Neuen Vertrag obwohl aktueller Vertrag noch ein Jahr läuft

1 year ago

Hallo, 

 

ich bin im letzten Jahr umgezogen und wollte da schon zur Telekom wechseln. Damals (07/2023) wurde mein Antrag abgelehnt, weil es keine freie Leitung für mein Haus gab und ich wohl warten sollte, bis eine Leitung frei wird. Da ich im Homeoffice arbeite, war das Warten keine Option und ich schloss meinen Vertrag dann bei Vodafone ab. 
Nun habe ich massive Probleme mit Vodafone, seit Tagen einen Komplettausfall von Internet, TV und Telefon und bin darin bestätigt, warum ich eigentlich nicht zu Vodafone wollte. 
Das als Vorgeschichte. 
Meine Frage: Kann ich jetzt schon zur Telekom wechseln und dann sämtliche Leistungen darüber abrufen? Also dass ich Vodafone auch weiter bezahle (ist dann mein Pech aber das ziehe ich dann ein Jahr durch), aber nicht mehr nutze. 
Der Hausanbieter ist hier Vodafone, deshalb frage ich. 
Ich brauche einfach nur ein stabiles Internet mit einer 100er Leitung. 
Und ich hoffe natürlich, dass jetzt auch ein Anschluss für mich frei ist (bin technisch nicht versiert, aber so war damals die Auskunft). 


Danke für eure Hilfe. Fröhlich 

355

13

  • 1 year ago

    Wenn die Telekom das Haus nicht mit ihrem Kupferkabel angebunden hat sondern nur Vodafone mit einem Koax-Kabelanschluss, dann müsstest Du zuerst einen Telekom Hausanschluss ( APL ) beauftragen - und da ist sehr fraglich wie schnell (Monate!) das passiert. Und ob das überhaupt passiert (die Telekom verrechnet für den APL irgendwas wie 800 Euro - ihre Kosten sind aber in der Regel deutlich höher, und wenn die geschätzten Kosten über dem Limit von um die 2.000 Euro liegen, dann bekommst Du vermutlich eine Absage von der Telekom - hängt vermutlich damit zusammen, dass ja die nächsten Jahre Glasfaser gebaut werden soll, und dann kommen diese Kosten nicht mehr rein in den wenigen Jahren der Restnutzung eines DSL-Anschlusses)

     

    Falls ein Telekom APL vorhanden ist: einfach einen Tarif beauftragen, das geht parallel zu einem Koax-Kabelanschluss.

     

    Fixer wäre Dir vermutlich mit einer Mobilfunklösung geholfen.

     

    Vielleicht schaut ein Teamie mal auf den Fall drauf - falls noch nicht geschehen hinterlege in Deinem Forenprofil bitte Deine Rückrufnummer (möglichst mobil) und im Feld "sonstige Informationen" Deine Adresse und zu welchen Zeiten man Dich heute oder dieser Tage anrufen darf.

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. 

    Ich bin technisch, wie gesagt, nicht versiert. Soweit ich weiß, ist ein Telekom-Anschluss grundsätzlich möglich, aber es waren im letzten Jahr alle Leitungen belegt (ich denke, wer sich auskennt kann damit was anfangen) und ich hätte quasi warten müssen, bis jemand „seine Leitung abgibt“(?).

    Ich würde dann sowieso bei der Telekom anrufen. Mir war grundsätzlich erstmal wichtig, ob man, trotz bestehenden Vertrag bei einem Anbieter, schon vorher einen zweiten Anbieter wählt und alles darüber laufen lässt. 

    Als Laie ist mein Gedanke: ich zahle Vodafone weiter. Bin aber bei einem neuen Anbieter, nutze die Technik von ihm (und zahle halt ein Jahr für beide Anbieter)?


    Answer

    from

    1 year ago

    hauptstadtlocke

    aber es waren im letzten Jahr alle Leitungen belegt

    aber es waren im letzten Jahr alle Leitungen belegt
    hauptstadtlocke
    aber es waren im letzten Jahr alle Leitungen belegt

    Was sagt denn die Verfügbarkeitsabfrage

    Answer

    from

    1 year ago

    Die habe ich gestern gemacht und die war positiv für meine Anschrift. 👍🏻

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @hauptstadtlocke 

    Ich hatte hier auch Vodafone und Telekom.

    Mein Vodafone Kabel Anschluss hatte ich vor Jahren gekündigt, und parallel nen Telekom DSL Anschluss am laufen. 

    Das ist problemlos möglich. Bei Vodafone bin ich dann zum Glück per Sonderkündigung rausgekommen.

    0

  • 1 year ago

    @hauptstadtlocke Einfach bestellen. Dann geht es gut. Oder auch nicht. Die echte Verfügbarkeit wird erst bei Bestellung geprüft.

     

    0

  • 1 year ago

    @hauptstadtlocke Was schrieb ich? Du hast nun die Stufe 1 erreicht. Das bestätigt nur die grundsätzliche Möglichkeit. Die echte Verfügbarkeitsprüfung, z.B. ob überhaupt eine Strippe frei ist,  läuft erst bei echter Bestellung. (Wie damals.)

     

    0

  • 1 year ago

    Alles schön und gut. Aber ich habe nichts davon gelesen, dass der Vodafonevertrag über TV Kabel geschaltet Wurde was dann über Koaxialkabel wäre. 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich kann deine Frage nicht beantworten. 
    Im vergangenen Jahr bin ich umgezogen und brauchte einen neuen Anbieter, weil mein bisheriger Anbieter an der neuen Anschrift nicht verfügbar war. 
    Da die Telekom keine freie Leitung zur Verfügung hatte, schloss ich den Vertrag dann über Vodafone ab. 
    Was ich weiß: Vodafone ist hier der Hausanbieter für das Kabel TV. 
    Zu irgendwelchen Leitungen und Kabeln kann ich nichts sagen. Ich bin absoluter Laie. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @hauptstadtlocke Kannst Du die Frage von @holzher24  klären? Wenn nämlich Vodafone auf Telekom-Kabel liefert statt auf Koax, könnte es auch eng werden : 'Resourcenmangel'.

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich habe die Frage eben so gut es ging beantwortet. Hintergrundwissen fehlt mir allerdings. 
    Ich befürchte aber, es ist wie du schreibst. Das passt dann nämlich zu der Unmöglichkeit, dass ich im vergangenen Jahr meinen Anschluss über die Telekom machen konnte.  

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @hauptstadtlocke Du musst doch rausbekommen können, ob bisher wie bei vielen anderen Häusern Eure Immobilie ggf. exklusiv mit Vodafone-Kabel lief?? Das ist durchaus üblich und dann hatte die Telekom bisher auch überhaupt kein Interesse sich dort einzunisten und die Bewohner auch nicht, weil sie wegen des Nebenkostenprivilegs (was jetzt wegfällt) die Grundkosten der KabelTV-Versorgung sowieso bezahlten.

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich habe die Frage heute Morgen gestellt und dazwischen gearbeitet. Bitte entschuldige, dass ich noch nichts herausbekommen habe. 

    Aber ich schreibe gern noch einmal, dass der Hausanschluss fürs Fernsehen hier über Vodafone läuft. 

    Vorhin sprach ich eine Nachbarin an, ob sie auch das Problem mit dem Totalausfall hat und sie erwiderte, sie sei bei der Telekom. 


    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from