Neuer Auftrag Festnetz in noch nicht bewohnte Wohnung

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe einen Magenta Zuhause Vertrag abgeschlossen in die Wohnung wo ich demnächst einziehe. Nun gibt es an dieser Wohnung noch keinen beschrifteten Briefkasten. Jetzt war heute der Techniker da um den Anschluss zu schalten wo mir dann eingefallen ist das ich ja schon Zugangsdaten erhalten haben müssen. Durch die nicht Beschriftung des Briefkastens konnte diese nicht zugestellt werden. Nun wollte ich mich im Kundencenter anmelden um von dortaus eventuell zu agieren aber irgendwie kann ich auch dort kein Zuhause Vertrag eintragen. Ich soll dort eine Telekom Handynummer eintragen aber ich habe ja keine und möchte auch keine.

Was kann ich da nun tun?

286

12

    • vor 4 Jahren

      @opel.senator.bMoinsen, mit der auf der Auftragsbestätigung befindlicehn Kundennummer bei der 0800 330 1000 anrufen und dir die Zugangsdaten in Kombination als Mail und SMS zustellen lassen. Geht ratz fatz

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @opel.senator.b  hat noch keinen Router.

      Also Kreislauf.

      Oder Team.

       

      Hast du denn keine Auftragsbestätigung

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also ich habe nun sämtliche Mails durchgesucht und in einer war eine PDF und da stand tatsächlich eine Telefonnummer die ich angeben konnte. Nun habe ich das klären können und ich habe wie oben beschrieben die Daten per Mail und SMS bekommen. Nun konnte ich mich auch im Kundencenter anmelden. Nun gibt es nur noch ne Kleinigkeit und zwar steht hinter dem

      MagentaZuhause L eine (2). was soll das bedeuten?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das heißt nur, dass es die zweite Generation vom Magenta L ist. Dies entspricht dem aktuellen Tarif. Von daher ist damit alles in Ordnung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ins Kundencenter kommst du erst wenn der Vertrag aktiv ist.

      Wie du an die Zugangdaten kommst hat @Gelöschter Nutzer  ja schon geschrieben.

      Du darfst dich aber nicht wundern, wenn dir der vergebliche Techniker euch in Rechnung gestellt wird.

       

      Normalerweise holen sich die Telekom Router die Daten von alleine

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der Techniker war ja da und hat seine Arbeit getan. den Termin hatte ich ja per Mail bekommen und war zum Zeitpunkt dort.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      opel.senator.b

      Der Techniker war ja da und hat seine Arbeit getan. den Termin hatte ich ja per Mail bekommen und war zum Zeitpunkt dort

      Der Techniker war ja da und hat seine Arbeit getan. den Termin hatte ich ja per Mail bekommen und war zum Zeitpunkt dort

      opel.senator.b

      Der Techniker war ja da und hat seine Arbeit getan. den Termin hatte ich ja per Mail bekommen und war zum Zeitpunkt dort


      Dann schließe doch mal den Router an.

      Welcher ist es denn

       Wenn der Anschluss aktiv ist, sollte es gehen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich ziehe ja erst in 2-3 Wochen dort ein  und darum habe ich noch keinen Router in betrieb. Es wird aber eine FritzBox wo ich  ja dann die Zugangsdaten eingeben müsste.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @opel.senator.b,

      zuerst einmal herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich Wie ich gelesen habe, konntest du dank der bisherigen Hinweise und Tipps erfolgreich an deine Zugangsdaten kommen. Somit sollte der Einrichtung ja nichts mehr im Wege stehen. Fröhlich

      Hast du noch weitere Fragen oder Wünsche? Dann sag gerne hier in der Community Bescheid.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von