Neubau zweier Haushälften auf einem Flurstück mit zwei verschiedenen Leitungen!!
vor 4 Jahren
Im vergangen Jahr wurde unsere Wohnung fertiggestellt. Auf dem Flurstück wurde eine Doppelhaushälfte mit jeweils zwei Parteien errichtet. Nach nun Monaten des Wartens auf die Freischaltung der Internetleitungen erfolgte die Ernüchterung.
die eine Haushälfte, zu der wir leider nicht gehören, kann DSL bis zu 250.000 MBits buchen, währen wir lediglich eine 6000er Leitung buchen können.
Das hat mich bereits in Sofern gewundert als das die Kabel für beide Haushälfte an der selben Stelle auf dem Grundstück mit dem Netz verbunden wurden.
auf Rückfrage beim Bauherrenservice habe unser Bauträger, um Kosten zu sparen, auf einer Haushälfte 4 Anschlüsse bestellt und auf der anderen Haushälfte nur 1 Anschluss mit einer 6000er Leitungen, weil unsere Hälfte wohl mit einem alten Verteiler verbunden sind. Obwohl ich mir das, auf Grund der gleichen Anschlussstelle und eine und dem selben Kabelbaum auf dem Grundstück, nicht vorstellen kann...
Aufgebracht habe ich mich natürlich mit dem Bauträger in Verbindung gesetzt und habe ihn mit Vorwürfen überschüttet. Daraufhin habe ich mich mit diesem getroffen und er konnte mir beweisen, dass er pro Haushälfte und HÜP ein und den selben Auftrag für zwei Parteien bei der Telekom, für einen Highspeed Anschluss gestellt hat. Daraufhin habe ich nochmal bei der Telekom angerufen und diese darauf hingewiesen das ich die Aufträge für unsere Haushälfte gesehen habe und dieser 1 zu 1 dem Auftrag zur anderen Haushälfte entspricht. Nun hat der Herr am Bauherrenservice eine „Apellerweiterung“ auf unsere Hausnummer in Auftrag gestellt, kann mir aber wohl nicht versprechen, dass wir noch schnelleres Internet bekommen.
Daher möchte ich nun gerne wissen ob es jemand gibt der einen ähnlichen Fall hatte und mir sagen könnte wie es ausgegangen ist. Denn ich habe im Falle einer Absage nicht vor, das einfach auf sich beruhen zu lassen. In dem Fall würde ich gerne gegen die Telekom vorgehen, da der Fehler eindeutig auf Seiten der Telekom liegt und da wohl Nacharbeit angebracht wäre. Über jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank!!
4771
0
75
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
505
0
4
438
0
1
548
0
2
139
0
2
vor 5 Jahren
451
0
3
Kugic
vor 4 Jahren
wie du schon richtig geschrieben hast:
das ankommende Kabel ist das gleiche und daher ist auch das Ende erstmal gleich angeschlossen.
das nur 6k gehen wird aber vermutlich ganz andere Gründe haben. Ich denke ehr an ein volles Querkabel oder volle Linecards.
Jemand von Team soll sich das mal genauer ansehen. Dazu ist es aber notwendig, dass du dein Profil ausfüllst. Wenigstens die Rückrufnummer und ins untere Feld die Adresse.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
der_Lutz
vor 4 Jahren
Denn ich habe im Falle einer Absage nicht vor, das einfach auf sich beruhen zu lassen. In dem Fall würde ich gerne gegen die Telekom vorgehen, da der Fehler eindeutig auf Seiten der Telekom liegt und da wohl Nacharbeit angebracht wäre.
Denn ich habe im Falle einer Absage nicht vor, das einfach auf sich beruhen zu lassen. In dem Fall würde ich gerne gegen die Telekom vorgehen, da der Fehler eindeutig auf Seiten der Telekom liegt und da wohl Nacharbeit angebracht wäre.
Wie und mit welcher Begründung willst du gegen die Telekom vorgehen?
Du weißt dass du keinerlei Handhabe dazu hast?
0
11
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
wenn man plötzlich nur 6000 MBits buchen kann.
wenn man plötzlich nur 6000 MBits buchen kann.
ich bin mir sicher dass du dich darüber nicht beschweren würdest![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4b36eb1f-e806-45b7-9b5e-a1dcf86f9a4b-843465895)
Zum Thema, alles was vor dem Erhalt der Auftragsbestätigung passiert ist unverbindlich. Das ist im Regelfall kein Problem aber manchmal, wie bei dir, führt es dann zu Unmut und Unverständnis, aber technisch eher nicht zu ändern.
Jetzt warte einfach mal ab was das Team herausbekommt an welcher Ressource es mangelt und ob und wenn wann Abhilfe möglich ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
DonPistolero
vor 4 Jahren
Wie lange dauert es denn in der Regel, bis mir da jemand aus dem Telekom-Hilft Team weiterhilft? Bin da kurz vorm verzweifeln.. und das in Zeiten von Homeoffice -.-
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
DonPistolero
Antwort
von
DonPistolero
vor 4 Jahren
Ja am Ende bin ich schon froh, wenn ich überhaupt Bescheid weiß. Weil das doofe ist, dass uns empfohlen worden ist, auf Grund der zwei Haushälften und verschiedener Hausnummern 2 APLs installieren zu lassen (damals wurden die uns gegenüber als Hausübergabepunkte bezeichnet). Und nun hat die eine Haushälfte eine Highspeedleitung und wir nicht. Selbst die Nachbarn aus der anderen Haushälfte meinen nun, hätten wir das vorher gewusst, hätten wir selbstverständlich nur ein APL geplant, sodass alle auf dem Grundstück von der Leitung profitieren.
Im letzten Gespräch mit dem Bauträgerservice hat ein Mitarbeiter dann eine APL -Erweiterung der anderen Haushälfte angesprochen, wo ich dann vollends verwirrt war, weil wir die ganze Kabelverlegung ja so umgesetzt haben, das die Telekommunikationskabel in verschiedene Technikräume führen.
Aber naja. Ich würde mir wünschen das es eine andere Lösung gibt als das ich noch einen Hausanschluss über Vodafone beantragen und bezahlen muss, da ich mit denen sehr unzufrieden war in der Vergangenheit aber sollte nicht mehr als eine 6000er Leitung realisierbar sein, bleibt mir aus beruflichen Gründen keine andere Wahl 😑 Davor möchte ich allerdings alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DonPistolero
DonPistolero
vor 4 Jahren
Habe heute mit einem Mitarbeiter der Telekom gechattet, weil ich wissen wollte ob sie mir eine höhere Geschwindkeit auf meinen LTE Sofort-Tarif freischalten können. Habe mir schon gedacht, dass mir da keiner helfen wird aber versucht habe ich es trotzdem, da ich dringend drauf angewiesen bin. Jedenfalls hat der Kolllge auch gemeint, dass eine „Vorverdrahtung“ nicht möglich sei, was das aber bedeutet konnte mir der Mitarbeiter leider auch nicht sagen. Als kleines Update, für den Fall das sich ein Mitarbeiter des Teams hier sich der Sache mal annimmt 😑👍
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
DonPistolero
Antwort
von
DonPistolero
vor 4 Jahren
Naja. Hilft jetzt nichts außer abwarten. Wäre für mich erstmal eine Option, wenn ich testen könnte wie flott meine Verbindung denn wird auf Grund der nachrangigen Priorisierung.
Ich hätte schon gerne wieder die Möglichkeit über Telekom meinen Anschluss zu beziehen, da ich bis zu meinem Neubau immer sehr zufrieden war im Gegensatz zu Vodafone Kabel. Aber bei einer 6000er Leitung hätte ich keine andere Wahl. Danke jedenfalls für Ihr Bemühen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DonPistolero
DonPistolero
vor 4 Jahren
Schade. Heute kam wieder nichts 😓
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
DonPistolero
Antwort
von
DonPistolero
vor 4 Jahren
Hi @Markus Km.
Quasi gar nichts hat es bisher getroffen, ja. Jetzt sind arbeiten aber wohl fertig. Die hatte bei uns den Hof auf und haben dort Kabel gelegt und gegenüber an der Straßenecke hatten Sie auch irgendwas gegraben. Leider habe ich die Arbeiter heute wieder verpasst. Ist jedenfalls alles wieder zu und es wohl einiges gemacht. Wäre super, wenn du mir da ein paar Infos hättest.
Schöne Grüße 🖖
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DonPistolero
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
das klingt ja schon mal super.
Noch ist die Erledigung der Arbeiten nicht im System hinterlegt.
Ich werde es weiterhin täglich prüfen und dir Bescheid geben, sobald es weitergehen kann.
Viele Grüße
Markus Km.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
DonPistolero
Antwort
von
Markus Km.
vor 4 Jahren
Naja.. ich glaube die Leitung zu verlegen, hat am Ende nichts gebracht. Laut Techniker kommen unten nur 8 Mbits durch.. das ist nicht wirklich ein Fortschritt. Daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn sogar der Techniker nicht genau sagen kann woran das liegt. Ich geb’s auf 😓
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wie besprochen stehe ich mit meinen Kollegen in Kontakt, ob wir hier noch eine höhere Bandbreite anbieten können.
Viele Grüße
Markus Km.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
nochmal besten Dank für das Telefonat.
Wie besprochen ist eine Erweiterung des Querkabels beauftragt.
Leider kann es aber passieren, dass dieser Auftrag abgelehnt wird.
Bitte prüfe einmal Ende Juli, ob du eine höhere Bandbreite buchen kannst.
Sollte das nicht klappen, kannst du dich hier gerne nochmal bei mir melden und ich hake nach.
Viele Grüße
Markus Km.
0
36
Ältere Kommentare anzeigen
Markus Km.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Markus Km.
vor 3 Jahren
besten Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, warten wir erstmal 6 Monate ab.
Danach können wir nach einem Upgrade schauen.
Dazu kannst du dich gerne wieder hier bei mir melden.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DonPistolero