Gelöst
Neuen Vertrag und Portierung zurück von 1N Telecom
vor einem Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider ist meine Großmutter der Firma 1N Telecom auf den Leim gegangen.
Der aktuelle Stand:
- Der bisherige Vertrag bei der Deutschen Telekom wurde gekündigt.
Die Rufnummer Festnetz wurde portiert zu 1N Telecom
- wir haben ein Brief bekommen mit den Anmeldedaten fürs Internet von 1N Telecom.
Meine Frage betrifft nicht, ob und wie ich gegen 1N Telecom vorgehen kann.
ich möchte wissen, ob ich es über die Telekom genauso machen kann wie es 1N Telecom „für“ mich gemacht hat(also den Vertrag bei 1N Telecom kündigen, die Rufnummer zur echten Telekom Portieren und einen DSL-Anschluss über die Telekom erhalten).
ob ich an 1N Telecom eine Vertragsstrafe zahlen muss ist mir egal.
danke und viele Grüße
193
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
533
0
13
vor 3 Jahren
12047
0
6
vor 3 Jahren
1952
0
4
vor einem Jahr
292
0
9
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @Michi1980
Du kannst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit der Telekom einen Portierungsauftrag geben!
Dann passiert ähnliches wie jetzt!
Aber erst so in ~18 Monaten!
Grüßle
0
vor einem Jahr
ob ich an 1N Telecom eine Vertragsstrafe zahlen muss ist mir egal.
ob ich an 1N Telecom eine Vertragsstrafe zahlen muss ist mir egal.
Die Frage ist dann @Michi1980, ob 1N Telecom eine Vertragsstrafe akzeptiert oder auf eine Vertragserfüllung pocht. Dann passiert es, wie @pamperlapescu es beschrieben hat.
0
vor einem Jahr
ob ich an 1N Telecom eine Vertragsstrafe zahlen muss ist mir egal.
Warum bleibst Du nicht einfach bei 1N Telecom? Die ca 450,00 € "Strafe" würde ich mir sparen und würde mal schauen ob 1N Telecom nicht sogar günstiger ist als die Telekom, denn bei 1N Telecom ist zum Beispiel auch eine Flat in Mobilfunknetze inkludiert. Wechseln kannst Du ja dann nach Ende der Mindestlaufzeit.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Was soll ich damit anfangen? Ich habe doch meine Frage ganz klar formuliert, oder? Aber es gibt in jedem Forum irgendeinen …, der ganz schlau ist und erstmal die Frage des Fragenden in Frage stellt…
Mir ging es nicht darum das Thema Vertragsstrafe zu thematisieren, sondern darum auszudrücken, dass 1N Telecom gar nicht so schlecht ist. Letztendlich nutzen die ohnehin das Netz und die Technik der Telekom, somit ist auch hier nicht mit Einbußen zu rechnen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber es gibt in jedem Forum irgendeinen …, der ganz schlau ist und erstmal die Frage des Fragenden in Frage stellt…
Ja, das passiert meistens, wenn sich der Sinn des Ganzen nicht Vorhabens nicht erschließt.
Wie bei Dir.
Die Antworten die Du erwartest basieren zum großen Teil auf ähnlichen Fällen, Deiner ist aber sehr außergewöhnlich, deswegen könntest Du gerne etwas zum Schwarmwissen beitragen - das Du ja gerne in Anspruch nimmst.
Und wie Du siehst: Deine Frage ist so formuliert, dass man sie nicht mal einfach beantworten kann.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und wie Du siehst: Deine Frage ist so formuliert, dass man sie nicht mal einfach beantworten kann.
Und wie Du siehst: Deine Frage ist so formuliert, dass man sie nicht mal einfach beantworten kann.
Und eine Vertragsstrafe ist anscheinend egal.
Also das Thema mit 2N aushandeln und wenn der Vertrag beendet werden kann, wieder zur Telekom portieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich möchte wissen, ob ich es über die Telekom genauso machen kann wie es 1N Telecom „für“ mich gemacht hat(also den Vertrag bei 1N Telecom kündigen, die Rufnummer zur echten Telekom Portieren und einen DSL-Anschluss über die Telekom erhalten). ob ich an 1N Telecom eine Vertragsstrafe zahlen muss ist mir egal.
ich möchte wissen, ob ich es über die Telekom genauso machen kann wie es 1N Telecom „für“ mich gemacht hat(also den Vertrag bei 1N Telecom kündigen, die Rufnummer zur echten Telekom Portieren und einen DSL-Anschluss über die Telekom erhalten).
ob ich an 1N Telecom eine Vertragsstrafe zahlen muss ist mir egal.
kannst du über die Telekom machen, wenn die Mindestlaufzeit bei 1N vorbei ist.
Vorher geht es nicht und darum ist eine Vertragsstrafe hinfällig.
hat @pamperlapescu schon in der ersten Antwort geschrieben. @Michi1980
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von