Solved

Neue Adresse wohin wird der Brief geschickt.

3 years ago

 Ich hoffe der Beitrag ist hier richtig. weil es leider keinen Bereich gibt der Post heißt. Also ich habe meine Adresse schon geändert im Kundencenter wenn ein Brief jetzt in den nächsten Tagen Kommen soll wird der dann an meine neue oder Alte Adresse geschickt. Weil wir Ziehen morgen früh um. 

376

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @FRIEDHELM wEIHMANN 

    Das kommt darauf an, wann die Adresse im Kundencenter geändert wurde.

    Denn es kann, je nach dem was sie bekommen an Post, ca 14 Tage dauern.

    Bei Werbebriefen/Karten sogar noch länger dauern.

     

    Ich empfehle zu Sicherheit einen Nachsendeantrag bei der Post zu stellen.

    Soltle man eigentlich immer machen bei Umzug.

    Aber auch das dauert etwas ehe dieser Aktiv ist.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Habe es eben gemacht Ist ja nicht schwer. Danke das wusste ich vorher nicht.

    Answer

    from

    3 years ago

    . . . . . Ich empfehle zu Sicherheit einen Nachsendeantrag bei der Post zu stellen. Soltle man eigentlich immer machen bei Umzug.

     . . . . .

    Ich empfehle zu Sicherheit einen Nachsendeantrag bei der Post zu stellen.

    Soltle man eigentlich immer machen bei Umzug.

     

     . . . . .

    Ich empfehle zu Sicherheit einen Nachsendeantrag bei der Post zu stellen.

    Soltle man eigentlich immer machen bei Umzug.

     


    Da inzwischen ein nicht unerheblicher Teil der Briefe (auch von der Telekom) nicht mit der  Deutschen Post  kommen, sondern mit anderen Dienstleister, ist so ein (kostenpflichtiger!) Nachsendeantrag nur sehr beschränkt hilfreich.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Käseblümchen 

    Käseblümchen

    Da inzwischen ein nicht unerheblicher Teil der Briefe (auch von der Telekom) nicht mit der Deutschen Post kommen, sondern mit anderen Dienstleister, ist so ein (kostenpflichtiger!) Nachsendeantrag nur sehr beschränkt hilfreich.

    Da inzwischen ein nicht unerheblicher Teil der Briefe (auch von der Telekom) nicht mit der  Deutschen Post  kommen, sondern mit anderen Dienstleister, ist so ein (kostenpflichtiger!) Nachsendeantrag nur sehr beschränkt hilfreich.
    Käseblümchen
    Da inzwischen ein nicht unerheblicher Teil der Briefe (auch von der Telekom) nicht mit der  Deutschen Post  kommen, sondern mit anderen Dienstleister, ist so ein (kostenpflichtiger!) Nachsendeantrag nur sehr beschränkt hilfreich.

    Naja, das stimmt schon, bedingt. Selbst die Telekom sendet noch den größten Teil per Post (DHL) ab.

    Die Mehrheit der Briefe, auch für die Fremddienstleister, transportiert die Post.

    In der Zustellung hat die Post einen Marktanteil von ca 70-80%.

    Bei mir gibt es nur einen privaten Zusteller, aber dieser wickelt nur die Stadt ab und einige Briefe von Drittbriefdienstleistern. 

    Unlogged in user

    Answer

    from