Solved
Neuer Glasfaser-Anschluss - Telefonie funktioniert nicht
1 year ago
Hallo zusammen,
ich bin gerade wegen Umzug neu zur Telekom gewechselt und habe direkt einen Glasfaser-Anschluss mit FTTH in der neuen Wohnung erhalten.
Ich arbeite ohne das Telekom-Glasfaser-Modem, sodern direkt mit einer FritzBox 5590 Fiber.
Der Internet-Anschluss hat auch sofort funktioniert, das Modem konnte sich selbst konfigurieren und verbinden.
Allerdings: Telefonie funktioniert leider noch nicht.
Wenn ich die Rufnummer anrufe, geht immer nur die automatische Ansage (der Telekom - nicht der AB der Fritzbox) ran.
Ich habe drei Festnetznummern von der Telekom mitgeteilt bekommen, und eine davon hat sich auch selbständig in der FritzBox eingetragen - leider funktioniert sie aber nicht. Ich habe von der Telekom auch ein verschlüsseltes PDF mit Internetzugangsdaten bekommen (die ich nicht gebraucht habe - Internetverbindung hat ja automatisch funktioniert ...), aber keine Daten für die Konfiguration der Telefonie.
Brauche ich da noch etwas von der Telekom? Oder kann ich eine automatische Konfiguration auch hierfür anstoßen?
Danke,
Viele Grüße,
Florian
510
15
This could help you too
259
0
2
880
0
3
6 years ago
448
0
6
378
0
3
3 years ago
390
0
3
1 year ago
@ElminsterAumar
Hast du mal selbst irgendwo angerufen? Kommt da auch eine Meldung?
Sind die Rufnummern im Router registriert? Geht normal automatisch, kann man aber auch manuell machen.
11
Answer
from
1 year ago
Morgen (Freitag) bin ich so rund um 19 Uhr bis maximal 20 Uhr in der Wohnung. Vielleicht klappt es ja da.
Answer
from
1 year ago
@ElminsterAumar
@ElminsterAumar geschrieben: Morgen (Freitag) bin ich so rund um 19 Uhr bis maximal 20 Uhr in der Wohnung. Vielleicht klappt es ja da.
Dein Morgen ist ja jetzt schon unser "heute". 🙈 Sollte machbar sein, das knappe 1-stünidge Zeitfenster zu erwischen.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
1 year ago
@ElminsterAumar
Auch wenn ich dir erst jetzt schreibe, hatten wir uns pünktlich schon am 📞und hat mir viel riesig Spaß gemacht, danke. Wir haben deine Rufnummern in deiner Fritzbox eingetragen und dabei hatte ich das Menü meiner 7590 hier offen, um zu schauen, ob alles passt. Alle Puzzlestücke passen nun zusammen und deine Rufnummer sind nun scharf geschaltet und lechzen nach Anrufen. 🙈
Falls sich dein Bauchgefühl meldet, weil du etwas wissen möchtest, dann einfach frei von der Leber weg und mich fragen.
Würde mich auch freuen, wenn du mich bewertest und hier auch einige Wörter auf telekom.de/lob dalässt 
Hab' eine tolle vorweihnachtliche Zeit & genieße die Festtage. 🎄
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@ElminsterAumar
Auch wenn ich dir erst jetzt schreibe, hatten wir uns pünktlich schon am 📞und hat mir viel riesig Spaß gemacht, danke. Wir haben deine Rufnummern in deiner Fritzbox eingetragen und dabei hatte ich das Menü meiner 7590 hier offen, um zu schauen, ob alles passt. Alle Puzzlestücke passen nun zusammen und deine Rufnummer sind nun scharf geschaltet und lechzen nach Anrufen. 🙈
Falls sich dein Bauchgefühl meldet, weil du etwas wissen möchtest, dann einfach frei von der Leber weg und mich fragen.
Würde mich auch freuen, wenn du mich bewertest und hier auch einige Wörter auf telekom.de/lob dalässt 
Hab' eine tolle vorweihnachtliche Zeit & genieße die Festtage. 🎄
Greetz
Stefan D.
0
7 months ago
Hallo, ich habe das gleiche Problem, dass die Festnetznummern nach Umstellung auf Glasfaser (Fritz!Box 5590 Fiber) plötzlich nicht mehr funktionieren. Weder anrufen (Hallo, hier ist die Sprachbox von 022 ...) noch ausgehende Anrufe (Anzeige auf Telefondisplay: keine Verbindung) funktionieren.
Internet läuft.
Wie sieht denn nun die Lösung aus?
1
Answer
from
7 months ago
@Gelöschter Nutzer
Vielen Dank für das kurze Gespräch vorhin 🙂
Es freut mich sehr, dass die Kollegen von der vom technischen Service bereits dran sind 🙏🏽 Sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit melden.
Viele Grüße
Timur
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from