Gelöst

Neuer DSL-Anschluss - 1. Tag: Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

vor 2 Jahren

Ich bin gerade von o2 zur Telekom gewechselt und gestern hatte am ersten Tag über 10 Verbindungsabbrüche. Ich habe eine neue Fritzbox 7590 AX und Magenta L 100mbit. Wenn ich die Protokolle vom Router überprüfe, wird diese Meldung( Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.) angezeigt. Was bedeutet das?  vom ersten Tag an so eine Enttäuschung. Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet, aber noch schlechter als O2 Traurig 

1403

21

    • vor 2 Jahren

      Emil35

      Ich bin gerade von o2 zur Telekom gewechselt und gestern hatte am ersten Tag über 10 Verbindungsabbrüche. Ich habe eine neue Fritzbox 7590 AX und Magenta L 100mbit. Wenn ich die Protokolle vom Router überprüfe, wird diese Meldung( Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.) angezeigt. Was bedeutet das? vom ersten Tag an so eine Enttäuschung. Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet, aber noch schlechter als O2

      Ich bin gerade von o2 zur Telekom gewechselt und gestern hatte am ersten Tag über 10 Verbindungsabbrüche. Ich habe eine neue Fritzbox 7590 AX und Magenta L 100mbit. Wenn ich die Protokolle vom Router überprüfe, wird diese Meldung( Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.) angezeigt. Was bedeutet das?  vom ersten Tag an so eine Enttäuschung. Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet, aber noch schlechter als O2 Traurig 


      Emil35

      Ich bin gerade von o2 zur Telekom gewechselt und gestern hatte am ersten Tag über 10 Verbindungsabbrüche. Ich habe eine neue Fritzbox 7590 AX und Magenta L 100mbit. Wenn ich die Protokolle vom Router überprüfe, wird diese Meldung( Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.) angezeigt. Was bedeutet das?  vom ersten Tag an so eine Enttäuschung. Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet, aber noch schlechter als O2 Traurig 



      @Emil35 Wenn bei O2 schon Abbrüche waren,naja die Fehler wandern immer mit. 


      Poste mal die DSL Informationen,

      Spektrum,

      Firmware.

      PLC Adapter vorhanden?

       

      Lass die Diagnose auch gleich laufen 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @Emil35, und willkommen bei uns.

       

      Du hast von @Thunder99 schon einen tollen Tipp bekommen. Bekommst du nur keine IPV6 Adressen angezeigt?
      Was genau sagt der Routerlog, besteht gar keine Verbindung?

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      "Bekommst du nur keine IPV6 Adressen angezeigt?" 

      Ich sehe beide Ipv4 und Ipv6. 

      Also der Routerlog hat

       

      29.04.23
      01:33:41
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      29.04.23
      01:33:33
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      29.04.23
      01:33:33
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      29.04.23
      01:33:33
      Internetverbindung wurde getrennt.
      29.04.23
      01:33:28
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Emil35

      Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet

      Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet
      Emil35
      Ich hatte eine Verbesserung und stabilere Leistung von der Telekom erwartet

      Wieso? 

      Hat die Telekom für den Wechsel bei dir die Strasse aufgerissen und eine andere Leitung gelegt.

      Mit einer Chance von 50:50 liegt das Problem aber gar nicht bei der Leitung sondern bei dir im Haus 

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Emil35,

       

      es freut mich, dass du mit deinem Anschluss zu uns gewechselt bist und heiße dich hier in unserer Community herzlich willkommen.

       

      Wie soeben telefonisch besprochen, habe ich einen Line- und Netzreset vorgenommen. Gib mir hier gerne Bescheid, wie sich der Anschluss danach verhält.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Katja M. 

      nach unserem Gespräch bis heute sah es so aus als ob die Verbindung stabiler war obwohl es 2-3 mal Abbrüche gab und ich diese ignoriert habe aber heute wieder sehr oft. Fast alle 1-2 Stunden sehe ich Abbrüche mit den gleichen Protokollen wie unten.

       

      04.05.23
      17:07:05
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:  xxxx
      04.05.23
      17:07:05
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
      04.05.23
      17:07:05
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: xxxx
      04.05.23
      17:07:05
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 90327/9795 kbit/s
      04.05.23
      17:07:02
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 95961/10405 kbit/s).
      04.05.23
      17:05:40
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.05.23
      17:05:26
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      04.05.23
      17:05:26
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.05.23
      17:05:26
      Internetverbindung wurde getrennt.
      04.05.23
      17:05:22
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.05.23
      16:46:30
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
      04.05.23
      16:31:30
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxx
      04.05.23
      16:31:30
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx
      04.05.23
      16:31:30
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: xxxx
      04.05.23
      16:31:30
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103539/30121 kbit/s
      04.05.23
      16:31:26
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109997/32000 kbit/s).
      04.05.23
      16:29:53
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      Emil35_0-1683213536522.png

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Emil35,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Ich habe gerade gesehen, dass bereits ein Termin mit dem Außendienst am 8. Mai abgesprochen wurde.

      Bis dahin bitte ich dich noch um Geduld.

      Es ist super, wenn du uns hier kurz ein Update gibst, was das Ergebnis des Außendiensttermins ist.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Was passiert bei mir, ist das folgende Problem, das in diesem Artikel beschrieben wird? Gestern hatte ich alle halbe stunde ein IPv6 präfix problem und Verbindungsabbruch. Ich verwende die Standardeinstellungen von FritzBox 7590 ax. Ich habe nichts geändert. Jetzt frage an die experten? Kann eine Einstellung auf dieser Seite helfen, das Problem zu lösen?

       

      Emil35_0-1683246505652.png

       

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Thunder99 FRITZ! OS : 7.50 sollte aktuellste Version sein.

      aber ich verstehe das problem. es liegt definitiv an der Telekom Seite. Telekom verkauft 100mbit(sogar bis zu 250mbit) an meine Adresse, kann aber keine stabile 100mbit Verbindung liefern. Heute haben sie meine Geschwindigkeit auf unter 50 Mbit reduziert und ich bin bisher ohne Abbruch. 
        
       
      Emil35_0-1683302635302.png

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Emil35 

      Es gibt kein Präfix Problem - ist eine reiner Wahrnehmungsfehler .

      Warum immer alle die längste Meldung im Log für das Problem halten ist mir ein Rätsel.

      Ursache ist dass die DSL Verbindung abbricht - daraufhin wird logischerweise auch die IP ungültig.

       

      Ursache kann aber durchaus auch ein Fehler im Haus sein, viele haben einfach billigstes Baumarkt Telefonkabel verlegt, welches

      völlig ungeeignet ist - oder habe sich selbst mal eine zweite TAE installiert.

       

      DASS ist dann die häufigste Störungsursache und liegt nur in der Verantwortung der Kunden

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Stefan Ich habe nur 1 TAE im Haus und diese wurde letztes Jahr vom Telekom Techniker ausgetauscht. Bezüglich Kabel bin ich mir nicht sicher, ob du das zwischen TAE und Router angeschlossene meinst. das ist auch ein neues kabel. Wenn du  die allgemeine Verkabelung des Hauses meinst, letztes Jahr hat ein Telekom-Techniker alles überprüft und gesagt, dass für mich alles gut aussieht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich verstehe etwas nicht wirklich und die Parameter stimmen nicht überein. Jedes Wochenende habe ich keine Unterbrechung und das Internet ist einwandfrei. War auch gestern. Montag kommt, Telekomanschluss ist aus 90er. Alle halbe Stunde wieder Abbruch. Wie kann ich das erklären, dass es ein Kabelproblem oder eine Box auf der Straße sein kann. Haben sie auch am Wochenende Pause und beginnen ihr Problem unter der Woche? Ich hatte gerade eine halbe Stunde Unterbrechung, ich konnte keine Verbindung herstellen. Ich glaube, das ist etwas Zentrales, nicht hier in meinem Haus, nicht hier in meiner Straße. Heute habe ich einen Technikertermin, aber ich glaube nicht, dass das was bringen wird, aber ich hoffe.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Emil35,

       

      bitte warte noch den Einsatz des Außendienstes ab und gib uns dann gerne hier eine Rückmeldung dazu.

       

       

      Grüße Detlev K.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,
      Ich möchte nur kurz eine Rückmeldung geben. Mein Problem scheint behoben worden zu sein. Seit dem Techniker Termin hat alles, was er/sie geändert hat, bei mir funktioniert und ich habe nicht eine einzige Abbruch gehabt. Er hat nicht bei mir geklingelt und ich glaube, dass er auf der Straße etwas mit der Verbindung zu tun gemacht und ich habe eine SMS erhalten, dass das Problem behoben wurde.
      Ich bin mir nicht sicher, was genau das Problem war, aber danke. Bisher bin ich mit der Stabilität und der stabilen Upload- und Download-Geschwindigkeit zufrieden. Fröhlich 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Emil35,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Es freut mich, dass der Außendienst das Problem so schnell lösen konnte.

      Sollte es aber doch wieder zu Abbrüchen kommen, schreib uns hier gerne.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von