Gelöst
Neuer Nachbar ohne Internet
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
das Reihenhaus neben uns wurde verkauft, es gab dort nie einen Internetanschluss. Die neuen Eigentümer haben sich nun bei Vodafone beraten lassen, dort hieß es, man könne sehen, dass wir einen Internetanschluss haben. Dieser könne "angezapft" werden, es müsse nur ein Loch durch die beiden Außenwände gebohrt werden und uns entstünden keine Nachteile.
Uns wäre es deutlich lieber, wenn die Nachbarn ihren eigenen Anschluss bekämen. Wir möchten kein Loch in der Außenwand, und wir möchten auch keinen Techniker bei uns haben, wenn es bei den Nachbarn eine Störung gibt. Desweiteren möchten wir die eh schon geringe Geschwindigkeit nicht noch minimieren.
Was ist zu tun?
Viele Grüße!
1625
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
234
0
3
vor 3 Jahren
516
0
3
667
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Carsten_MK2 und alle anderen

Ich glaube, das Ganze könnte sich jetzt in Wohlgefallen auflösen. Nach 25 Minuten mit Dudelmusik in der Warteschleife des Telekom-Bauherrenservices habe ich erfahren, dass die Nachbarn einen eigenen APL haben mit 3 freien Leitungen haben, absolut identisch mit unserem Anschluss. Sie müssten jetzt nur, bei wem auch immer, die Versorgung anmelden. Irgendwelche Bohrungen zum Nachbarhaus lässt die Telekom gar nicht zu, so wurde es mir am Telefon gesagt.
Ich war jetzt gerade bei den Nachbarn und wollte denen die Dinge verklickern, leider war nur die Dame des Hauses da, die kaum deutsch versteht und spricht. Hab also alles nochmal auf einen Zettel geschrieben und hoffe, dass irgendwer dort die Sache in die Hand nimmt.
Beste Auskunft für den heutigen Tag von der Telekom: Wir haben mit den Anschlüssen der Nachbarn überhaupt nichts zu tun!
Ich hoffe ihr seht das auch so?
0