Neuer Hausanschluss bei Mehrfamilienhaus, wie wo beantragen? Wer bezahlt das?
vor 2 Jahren
Guten Tag,
leider erreiche ich keine Hotline dazu , da ich selbst keinen Anschluss im Haus habe.
Ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses. Einer meiner 6 Mieter hat öffter Telefonausfälle.
Die Störungsannahme der Telekom sagt ihm inzwischen, der Hausanschluss ist alt (1984) und müsst erneuert werden.
Wo beauftrage ich das? Wer kommt dafür auf?
es sind 5 gewerbe und eine Wohnung
506
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
364
0
13
Gelöst
2726
0
7
238
0
2
vor einem Jahr
192
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
4344
0
6
falk2010
vor 2 Jahren
Die Störungsannahme der Telekom sagt ihm inzwischen, der Hausanschluss ist alt (1984) und müsst erneuert werden.
Die Störungsannahme der Telekom sagt ihm inzwischen, der Hausanschluss ist alt (1984) und müsst erneuert werden.
Hm
1984 ist nicht alt
Und wenn von 6 Anschlüssen daran immer einer gestört ist gäbe mir das auch zu denken.
ist denn sicher was mit "Hausanschluss" gemeint ist?
Der APL im Keller (wo das Kabel von der Straße reinkommt und 6 Kabel in die Wohnungen) oder doch die Endleitung , also die eine Leitung vom Keller zum x. Stock?
4
11
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
falk2010
vor 2 Jahren
Hallo @Alexander M. und @abramidesb ,
ich sehe: das läuft!
Mal schauen wie es weitergeht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
abramidesb