Gelöst

Neue Leitung plus neue APL - trotzdem die gleichen Werte wie vorher

vor 4 Jahren

Hallo mal wieder,

Kurzfassung :

250 meter neue Luftleitung plus neuer APL verlegen lassen wegen neuem Mieter im Haus ( APL -Erweiterung). Nach Abschluß der Arbeiten hat der Mitarbeiter eine Rekonfiguration der Ports gemacht. Soweit so gut .= 53000 im down + 12700 im up . Leider nur einen Tag lang .

Einzig der Upload hält sich statt 4000 (vorher) nun bei genau 10000 . Der Download hat wieder dieselben Werte wie vorher auch, nämlich 32000 Traurig    Was mich nur wundert : die Leitungskapazität liegt aktuell bei 53657 im down und im up sogar bei 24845 !

ASSIA ? Und wenn ja , warum ?

P.S.: Fritze natürlich warm neu gestartet und sie ist selbstverständlich auf dem neuesten Stand (7.29)

2110

46

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Arifee1

       

      Hast du denn PowerLAN im Einsatz?

      Welche Fritzbox ist das? Hoffe nicht die 7590AX 

       

       

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @aluni: also die Leitung läuft absolut direkt zur APL durch - ohne Elektrokabel oder AZ-Dosen . Das kann ich definitiv ausschließen. Ebenso die anderen üblichen Fehler wie das falsche Signalkabel oder locker sitzende TAE ´s die zudem noch korrodiert sind etc pp. Abendliche Schwankungen gab es bislang nie . Bisher waren es nur die letzten 150 Meter Luftleitung mit 4 (!) verschiedenen Querschnitten - aber das ist ja jetzt Geschichte , seitdem das brandneue 0,5er Kabel gemacht wurde . Kann das ASSIA -Profil nach einem "Reset" verblieben sein und muss ich jetzt abwarten , bis das System das merkt , dass wieder die volle Leistung abgehen kann ?

      Ansonsten werde ich das mal als Störung angeben.... Hatte mich soooo gefreut auf bessere Werte.

      P.S.: Fehlerzähler geht im Vergleich zu vorher (seit Neukabelverlegung)  gegen Null !

       

      Gruß

      Arifee1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Anhang vergessen ....

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @aluni,

      habe mittlerweile die "Störung" gemeldet und warte jetzt mal ab , was passiert .

      Laut AGB sind 29700 im Download garantiert . Es heißt ja "bis zu 50000" ...

      Idee : Schatz, versuchs doch mal mit mir . Mein Dongle ist bis zu 20 cm ........😘

      Melde mich wieder , was denn nun der Fehler war .

       

      Gruß

      Arifee1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Und wie heißt genau dein Tarif?

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Arifee1

      Nach Abschluß der Arbeiten hat der Mitarbeiter eine Rekonfiguration der Ports gemacht. Soweit so gut .= 53000 im down + 12700 im up . Leider nur einen Tag lang .

      Nach Abschluß der Arbeiten hat der Mitarbeiter eine Rekonfiguration der Ports gemacht. Soweit so gut .= 53000 im down + 12700 im up . Leider nur einen Tag lang .
      Arifee1
      Nach Abschluß der Arbeiten hat der Mitarbeiter eine Rekonfiguration der Ports gemacht. Soweit so gut .= 53000 im down + 12700 im up . Leider nur einen Tag lang .

      Das bedeutet, das ASSIA anscheinend wieder nach unten korrigiert hat.

      Warum, müsste man herausfinden und das wird nur vor Ort möglich sein.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Arifee1,

       

      das sollte sich auf jeden Fall noch einmal jemand vor Ort ansehen. Es liegen viele Fehler auf der Leitung an.

      Wann können wir am besten einmal anrufen um einen Termin zu vereinbaren?

       

       

      Grüße Detlev K.

      33

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ann-Christin G. 

      Hallo,

      es ist ärgerlich und das typische Klischee : Anruf um 10 Sekunden verpasst! Hatte grade meine Katzen rausgelassen und beim reinkommen das Klingeln noch gehört 😣

      Habe mir mein Handy jetzt an die Hand genäht 😁 Bitte nochmal anklingeln lassen. 😇

       

      Gruß

      Arifee1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @all,

      vielleicht kann mir einer erklären, was das bedeutet:

      3 verschiedene Messdienste (ookla, wieistmeineip,breitbandmessung) geben mit geringen Abweichungen auch die rot markierten tatsächlichen Werte im Download an. Die gelb markierten Werte sind dann "Wunschwerte" oder was? So habe ich jetzt 2 Werte, zwischen denen ich wählen kann? > 43,6 - 49,9  Gemessen habe ich mit LAN.

       

      Wie durch ein Wunder stand heute Morgen wieder 50000 (siehe Screenshot) auf dem Schirm, allerdings links daneben der wesentlich niedrigere Wert von 43600. Wenn ich jetzt annehme, dass mal wieder ein Port-Reset gemacht wurde, so weiß ich doch aus leidvoller Erfahrung, dass das dann nicht lange so bleibt.

       

      Gruß

      Arifee1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ann-Christin G. 

      leider hat die Gegenstelle nach Nennung meines Namens aufgelegt. Habe nur ein Hintergrundrauschen vernommen. Das Gespräch hat genau 2 Sekunden gedauert. Da hat man wohl nicht viel Geduld oder ist total überlastet. Habe nun einen Rückruf mit dem Eisenmenschen vereinbart. Vielleicht klappt das ja. Für eine (sicherlich maschinell) generierte SMS nach dem ersten Versuch war ja auch die Zeit da. Das soll mal einer verstehen. 😐

       

      Gruß

      Arifee1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Jürgen U. @Isabel M. @Sarah S. @Chill erst mal @Mikko 

      Rundumschlag 😁

      Hier nun die vorläufige Meldung zur hoffentlich endgültigen "Lösung" meines Falles :

      Nachdem der Experte draußen an der APL nichts weiter finden konnte, hat er sich alles genauestens angeschaut : die TAE -Dose gewechselt (da waren schwarze Punkte an der mittleren Klemme an der linken Seite). Der Router zeigte letztendlich auch keine Ausfallerscheinungen. Beinahe zufällig hat er durch leichtes ziehen am Kabel, welches zur APL geht, festgestellt, dass sein Prüfgerät gepiept hat und die Werte plötzlich wieder in den Keller gingen. Ich habe durch wegrücken eines Möbelstückes dazu beigetragen, dass er entdeckt hat, das hinter diesem Möbelstück das Kabel gekappt und geflickt worden ist. Die Adern waren nur verdrillt, aber nicht verlötet. Das hat der Experte dann erledigt und das Ergebnis ist hoffentlich nun dauerhaft. Desweiteren riet er mir, bei Gelegenheit das Kabel durch ein Telekomkabel zu ersetzen, da hier die Adern verdrillt sind, wie sie es eigentlich sein müssten. So habe ich jetzt noch zwei weitere Baustellen, bei denen ich jetzt schon weiß, was noch zu tun ist. Denn auch hier sind die Adern entweder nur verdrillt oder mit Scotchlock verbunden.

       

      Das ich noch ein wenig skeptisch bin bezüglich der Dauer meines Glückes - nehmt es mir nicht übel.

      Jedenfalls danke ich allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass es jetzt wieder klappt.

       

      Beste Grüße und gute Gesundheit über die Feiertage

      Arifee1

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen