Neue WAN-IP zugewiesen

1 year ago

Hallo,

Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten.

Mein Smart3 wurde gar nicht neu gestartet.

Ich war in dem Glauben, die bekomme man nur, wenn der Router neu gestartet ist.

Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.

 

255

9

    • 1 year ago

      sierd

      Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten.

      Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten.
      sierd
      Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten.

      Hast du die Funktion im Smart aktiviert?

      Kannst ja mal in die Systemmeldungen schauen ob der Smart ne neue IP bekommen hat.

      (ne neue IP kommt nach ner neuen Syncronisation,

      entweder Router neu gestartet

      oder das Modem im DSLAM wurde neu gestartet

      oder es wurde eine neue Verbindung aufgebaut (kann auch durch das Modem im DSLAM erfolgen, wenn die Leitung zu viele Fehler aufweist)

      oder der DSL-Anschluß wurde einfach auf ne andere LineCard umgeschaltet

      (es gibt Projekte wo ältere LineCards freigeschaltet werden um Energie zu sparen).)

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      ne neue IP kommt nach ner neuen Syncronisation

      ne neue IP kommt nach ner neuen Syncronisation
      Buster01
      ne neue IP kommt nach ner neuen Syncronisation

      Eine (neue) IP gibt’s bei Einwahl über PPPoE, eine (Neu-)Synchronisation braucht es nicht.

       

      sierd

      Im Protokoll steht alles wie immer, wenn der Router neu startet - beginnend mit einem Ppoe-Fehler.

      Im Protokoll steht alles wie immer, wenn der Router neu startet - beginnend mit einem Ppoe-Fehler.
      sierd
      Im Protokoll steht alles wie immer, wenn der Router neu startet - beginnend mit einem Ppoe-Fehler.

      Also gab es einen Neustart oder nicht?

      Wenn es einen PPPoE-Fehler gab dann war die neue Verbindung nicht freiwillig.

      Poste doch mal einen Auszug vom Log.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @sierd, vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Wie ich sehe, hast du bereits hilfreiche Fragen & Tipps erhalten. Ich helfe dir gerne weiter. 

       

      andiling

      @andiling geschrieben: Also gab es einen Neustart oder nicht? Wenn es einen PPPoE-Fehler gab dann war die neue Verbindung nicht freiwillig. Poste doch mal einen Auszug vom Log.

      @andiling  geschrieben: Also gab es einen Neustart oder nicht? Wenn es einen PPPoE-Fehler gab dann war die neue Verbindung nicht freiwillig. Poste doch mal einen Auszug vom Log.
      andiling
      @andiling  geschrieben: Also gab es einen Neustart oder nicht? Wenn es einen PPPoE-Fehler gab dann war die neue Verbindung nicht freiwillig. Poste doch mal einen Auszug vom Log.

      Beantworte die Frage & poste gerne mal den Auszug ( Bitte die Persönlichen Daten ausschwärzen) . Dann habe ich auch ein besseres Bild von der Siutation🙂. Falls keine Abbrüche vorhanden sind, schauen wir weiter, warum du trotzdem die WAN IP erhalten hast. 

       

      Liebe Grüße Aileen L. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Im Protokoll steht alles wie immer, wenn der Router neu startet - beginnend mit einem Ppoe-Fehler.

      Habe aber die ganze Zeit Netflix und Mediathek geschaut. Merkwürdig!

      0

    • 1 year ago

      sierd

      Hallo, Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten. Mein Smart3 wurde gar nicht neu gestartet. Ich war in dem Glauben, die bekomme man nur, wenn der Router neu gestartet ist. Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.

      Hallo,

      Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten.

      Mein Smart3 wurde gar nicht neu gestartet.

      Ich war in dem Glauben, die bekomme man nur, wenn der Router neu gestartet ist.

      Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.

       

      sierd

      Hallo,

      Ich habe nun schon zum zweiten Mal eine Mail über eine neu zugewiesene WAN-IP erhalten.

      Mein Smart3 wurde gar nicht neu gestartet.

      Ich war in dem Glauben, die bekomme man nur, wenn der Router neu gestartet ist.

      Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.

       


      Eine neue WAN-IP bekommst du immer dann, wenn die Verbindung unterbrochen war.

       

      Oft merkt man das gar nicht, selbst wenn man gerade am Computer arbeitet , aber keine WEB-Seite aufruft.

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Käseblümchen  schrieb:
      Oft merkt man das gar nicht, selbst wenn man gerade am Computer arbeitet , aber keine WEB-Seite aufruft.

      Liegt auch am Rechner/RAM/ Cache ,....

       

      Ich kann YT-Videos schauen und über das WEB-Interface der FB neu verbinden,

      das YT-Video läuft durch und der Router hat ne neue WAN-IP.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Zu den bereits genannten Gründen vergibt die Telekom nach meinem Wissensstand spätestens 180 Tagen eine neue externe IPv4 - Adresse.

       

      Der Wechsel dieser geht, wenn es technisch keine Probleme gibt, natürlich sehr schnell. Da die Wiedergabe-Clients die Streams puffern (teilweise 15-30s) bekommst Du das beim Gucken gar nicht mit.

       

       

       

       

      0

    • 1 year ago

      Danke für die Nachfragen, liege leider seit Montag im Krhs, komme nicht an meinen Router.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @sierd oh, das ist natürlich nicht so schön. 😔Dann wünsche ich dir erstmal gute Besserung und am besten meldest du dich, wenn du wieder Zuhause bist und den Kopf dafür hast. So ist es natürlich auch schwierig für uns zu prüfen.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too