Neuer Speedport Pro defekt
4 years ago
Ich habe meinen Mietrouter erneuer auf einen Speedport Pro. Alles soweit so gut, die Einrichtung war nicht ganz einfach da der Assistent leider nicht funktioniert hat. Aber er lief, nach einer Stunde sind nur noch die Status-Led`s gelaufen von oben nach unten. Das war am 30.12., der Route ist nicht zu reseten und bootet auch nicht. Nach dem einschalten laufen sofort die Led`s von unten nach oben durch. Daraufhin war für mich die schnellste Lösung von meinem Wiederrufsrecht gebrauch zu machen, den Router zurück zu senden und einen neuen zu bestellen. Das tat ich am 1.1.21 auch seit dem ist der Staus leider auf "in Bearbeitung". Kann man den Prozess beschleunigen, wie sich denken können sind wir telefonisch nicht erreichbar.
Viele Dank für die Bemühungen.
314
8
This could help you too
5 years ago
790
0
2
5 years ago
1235
4
2
3 years ago
471
0
1
4 years ago
@akhschmidtDie Prozedur dauert in der Regel 15 Minuten (kommt auf die Geschw. des DSL an) dann sollte er für die Konfig bereit sein. Hast Du Euern Anschl. prüfen lassen?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
4
Answer
from
4 years ago
@Steffen L.I hab mich auf die Ersteinrichtung bezogen, wenn bei der nichts voran geht sollte man auch eine Leitungsstörung in betracht ziehen
Answer
from
4 years ago
@Chill erst mal, dachte ich auch.
Dann, ist der Anschluß schon geschaltet.
Der Hinweis ist:
@akhschmidt hat seinen Mietgerät alt gegen neu (Speedport Pro.) getauscht.
Frage ist. ob @akhschmidt den alten Router wieder in Betrieb genommen hat.
Ob alte Router funktioniert/Internet läuft.
Wenn ja, dann liegt es am Pro.
Dann muß er verutlich aufs Team warten oder sich an die Hotline wenden.
Widerruf: Ist die Frage, was die Idee dabei ist.
Einen eignen Kaufen?
Egal, Widerruf ist raus 🤔
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die schnellen antworten.
Der erste Pro ist da, beim zweiten hängt es mit der Lieferung.
Der ganz alte ist schon zurückgeschickt leider. Ich denke das der Pro defekt ist, da alle Status-Led´s ab dem einstecken des Steckers wie ein Mäusekino durchlaufen. Es passiert kein normales Einschaltverhalten bzw. kommt gar nicht der Punkt wo die DSL Verbindung geprüft wird. Über Neujahr war mir das der einfachste Weg den einen per Widerruf zurück zu geben und einen neuen zu bekommen.
Jetzt wird es langsam eng meine Frau will gern ihre Worte loswerden und kann nicht.
Was soll ich nun tun, melde ich die Angelegenheit also als Störung?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@akhschmidt Normalerweise klärt man das NICHT mit einem Widerruf, sondern meldet eine Störung. Wenn dann tatsächlich der Router als defekt erklärt wird, kommt ein neuer und Du sendest mit den Versandpapieren den alten zurück.
(Was anderes wäre das bei einem Kaufgerät. Aber auch da ziehen erstmal Gewährleistungsansprüche gegenüber Widerruf)
0
4 years ago
der Speedport Pro wurde Ihnen als Austauschgerät zugesandt. Funktioniert dieses Gerät bei Ihrem Anschluss?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @akhschmidt
auch wenn keine Rückmeldung mehr kam 🤔
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from