Solved

Neuer Bestandskundenvertrag, versprochen war automatische Umstellung auf Glasfaser

2 years ago

 


Hallo,

 

ich habe meinen alten Vertrag am 19.01.2023 umgestellt zum 19.02 von MagentaZuhauseM auf MagentaZuhauseL (250MBit geht hier nicht) um hoffentlich noch stabileres Internet zu haben, da mehr Geräte zugekommen sind.

Dabei ist auch ein neuer Router der Speedport Smart 4.

Und MagentaEINS Vorteil.

 

Soweit, so schlecht.....

 

Denn auf Nachfrage wurde mir gesagt der Vertrag stellt sich automatisch auf Glasfaser um wenn es denn soweit ist. Was in den nächsten Wochen wahrscheinlich voraussichtlich soweit sein wird.

 

Jetzt lese ich aber überall, es stellt sich nicht automatisch um.

Noch schlimmer, der neue Speedport Smart 4 ist alleine gar nicht für Glasfaser ausgelegt.  Man bräuchte noch ein extra Modem oder den Speedport Smart 4 plus.

 

Irgendwie fühle ich mich jetzt veräppelt.

 

19.01. ist natürlich schon länger als zwei Wochen her.

Und die Verträge gehen zwei Jahre bzw ein Jahr.

 

Kann mir vielleicht einer vom Team helfen?

 

Vielen dank schon mal im voraus......

 

 

 

 

1089

37

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Sandsturm23,

       

      ganz offensichtlich war die Beratung im Shop unzureichend. Vielleicht ist etwas durcheinander gekommen, weil es um zwei Dinge ging, zum einen die Umstellung auf Magenta Zuhause L und den anstehenden Glasfaserausbau. 

       

      Bei der Vertragsumstellung muss nichts weiter getan werden, da es bei VDSL bleibt und sich nur die Bandbreite ändert. 

      Der Glasfaserausbau ist in deiner Region aktuell noch in der Planungsphase. Sobald diese abgeschlossen ist, wird es eine Information für alle Anwohner geben. Ab da kann man die Glasfaserleitung dann vorbestellen. 

       

      Es wird also noch eine ganze Weile dauern, bis die Leitungen stehen und die Anschlüsse gebucht werden können. Natürlich muss dann noch ein Modem installiert werden oder ein Router mit integriertem Modem in Betrieb genommen werden, damit die Lichtwellen wieder in elektrische Signale umgewandelt werden können. 

       

      Wenn es so weit ist, meldest du dich einfach wieder und wir besprechen alle Einzelheiten und bis dahin kannst du neue Bandbreite und den Router problemlos nutzen. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

       

      0

    This could help you too