Neuer Media Receiver in Bootschleife
vor 13 Jahren
Hallo,
ich habe mir einen "T-Home Media Receiver 301 TypA schwarz 320 GB Festplattenrekorder" als Ersatz für ein defektes Zweitgerät zugelegt. Leider bekomme ich ihn nicht ans Laufen. Nach dem "Komplett Reset" kommt "Server Suchen" und er lädt die Software und konfiguriert, Startet, dann ein 2te Mal Starten, dann kommt "Aktualisieren", was er offensichtlich auch macht, dann wieder "Starten" usw.
Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen kann?
Ralf
ich habe mir einen "T-Home Media Receiver 301 TypA schwarz 320 GB Festplattenrekorder" als Ersatz für ein defektes Zweitgerät zugelegt. Leider bekomme ich ihn nicht ans Laufen. Nach dem "Komplett Reset" kommt "Server Suchen" und er lädt die Software und konfiguriert, Startet, dann ein 2te Mal Starten, dann kommt "Aktualisieren", was er offensichtlich auch macht, dann wieder "Starten" usw.
Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen kann?
Ralf
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
4101
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
190
0
4
vor 14 Jahren
50901
0
182
vor 4 Jahren
471
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Das blöde, ich habe hier noch einen anderen Receiver (300), der das gleiche Problem zeigt, der ist allerdings gebraucht. Nur mein alter Haupt-Receiver arbeitet normal.
Ich habe auch den Receiver direkt an den Speedport gesteckt, also ohne weitere Router oder Switches, ebenfalls Fehlanzeige.
Gibt es eine Einschränkung, wie viele Receiver im Laufe der Zeit angeschlossen wurden?
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
1. die aktuelle Software hat einen Bug, denn die wird bei mir installiert
2. es gibt ein Limit von MR 's, die ein Kunde jemals betreiben kann. Ich meine hier nicht parallel, sondern nacheinander. Unter http://programm-manager.telekom.de/ kann man doch bis zu 3 MR konfigurieren
Frustrierte Grüße
Kalle
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Der Restart erfolgt immer, BEVOR sich die Zeit synchronisieren kann. Also immer zur angezeigten Uhrzeit von ca .12:03
Vielleicht hilft diese Information
Kalle
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Der neue MR ist z.Zt. direkt am Speedport dran. Wir können gern auch über Teamviewer die Konfiguration des Routers ansehen.
Gibt es einen Unterschied zwischen den Verbindungen, wenn einmal der MR neue Software herunter lädt und dem normalen Betrieb? Denn die Software wurde erfolgreich geladen, denn sonst käme eine Fehlermeldung.
Bin total gespannt, woran das denn liegt. Hoffentlich nicht an fest eingebrannten Gatewayadressen o.ä.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Aktueller Zustand:
1. Werkseinstellung
2. Zugangsdaten neu eingegeben
3. MR direkt als einziges Gerät angeschlossen
Hatte alles leider keinen Erfolg. Ich nehme den MR mal mit zu jemanden, der auch Entertain hat. Mal sehen, was dann passiert. Ein Neugerät sollte ja nicht defekt sein und vor allem nicht zeitgleich mit einem gebrauchten (neu an meinem Anschluss)
Ich melde mich jedenfalls, ob das Gerät an einem anderen Anschluss geht. Aber das geht am Sonntag Abend.
0