Solved
Neue Hausnummer an bestehendem Anschluss (Anbau)
2 years ago
Hallo!
Da mir hier schon häufig sehr fachkundig geholfen wurde, wende ich mich mit einem Thema meiner Eltern an Euch.
Diese wohnen in einem Anbau. Im Haupthaus hat mein Onkel gewohnt, bis dieser im Herbst 2022 verstarb. Bis dahin lief alles über eine Hausnummer (11). Nun haben meine Eltern für den Anbau eine eigene Hausnummer (11a) erhalten. Diese ist mittlerweile auch im Geoportal des Landes NRW eingetragen, in den Telekom Datenbanken aber anscheinend noch nicht.
Nun zur Fragestellung. Der APL auf der Terrasse des Anbaus (11a), an der Außenwand des Haupthauses (11) versorgt beide Wohneinheiten. Das Haupthaus soll demnächst wieder bezogen werden. Ich möchte nun meinen Eltern dabei helfen, dass die Zuordnungen mit den Hausnummern richtig laufen. Meine Eltern sind derzeit Kunden bei O2, der Anschluss meines Onkels war zuletzt bei der Telekom, ist nun aber nicht mehr aktiv.
Was können wir nun in Abstimmung mit der Telekom, der ja der APL gehört tun, damit alles richtig läuft? Ich trage die genauen Daten mal in mein Profil hier ein.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Sven
1134
0
29
This could help you too
253
0
3
3 years ago
163
0
1
1362
0
20
5 years ago
975
0
8
5 years ago
507
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Meine Eltern sind derzeit Kunden bei O2
@SPo
Dann ist O2 für die ganze Geschichte verantwortlich.
O2 muss sich mit den entsprechenden Ansprechpartnern bei der Telekom in Verbindung setzen.
Das Team kann hier nichts machen, da ihre Eltern keine Kunden bei der Telekom sind.
Eventuell hat aber einer meiner Mitstreiter ein paar Tips parat, was zu beachten ist.😉
26
Answer
from
2 years ago
@Stefan D. @Inga Kristina J.
Hallo!
Noch eine Nachfrage zu dem Thema. Es handelt sich hierbei um den Anbieter Sewikom aus dem Kreis Höxter. Dieser macht Werbung, dass sie ein "Open Access" Netz anbieten und ein Wechsel nach der Mindestlaufzeit zu einem anderen Anbieter (im Glasfasernetz) möglich sei. M.E. müsste hierfür eine Kooperation bspw. mit der Telekom bestehen, damit dies möglich ist, richtig?
Wie ist denn hier der Stand? Gibt es eine solche Kooperation Sewikom als Netzbetreiber und Telekom als Netznutzer?
Viele Grüße
Sven
0
Answer
from
2 years ago
M.E. müsste hierfür eine Kooperation bspw. mit der Telekom bestehen, damit dies möglich ist, richtig?
Richtig (wenn es Dir um einen Wechsel zur Telekom geht).
Dafür müsste es
Answer
from
2 years ago
@SPo
@Stefan D. Wie ist denn hier der Stand? Gibt es eine solche Kooperation Sewikom als Netzbetreiber und Telekom als Netznutzer?
@Stefan D.
Wie ist denn hier der Stand? Gibt es eine solche Kooperation Sewikom als Netzbetreiber und Telekom als Netznutzer?
Guten Morgen & kann mich da auch nur @muc80337_2 anschließen. Habe dir noch eine Infoseite rausgesucht, wo dann alles steht, was spruchreif ist. Folge einfach diesem Link und dort links oben noch "Kooperationen" auswählen. Die Gespräche vorher, bis es also spruchreif ist, geschehen erstmal hinter verschlossenen Türen und da gelangt keine Info nach außen. 🙈
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@*PazVizsla*
Was ist Deine inoffizielle Empfehlung, was @SPo am besten machen sollte?
Ich würde dazu tendieren kurzfristig "nix machen" und mittelfristig (wenn es soweit ist) jeweils einen eigenen Glasfaser-Anschluss zu bekommen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @SPo,
sehr gut, Glasfaser ist die unkomplizierteste Lösung.
Die Portierung funktioniert bestimmt. Hauptsache, der Name der Anschlussinhaber stimmt überein. Man kann dann ja vermerken, dass sich die Hausnummer zwischenzeitlich geändert hat.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from