Neubau - Kein Anschluss mehr frei?
3 months ago
Hallo,
ich bin maximal verwirrt. Mal unabhängig davon, dass ich mehrmals schon beim Neubauservice angerufen habe und jedes mal etwas anderes zu hören bekomme ist die Situation aktuell nun wie folgt.
Ich habe letztes Jahr (2024) ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen gebaut. Der Neubauservice hat die Leitung verlegt - alles super. Ein Mieter möchte den Telefonanschluss bei der Konkurrenz beauftragen. Was sich scheinbar als unmöglich herausstellt. Lange Rede kurzer Sinn. Die Dame von Neubauservice hat schriftlich bestätigt, dass für das Haus mit 6 Wohneinheiten lediglich 5 "Stifte" zur Verfügung stehen. Man könnte darauf hoffen, dass ein Platz frei oder die Technik erweitert würde, wenn der Mieter den Telefonanschluss bei der Telekom beauftragt.
Jetzt frage ich mich als Vermieter und Errichter des Hauses warum ich darüber nicht informiert worden bin, dass es nicht genügend Kapazitäten für alle im Haus gibt? Ich habe die Wohnungen entsprechend mit technischem Standard vermietet.
Darüber wundert es mich, dass man die technischen Möglichkeiten schaffen könnte, wenn der Mieter zur Telekom wechselt - mal abgesehen davon, dass alle anderen Mieter bei der Telekom sind. Warum sollte also dieser Mieter benachteiligt werden und einen Anschluss bei der Telekom machen müssen?
Ich bin maximal irritert, dass ich 800 Euro für die Leitung bezahle und an dieser Stelle auf dem Schlauch stehe, da ich als Besitzer des Hauses aktuell nichts für den Mieter machen kann.
17
3
This could help you too
168
0
1
1028
0
11
2 years ago
154
0
6
6 years ago
266
0
2
3 months ago
Hallo @user_05d506,
tut mir sehr leid, dass es hier scheinbar nicht genügend Stifte für alle Wohnparteien gibt. Leider kann ich dir hierzu keine Antwort geben, da mir hier das Hintergrundwissen fehlt. Hier sind aber unsere Kollegen der Bauherren die richtigen Ansprechpartner für dich. Diese erreichst du wie folgt: https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true
Beste Grüße
Julia U.
2
Answer
from
3 months ago
Hallo Julia,
vielen Dank für deine Antwort. Aber warum kann die Telekom über eine Erweiterung nachdenken, wenn die Mieterin zur Telekom wechselt? Beim Bauherrenservice hat man mir eben genau das mitgeteilt!
Ich fühle mich als Vermieter und Auftraggeber hier betrogen!
Answer
from
3 months ago
@user_05d506,
ich kann deinen Ärger hier nachvollziehen, nur wie gerade schon mitgeteilt, kann ich dir zur Bauweise leider nichts sagen, da ich hier keinen Einblick habe.
Ja, eine Erweiterung kann mit einem verbindlichen Auftrag geprüft werden. Ist aber auch hier keine Garantie auf einen Anschluss.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from