Neuer Router, altes Passwort nicht mehr vorhanden
vor 2 Jahren
Hallo, wir haben einen neuen Router, der mit dem alten Namen erscheint. Für eine Verbindung braucht man also auch das alte Passwort, das ist natürlich mit zurück geschickt worden. Der neue Name wird auf dem Gerät (PC) aber nicht angezeigt. Was mache ich nun? Vg Cilly
1288
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
820
0
2
vor 4 Jahren
773
0
9
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@1Cilly Welcher Router und mal offline resetet?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
mboettcher
vor 2 Jahren
Hallo, wir haben einen neuen Router, der mit dem alten Namen erscheint. Für eine Verbindung braucht man also auch das alte Passwort, das ist natürlich mit zurück geschickt worden. Der neue Name wird auf dem Gerät (PC) aber nicht angezeigt. Was mache ich nun?
Hallo, wir haben einen neuen Router, der mit dem alten Namen erscheint. Für eine Verbindung braucht man also auch das alte Passwort, das ist natürlich mit zurück geschickt worden. Der neue Name wird auf dem Gerät (PC) aber nicht angezeigt. Was mache ich nun?
Der Name am PC ist vermutlich deshalb identisch, weil die IP-Adresse gleich ist. Die Zugangsdaten - auch das Passwort - stehen aber auf dem Etikett des Routers.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
Lois17
vor 2 Jahren
Damit der Umstieg auf einen neuen Router erleichtert wird speichert die Telekom die SSID und den WLAN-Schlüssel deines "alten" Routers und überträgt diese Daten für den neuen Router . In diesem Fall braucht du keinen neuen WLAN-Schlüssel, der bisherige Schlüssel müsste bei deinen Geräten ja noch passen, auch wenn du ihn "zurück geschickt" hast.
10
1
1Cilly
Antwort
von
Lois17
vor 2 Jahren
JA, ich hatte aber die Verbindung getrennt, also gelöscht. Nun brauche ich das alte Passwort wieder, weil der WLAN-Name trotz neu suchen der alte bleibt. Wie kriege ich das hin, dass der neue Name angezeigt wird? Mit manueller Eingabe (Netzwerk hinzufügen), findet er es leider nicht...
Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Grüße @1Cilly
Hallo, wir haben einen neuen Router, der mit dem alten Namen erscheint.
Also hat man im Routermenü die SSID geändert am neuen Router.
Für eine Verbindung braucht man also auch das alte Passwort, das ist natürlich mit zurück geschickt worden.
Man kann aber auch ein neues Passwort beim Wlan vergeben. Muss man halt dann bei allen Geräten halt ändern.
Der neue Name wird auf dem Gerät (PC) aber nicht angezeigt.
Vermutlich liegt es daran, dass der PC wohl die Frequenz 5GHz nicht kann.
Am besten am PC das "alte" Wlan löschen und neu einrichten.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
jilse
vor 2 Jahren
Was ist der neue fuer ein Router? Wenn es ein Speedport ist, sollte es funktionieren, wenn du mimttels Anru beimm Support ein neues PPP Passwort setzenn laesst und bei dem Router in der Konfiguration den "Easy Support" (heisst das noch immer so?) einschaltest (wenn das nicht schon per Default angeschaltet ist, ich glaube, dass ist Default). Dann uebenimmt der Router die Grundkonfiguration per TR-069 Protokoll von der Telekom (das umfasst auch das Internet Zugangspasswort). Das sollte eigentlich sogar (bei eingeschaltetem "Easy Support") ohne neusetzen des Passworts funktionieren.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jilse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
1Cilly