Neue Leitung in 3 Tagen. Leitungs-ID nachliefern damit der Techniker nicht raus muss.

vor einem Jahr

Hi Fröhlich

 

wir bekommen am 15.02. einen neuen DSL-Zugang. 

Wir haben eine Leitungs-ID und eine Auftragsnummer.

Können wir jetzt noch abwenden, dass der Techniker extra rauskommen muss?

Wir sind beide am arbeiten und können leider nur mit großen Umständen gewährleisten, dass jemand zu Hause ist und 8 Stunden wartet - insbesondere ohne Internetzugang ist Home Office nicht möglich. Traurig

 

Wäre super wenn uns jemand das (an der Hotline) Unmögliche möglich machen könnte Fröhlich

280

9

    • vor einem Jahr

      Grüße @gingagolta 

      Wenn Sie Ihren Auftrag bereits erteilt haben, nutzen Sie bitte die Möglichkeit die Leitungs-ID auf unserer Webseite zu melden (max. 3 Tage vor dem Bereitstellungsdatum).

      Wird eng.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/ready-to-surf#7937784

       

      Ansonsten Hotline 0800 330 1000 anrufen.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Website verweist auf die Hotline. 

      Hotline sagt es geht nicht. 

      Ist das System wirklich so starr Traurig

       

      Müsste doch für Telekom und uns ein WIN-WIN sein. 

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Website verweist auf die Hotline. 

      Hotline sagt es geht nicht. 

      Ist das System wirklich so starr?

      gingagolta_0-1707774709357.png

       

       

      Müsste doch für Telekom und uns ein WIN-WIN sein. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @gingagolta 

      3 Tage.

      Du kommst zu spät.

       

      Dann bleibt nur:

      @gingagolta  schrieb:
      Wir sind beide am arbeiten und können leider nur mit großen Umständen gewährleisten, dass jemand zu Hause ist und 8 Stunden wartet

       

      @gingagolta  schrieb:
      insbesondere ohne Internetzugang ist Home Office nicht möglich. Traurig

      Ging ja auch bisher.

      Und es ist kein Grund für eine Prio.

      Und bedenke, für HO immer eine Backuplösung zu haben, falls das Internet mal ausfällt.

      Es gibt nämlich "nur" eine 97%-Gewährleistung.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Was ist das denn für ne Mentalität?

      1. Ja Home Office ging bisher, weil auch immer noch ne Leitung liegt.

      2. Will man mir gerade nahelegen einen Alternativen Provider im Backup zu haben weil ihr nur 97% Ausfallsicherheit gebt?

      Was wäre denn ein Grund für eine Prio? Schwerbehinderung? Die läge vor.

      Ich benötige eigentlich keine Prio nur die Erfassung einer Leitung-ID die mutmaßlich allen Zeit und Geld spart.

       

      - Ja ich weiß, wäre ich einen Tag schneller gewesen gäbe es das Problem nicht. Allerdings badet meine Frau meinen Patzer aus und das würde ich ihr wirklich gern ersparen.- 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      gingagolta

      2. Will man mir gerade nahelegen einen Alternativen Provider im Backup zu haben weil ihr nur 97% Ausfallsicherheit gebt?

      2. Will man mir gerade nahelegen einen Alternativen Provider im Backup zu haben weil ihr nur 97% Ausfallsicherheit gebt?
      gingagolta
      2. Will man mir gerade nahelegen einen Alternativen Provider im Backup zu haben weil ihr nur 97% Ausfallsicherheit gebt?

      Ich arbeite auch viel im HO und habe als Backuplösung Mobilfunk bereitliegen @gingagolta .

      Klar kostet das was, aber so habe ich keinen Ausfall. Denn es wird unwahrscheinlich sein, das DSL und Mobilfunk gleichzeitig ausfallen.

       

       

      gingagolta

      - Ja ich weiß, wäre ich einen Tag schneller gewesen gäbe es das Problem nicht.

      - Ja ich weiß, wäre ich einen Tag schneller gewesen gäbe es das Problem nicht.
      gingagolta
      - Ja ich weiß, wäre ich einen Tag schneller gewesen gäbe es das Problem nicht.

      Andere Frage, war der Anschluss schon mal in Betrieb oder ist dieser noch "jungfräulich" und nie genutzt worden? (Somit Neu)

      Sollte dieser noch nie in Betrieb gewesen sein, hilft dir die LeitungsID nichts. Da muss immer ein Techniker dran.

      Spreche da aus eigener Erfahrung. Mein Anschluss wurde neu gemacht und war danach 3 Jahre vom Vormieter nicht genutzt worden.

      Dadurch musste ein Techniker raus,

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @gingagolta 

      Ich würde den Technikerbesuch vorziehen, denn dann wird die Leitung bis zur TAE in der Wohnung geprüft.

      Das ist die sicherste Variante.

      Du musst ja nicht persönlich anwesend sein.
      Es genügt eine Person deines Vertrauens, die  Zugang zur TAE und zum APL gewähren kann.

      0

    • vor einem Jahr

      @gingagolta , eine LeitungsID zu haben bedeutet nicht zwangsläufig, dass der bestehende Anschluss auch benutzt werden kann. Evtl. Ist der DSL-Port für einen anderen Kunden bereits reserviert, oder der Anschluss ist noch vom Vormieter blockiert und es muss ein neuer Leitungsweg geschaltet werden.

      0

    • vor einem Jahr

      @gingagolta  schrieb:
      Will man mir gerade nahelegen einen Alternativen Provider im Backup zu haben weil ihr nur 97% Ausfallsicherheit gebt?

      Nein, aber eine Ersatzlösung, falls Home-office derart relevant ist.

      Natürlich ist ein zweiter Provider immer gut, aber aufwendig.

       

      Und es gibt keine 97% Ausfallsicherheit, es gibt gar keine.

      Ein Anschluss kann jederzeit für unbestimmte Zeit  ausfallen.

      Und "Home-Office" ist eben kein Grund, einen Kunden vorzuziehen.

       

      @gingagolta  schrieb:
      Ja ich weiß, wäre ich einen Tag schneller gewesen gäbe es das Problem nicht.

      Das ist nicht gesagt, es ist eine Option, keine Garantie.

      Ansonsten ist es nur schwer verständlich, warum Home Office nicht geht, aber gut, gehört auch eigentlich nicht hierher, das sind ja persönliche Lebensumstände, mus jeder selber wissen, wie das zu gestalten ist.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen