vor 5 Jahren
234
0
3
vor 8 Jahren
Hallo broiler442,
Der Techniker sagte nur, wir sollen eine Nacht darüber schlafen und alles Updates/Änderungen werden wirksam und die LED sollte konstant leuchten,
Trotzdem hoffe ich, der Techniker hat den Auftrag intern als Bereitstellungsstörung weitergeleitet, weil die Änderungen nicht von Zauberhand, sondern erst durch die entsprechenden Eintragungen in der Datenbank durch reale Menschen passieren.
Wenn das ONT weiß blinkt, dann kommt zwar der Laserstrahl am Modem an, aber das Modem kann sich nicht mit seinem Installationscode am OLT anmelden. Das ist in vielen Fällen ein Dokumentationsproblem oder es kann auch sein, wie ich es gestern hatte, dass das ONT versucht sich am falschen OLT -Port anzumelden. Bei mir hat man offenbar die Glasfasern am NVT falsch gespleisst, wodurch es zu der Vertauschung kommt.
da ich meine Geschichte in diversen Hotlines gefühlt 20 mal erzählt habe und es zu keiner Lösung kam
Es gibt für Störungen bei Glasfaser nur eine richtige Hotline: 0800 77 33 888.
Mehrere Neustarts haben auch nichts gebracht.
Nein, ein Neustart des ONT hat keine Auswirkungen auf den OLT .
Kann sich hier bitte jemand um das Problem kümmern?
Nein, das kann niemand, solange Du Deine Kundendaten im Profil nicht eingetragen hast.
0
vor 8 Jahren
Hallo @broiler442,
ich kann gut verstehen, dass Sie die Geschichte nicht zum 21. und 22. mal an der Hotline wiederholen möchten. Gerne schaue ich mir den Sachverhalt an, benötige dafür aber, wie hier schon geschrieben, Ihre Daten. Bitte füllen Sie die entsprechenden Felder in Ihrem Profil aus und melden sich dann hier noch mal kurz. Dann lege ich direkt los.
Viele Grüße
Henning H.
10
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich übernehme kurz für meinen Kollegen.
Wir haben heute morgen die Rückmeldung bekommen, dass der Fehler bereinigt wurde. Läuft der Anschluss nun? Bin gespannt.
Viele Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen, ja der Anschluss läuft seit gestern endlich. Da ich auf Dienstreise war, hatte ich kaum Gelegenheit hier nachzuschauen, deswegen die späte Rückmeldung. Vielen Dank an alle für den Einsatz!
Viele Grüße,
Paul
Antwort
von
vor 8 Jahren
Schön, dass es auch bei Ihnen nun funktioniert. Wurde auch Zeit.
Falls noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da @broiler442.
Viele Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich übernehme kurz für meinen Kollegen.
Wir haben heute morgen die Rückmeldung bekommen, dass der Fehler bereinigt wurde. Läuft der Anschluss nun? Bin gespannt.
Viele Grüße
Ina B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen, ja der Anschluss läuft seit gestern endlich. Da ich auf Dienstreise war, hatte ich kaum Gelegenheit hier nachzuschauen, deswegen die späte Rückmeldung. Vielen Dank an alle für den Einsatz!
Viele Grüße,
Paul
0
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community,
auch mein Glasfaser-Modem blinkt weiß seit der Installation vor 28 Tagen und trotz 18 Anrufen bei der Service-Hotline
und zahlloser SMS der Telekom mit der Beteuerung, dass sie an dem Problem arbeite. Allein mir fehlt der Glaube.
Mit besten Grüßen alle Leser dieser Nachricht
P.S. Ich wünschte mir die Telekom würde es auch lesen.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Volker._Werner,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich wünschte mir die Telekom würde es auch lesen.
Also diesen Wunsch habe ich Ihnen gerade erfüllt.
Das es jetzt schon einen Monat nicht weitergeht, klingt wirklich nicht gut. Gerne schaue ich mir den Sachverhalt an und versuche die Angelegenheit zu beschleunigen. Mögen Sie dafür Ihre Daten im Profil hinterlegen und dann hier noch mal kurz Bescheid geben?
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 8 Jahren
trotz 18 Anrufen bei der Service-Hotline und zahlloser SMS der Telekom mit der Beteuerung, dass sie an dem Problem arbeite.
Das sind 18 Anrufe, die Du Dir hättest sparen können, weil die Glasstörung in einem Bereich der Telekom bearbeitet wird, zu dem die Serviceannahme keinen Kontakt hat.
Deine Störung kann nur der Techniker an die richtige Stelle melden, der das ONT bei Dir eingebaut hat.
Allein mir fehlt der Glaube.
Dann hast Du natürlich ein Problem, denn eine andere Informationen wirst Du nicht bekommen.
Wenn sich das ONT am OLT nicht anmelden kann, dann ist der Produktionsplan für Deinen Anschluss nicht vollständig oder das Modem versucht sich am falschen OLT -Port oder mit der falschen Installationskennung anzumelden. Die beiden letzten Szenarien können recht schnell herausgefunden werden. Außerdem glaube ich nicht, dass der Einrichter bei einem weißen Blinken ohne Prüfung einfach von dannen zieht.
Es kann also nur ein Problem mit dem Produktionsplan geben. Wenn er nur hängengeblieben wäre, weil an der Dokumentation etwas falsch ist, wäre das innerhalb einer Stunde bereinigt. Es kann also sein, dass vermutlich Teile der Dokumentation des Anschlusses noch fehlen und sich deshalb der Produktionsplan nicht durchläuf oder es liegt eine Datenbankinkonsistenz vor, die erst behoben werden muss.
Was es auch ist, Du wirst abwarten müssen, Anrufe bei der Serviceannahme kosten Dich nur Zeit und bringen Dich nicht weiter. Wenn Du Deine Kundendaten im Profil einträgst, kann ein Teamie vielleicht den Grund für die Verzögerung in Erfahrung bringen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von