Neuer Router Smart 4 ?
vor 3 Jahren
Ich denke gerade über den Kauf eines neuen Router nach. Mein Favorit ist der Telekom Router Smart 4. Zur Zeit habe ich den Speedport W 922V. Eigentlich gut, aber dennoch habe ich gelegentlich kein Internetempfang an mein Tablet bzw. an meine Smartphones.
Ob der Smart 4 besser wird weiß ich nicht, aber das Risiko werde ich eingehen.
Ich habe u.a. 5 Gigaset HX Telefone an meinem Speedport. Diese funktionieren wohl auch am Smart 4, oder?
Ich werde auch ein Switch benötigen. Gibt's hierzu eine besondere Empfehlung? Welcher hat das kürzeste Kabel?
Bei amazon habe ich gelesen, das der Smart 4 im Betrieb einen leisen, aber hörbaren Ton abgibt. Kann dies jemand bestätigen?
Die zusätzlichen Anschlüsse einer Fritz Box 7590 AX benötige ich nicht.
312
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
295
0
10
628
0
3
3520
0
3
vor 3 Jahren
540
0
2
Thunder99
vor 3 Jahren
Ob der Smart 4 besser wird weiß ich nicht
Besser als 922V mit Sicherheit
Ich habe u.a. 5 Gigaset HX Telefone an meinem Speedport. Diese funktionieren wohl auch am Smart 4, oder?
Ja einwandfrei
Ich werde auch ein Switch benötigen. Gibt's hierzu eine besondere Empfehlung?
Kommt drauf an für was , ob Magenta TV IPTV dabei ist oder nicht .
Zum Switch gibt es hier eine Liste
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/5766663#M518940
Bei amazon habe ich gelesen, das der Smart 4 im Betrieb einen leisen, aber hörbaren Ton abgibt.
Ist wenn dann nur der Smart 4 A der pfeift
Die zusätzlichen Anschlüsse einer Fritz Box 7590 AX benötige ich nicht.
Ist in Ordnung und vom VDSL Modem ist der Smart 4 sowieso besser als die Fritzbox
4
1
Piwi
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
VDSL Modem ist der Smart 4 sowieso besser als die Fritzbox
Meinst du von der Hardware betrachtet oder vom Treiber.
Die neue Treiber-Version meldet jetzt jedenfalls bei mir weniger Störungen auf der Leitung.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Coole Katze
vor 3 Jahren
Hallo @matthijs_1 .
Ob der Smart 4 besser wird weiß ich nicht, aber das Risiko werde ich eingehen.
Ob der Smart 4 besser wird weiß ich nicht, aber das Risiko werde ich eingehen.
Ich habe den Speedport Smart 4 Typ A und bin sehr zufrieden.
Ich werde auch ein Switch benötigen. Gibt's hierzu eine besondere Empfehlung? Welcher hat das kürzeste Kabel?
Ich werde auch ein Switch benötigen. Gibt's hierzu eine besondere Empfehlung? Welcher hat das kürzeste Kabel?
Ich bin mit Netgear zufrieden, ich habe folgende Modelle im Einsatz:
Netgear 5-Port ProSAFE Smart Managed, Black: Amazon.de: Computer & Accessories
Netgear GS108E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus: Amazon.de: Computer & Accessories
Bei amazon habe ich gelesen, das der Smart 4 im Betrieb einen leisen, aber hörbaren Ton abgibt. Kann dies jemand bestätigen?
Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Viee Grüße,
Coole Katze
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Anonymous User
vor 3 Jahren
Mit einem Smart 4 (Plus) oder einer Fritzbox 7590 kannst du im Prinzip nichts falsch machen. Ein Smart 2, 3 würde evtl. auch schon reichen.
Der W 922V ist der Nachfolger vom W 724V Typ B, nur halt mit S0 Bus und Klemmleisten. Soweit ich mich erinnere gab es den damals nur für kurze Zeit als Kaufversion zu erwerben.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 3 Jahren
Mein Favorit ist der Telekom Router Smart 4.
Bei dem kannst Du nur ein analoges Endgerät anschließen. Kein zweites und kein ISDN-Gerät. Muss man nur wissen.
Der wird wohl die Basis für einen Hybrid 5G Anschluss (man braucht dazu noch eine spezielle externe "aktive Antenne" - wo die SIM reinkommt). Ist vielleicht interessant zu wissen. Aktuell läuft hierzu ein Telekom-hilft Labor mit vielen Teilnehmern (ich bin nicht dabei).
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matthijs_1