Neuer Speedport Smart 3 hat immer wieder Internetabbrüche.
vor 7 Jahren
Hey,
Wir haben seit Freitag einen neuen Router, den Speedport Smart 3. Davor hatten wir den Speedport 921V und hatten keine Probleme mit dem, mit unserem neuen hier haben wir allerdings immer wieder Internet abbrüche. Diese zeigen sich immer mal wieder täglich ohne wirklichen Rhytmus. Davon sind immer alle Geräte die mit dem Netzwerk verbunden sind, macht kein Unterschied ob man im 2,4 GHz oder 5,0 GHz Wlan ist.
Falls man zum Beispiel ein Stream oder Internet-Radio hört, hat man beim Stream einfach ein Ladesymbol während beim Internetradio die Musik einfach ausgeht für etwa 5 Sekunden und dann geht es normal weiter. Während dieses ausfalls sin die Geräte immernoch mit dem Wlan verbunden, aber bekommen einfach kein Internet.
Im Log habe ich während den Ausfällen bissher nichts gescheites gefunden. Ich hab dieses jetzt schon einige male hier im Forum gelesen, hab auch alle möglichen Lösungsansätze ausprobiert:
Router zurückgesetzt
einen bestimmten Kanal zum Senden ausgewählt der nicht von den Nachbarn benutzt wird
Dieses Problem hatten wir seit der ersten Inbetriebnahme und dachte dass der Router sich vielleicht erstmal "einarbeiten" muss damit er gescheit läuft. Aber heut ist der Dritte Tag mit dem Problem und falls wir das nicht hier Lösen können rufe ich einfach mal den Kundendienst an.
Falls die auch nicht weiterhelfen können schicke ich den Router zurück und gehe zu meinem 921V zurück.
13872
94
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
529
0
2
vor 5 Jahren
1128
0
5
vor 3 Jahren
1900
0
6
vor 5 Jahren
214
0
1
vor 7 Jahren
@ewa-sewruk: Das passiert nur über die WLAN-Verbindungen oder auch über LAN-Verbindungen?
Wenn ich fragen darf, warum habt Ihr den Router gewechselt?
Gruß Ulrich
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ewa-sewrukaber schalt am Laptop dabei das WLAN aus
Gruß Andi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ewa-sewrukEs könnte auch an CRC/FEC Fehlern au der Leitung liegen. Diese kann man aber (leider) nicht am Speedport aus lesen so wie bei der Fritzbox. Melde Doch mal Störung damit ein Techniker das überprüft.
49
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hab den wichtigen Teil mal als Bild angehängt. Heute neue Firmware eingespielt. Nur letzte Stelle von 1 nach 2 gewechselt. LEIDER kein Change Log gefunden. HEUTE KEINE ABBRÜCHE DANACH. Nur 2 leichte Ruckler.
Screenshot_20190117-204253.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
wenn es keine Abbrüche gab, klingt das doch erst mal super. Ich schlage vor, den Anschluss erst mal im Auge zu behalten.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 6 Jahren
So hier mal weitere Beobachtungen. Hatten Stromausfall. NACH Strom wiederherstellungen müsste ich feststellen das die Verbindung mindesten alle 10 Minuten stockte. Das log im router zeigte an das ich ein uplink von 16 mbit hatte. SPEEDZEST ZEIGTEN GERADE MAL 2 MBIT. alles mit pc und Giga Kabel gemessen. Nach mehreren Reboots habe ich jetzt im verbindungslog 34 mbit für den Uplink. Gemessen 24. Diese Kombination scheint jetzt stabiel. Es scheint also alles am uplink zu hängen. Ist der schlecht läuft die Verbindung instabil. Zumindest bei mir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
du hast hier bereits viele tolle Tipps bekommen. Magst du uns hier bitte berichten, wie es sich mit dem neuen Router verhält?
Viele Grüße
Heike J.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also,
Gestern ist ein neuer Speedport Smart 3 bei uns Zuhause angekommen, ich habe ihn sofort mit dem Einrichtungsassistenten eingerichtet und in Betrieb genommen. Erstmal lief alles ganz gut aber dann war es wieder genauso wie mit dem vorherigen. Immer wieder Internetabbrüche, wir haben uns jetzt dazu entschlossen wieder den Speedport 921V zu benutzten. An sich würden wir gerne den Speedport Smart 3 benutzen, auf Grund seiner Reichweite und seiner besseren Sendeleistung, aber nicht wenn es immer wieder Abbrüche gibt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe das gleiche Probelm, auch ein Austauschgerät macht die gleichen Probleme. Kanalwechsel war ebenso nicht erfolgreich und auch das Umbenennen vom WLAN Name hat keien Erfolg gebracht. Weiss auch nicht mehr weiter
35
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist wirklich sonderbar.
Aber gut, dann verbleiben wir so.
Falls es nochmal Probleme gibt, melde dich bitte bei mir.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo hier die letzte Beobachtung. NEUE FIRMWARE seit 2 Tagen Uplink bricht zwar nicht mehr zusammen aber bei schlechter Performance kann die Authorisierung und Roaming im Wlan fehlschlagen. Anscheinend ist der Router beschäftigt. Brech ich alle Uploads ab. Komm ich nach kurzer Zeit wieder ins WLAN. DAS VDSL Modul scheint hier zu schwächeln.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich schlage vor, das Verhalten erst mal noch über ein paar Tage zu beobachten. Gerne sammeln wir dann Feedback und geben dies in die richtige Richtung weiter.
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von