Gelöst
APL entfernt. Neuen Hausanschluss beantragen?
vor 6 Jahren
Guten Tag liebe Community,
ich habe in unserem Haus im letzten Jahr renoviert. Im Wohnzimmer hing ein kleiner grauer, etwas heruntergekommener Kasten an der Wand. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das wohl der APL war. Leider war mir das damals nicht bewusst. Ich bin davon ausgegangen, dass das irgendeine veraltete Buchse ohne brauchbare Funktion ist. Ich habe den Kasten daher aufgemacht, die Kabel "abgeknipst", die Kabel in der Wand belassen und das ganze verspachtelt. Ich bitte um keine Kommentare zu diesem Verhalten. Mir ist JETZT bewusst, dass das nicht sehr clever war.
Bei uns im Dorf wurde nun VDSL ausgebaut und steht demnächst zur Verfügung. Ich benötige dementsprechend wieder einen APL bzw. an die noch vorhandenen Leitungen an der Wand müsste wieder so ein Kasten angeklemmt werden. Ich wurde bereits an den Bauherrenservice verwiesen mit dem ich auch gesprochen habe. Dort sagte mir die Dame, dass da nicht einfach mal so ein Techniker kommen und nachsehen kann, ob die Leitungen in der Wand noch intakt sind und einfach so einen neuen Kasten ranklemmen kann. Ich müsste definitiv einen neuen Hausanschluss beantragen, der dann 799 Euro kostet. Da ich sowieso einen Vertrag abschließen möchte, bekomme ich dann zwar noch die 300 Euro Bonus aber 500 Euro dafür, dass dort an bereits bestehende Leitungen einfach wieder so ein Kunststoffkasten angeklemmt werden müsste, finde ich schon heftig und ehrlich gesagt auch nicht sehr neukundenfreundlich.
Ich verstehe, dass das alles Arbeit und Aufwand bedeutet, den ich auch bezahlen würde, aber ich finde den Gesamtaufwand nicht gerechtfertigt. Vor allem, weil mir gesagt wurde, dass ich auch noch amtliche maßstabsgetreue Lagepläne sowie eine Liegenschaftskarte einreichen muss. Die Kabel sind wie gesagt vorhanden. Es muss nichts neu gebohrt oder verlegt werden (vorausgesetzt die Leitungen sind intakt). Wir haben ein altes Haus. Maßstabssgetreue Pläne sind nicht wirklich vorhanden.
Meine Frage ist nun, ob es wirklich notwendig ist einen derartigen Aufriss zu machen, wenn man es voraussichtlich mit dem Anklemmen eines neuen APL auch hinbekommen kann. Dazu kommt, dass vor Kurzem hier in unserem Dorf ein Techniker rumgefahren ist, der die Anschlüsse auf Funktionsfähgikeit prüfen wollte. Wir waren zu der Zeit arbeiten und er hat uns einen Zettel eingeworfen. So würde ich mir das eben auch vorstellen. Techniker kommt, prüft, klemmt an und gut ist.
Ich wende mich mit dem Anliegen hier an euch, da ich während meiner Recherchen in den letzten Wochen bemerkt habe, dass vielen Leuten hier teilweise besser geholfen werden konnte als über die anderen Känale.
Danke.
4339
0
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2297
0
7
vor 10 Monaten
174
0
3
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
Masta_2015
vor 6 Jahren
Entfernte APLs wurde schon immer im Rahmen einer Störung bzw. Bereitstellung neu angebracht.
Niemand musste bisher den ganzen Prozess neu durchlaufen.
Die Kosten werden einem dann nach Aufwand in Rechnung gestellt.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Akzeptierte Lösung
friedhelm.schaefer
akzeptiert von
Masta_2015
vor 6 Jahren
Verstehe ich deine Aussage richtig, dass ich es vielleicht gar nicht über den Bauherrenservice versuchen sollte, sondern eine Störung melden, die dann normal über einen Technikerbesuch beseitigt wird?
Verstehe ich deine Aussage richtig, dass ich es vielleicht gar nicht über den Bauherrenservice versuchen sollte, sondern eine Störung melden, die dann normal über einen Technikerbesuch beseitigt wird?
Du solltest erst einmal ganz normal einen Neuanschluss beantragen. Die Bereitstellung zum dir dann genannten Termin wird aber wegen des fehlenden APL nicht (vollständig) möglich sein. Der Techniker, der deinen Anschluss dann freischaltet hat die Möglichkeit, den Auftrag entsprechend an die "Bauherrenberatung" (bzw. intern das PTI ) weiterzuleiten. Das sind letztendlich die Menschen, die dir den APL neu setzen können. Dann nur nicht als Neueinrichtung sondern als Defekt / Kaputtgegangen etc.
Edit: Solltest du das so machen wollen, wäre es hilfreich wenn am Tag der Bereitstellung das Kabel in deinem Wohnzimmer zugänglich wäre. Dann könnte der Techniker dir den Anschluss vermutlich schon bereitstellen, auch ohne APL . Dieser wird dann im Nachgang gesetzt, aber du hättest schonmal Internet
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
friedhelm.schaefer