Techniker trotz kommunizierter Leitungs-ID

vor 2 Jahren

Servus,

 

bin etwas verzweifelt und benötige Hilfe. Ich habe einen Schalttermin zum 01. Februar inkl. Techniker-Termin erhalten. Ich dachte, ich bin so nett, spare der Telekom den Aufwand und teile der Hotline die Leitungs-ID mit.  Auf meine explizite Nachfrage hat mir der Support-Mitarbeiter bestätigt, dass er die Leitungs-ID im System hinterlegt hat und dass der Techniker nicht mehr kommen wird. Was dann am 01. Februar geschehen ist, kann man sich schon denken: kein Internet, dafür aber eine Karte vom Techniker in meinem Briefkasten, mit der Bitte, Hotline anzurufen und einen neuen Termin zu vereinbaren. 

Die Hotline angerufen. Ergebnis: Freischaltung mit Techniker am 16. Februar. Von der Leitungs-ID wollen die nichts mehr wissen, das ginge nicht mehr im jetzigen Bearbeitungsstatus und meinen, ich sei selbst schuld, ich hätte zu Hause sein müssen, da ich schließlich keine Storno-E-Mail erhalten habe. Dass mir die Hotline zuvor etwas anderes erzählt hat, sei völlig egal, weil ich ja keine Storno-E-Mail habe. Als ob ich als Kunde die internen Prozesse von der Telekom wissen muss?!

 

Mir völlig unbegreiflich, warum ich auf den Techniker warten muss, obwohl die Leitungs-ID rechtzeitig durchgegeben habe und diese der Telekom bekannt ist. 

 

Kann jemand anders bestätigen, dass dies tatsächlich erforderlich ist?

Kann mir die Telekom zum Überbrücken irgendetwas anbieten? Ist sehe bei mir absolut kein Verschulden.  

Ich bin beruflich auf das Internet angewiesen. 

 

Viele Grüße

Marina

1737

39

  • vor 2 Jahren

    @m.skuratov 

    Wenn da noch etwas physisch gemessen und geprüft werden muss, kann es sein, dass ein Techniker an den APL im Haus heran muss. Möglicherweise sogar an die TAE -Dose.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    m.skuratov

    Mir völlig unbegreiflich, warum ich auf den Techniker warten muss, obwohl die Leitungs-ID rechtzeitig durchgegeben habe und diese der Telekom bekannt ist.

    Mir völlig unbegreiflich, warum ich auf den Techniker warten muss, obwohl die Leitungs-ID rechtzeitig durchgegeben habe und diese der Telekom bekannt ist. 
    m.skuratov
    Mir völlig unbegreiflich, warum ich auf den Techniker warten muss, obwohl die Leitungs-ID rechtzeitig durchgegeben habe und diese der Telekom bekannt ist. 

    Wird schon nen Grund haben, warum die Telekom Geld in die Hand nehmen will um den Vertrag zu schalten. 

     

    m.skuratov

    Kann jemand anders bestätigen, dass dies tatsächlich erforderlich ist?

    Kann jemand anders bestätigen, dass dies tatsächlich erforderlich ist?
    m.skuratov
    Kann jemand anders bestätigen, dass dies tatsächlich erforderlich ist?

    Hat man dir doch mitgeteilt? Was erwartest du jetzt noch?

    Sei einfach zum Termin da und gut ist. 

     

     

    m.skuratov

    Kann mir die Telekom zum Überbrücken irgendetwas anbieten? Ist sehe bei mir absolut kein Verschulden.

    Kann mir die Telekom zum Überbrücken irgendetwas anbieten? Ist sehe bei mir absolut kein Verschulden.  
    m.skuratov
    Kann mir die Telekom zum Überbrücken irgendetwas anbieten? Ist sehe bei mir absolut kein Verschulden.  

    Hättest an der Hotline ein kostenpflichtiges Schnellstart Paket kaufen können. 

    36

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @m.skuratov vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

     

    Das es in dem Fall zur Verwirrung kam, tut mir Leid. Bei der Inbetriebnahme eines Glasfaseranschlusses ist es nicht immer erforderlich, dass ein*e Techniker*in kommen muss, gerade wenn wie bei Dir es bereits einen Vormieter gab. Allerdings ist es dafür erforderlich die Home ID zu kennen, damit auch genau diese bebucht wird, wenn der Vormieter seinen Vertrag rechtzeitig gekündigt hat. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss auf jeden Fall jemand kommen um den Anschluss zu konfigurieren. Was mich stutzig macht ist die Ermittlung der Leitungs-ID. Die wurde über das ONT ausgelesen oder über die Telefondose? Denn bei Glasfaser geht das nämlich nicht (meines Wissens)

     

    In der Regel kann man die Leitungs-ID 1 Tag vor der Bereitstellung noch hinterlegen, sodass ggf. niemand kommen muss. Dann wird der Auftrag storniert und mit der Leitungs-ID neu eingestellt, dass geht in der Regel zum Folgetag. Ob das bei einem Glasfaseranschluss auch möglich gewesen wäre nach Angabe der Home-ID weiß ich tatsächlich nicht, da ich so einen Fall noch nicht hatte.

     

    Unabhängig von meinen Infos und Erklärungen kann ich den Termin nicht vorziehen. Ich habe gerade versucht Dich zu erreichen um darüber zu sprechen und ggf. auch über eine Übergangslösung, leider habe ich Dich nicht erreicht. Du könntest in einen Telekom Shop vor Ort gehen und die Thematik schildern, vielleicht händigt man Dir hier den Schnellstart Router aus Kulanz aus. Ich könnte im System einen Vermerk setzen, dass geht aber erst nach Legitimation. Sag mir doch Bescheid welchen Weg zu gehen möchtest. Also ob ich anrufen soll oder du in einen Telekom Shop gehst.

     

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

     

    ich hatte auch Schwierigkeiten bei der Mitteilung der Leitungs ID - aber im positiven Sinne. Bei mir hat die Leitung bereits am Morgen des Schaltungstermines funktioniert und ein Technikertermin war wie bei Ihnen nicht vereinbart.

    Dennoch hat mich dann mittags ein Techniker angerufen und mitgeteilt, dass er jetzt vorbeikomme. Als ich ihm mitgeteilt habe, dass die Leitung bereits steht war er ziemlich erstaunt und ist dann nicht gekommen, nachdem er noch einen zweiten Port probiert hatte.

     

    Ich denke das Thema Leitungs ID ist noch nicht so etabliert, dass es reibungsfrei läuft (bei mir waren 2 Aufträge im System). Die Idee finde ich aber richtig gut, dass der Techniker dann nicht mehr kommen muss - wenn es funktioniert.

     

    In der Anleitung zur Leitungs ID steht leider drin, dass es dennoch vorkommen kann, dass ein Techniker vorbeikommen muss. Hier wäre eine verbindlichere Aussage schon gut.

     

    Grüße

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von