Solved

Neuer Speedport Smart 4 (& Repeater) “WEBSEITEN NICHT ERREICHBAR”

2 years ago

Neuer Speedport Smart 4 (& Repeater) “WEBSEITEN NICHT ERREICHBAR””

 

Nach Installation des neuen Routers funktioniert alles auf Laptop & Handys! 

> nur auf dem PC nicht!! 

Kommen nicht ins Telekom/Email/Kundencenter etc sowie verschiedenen andere Webseiten rein! 

Antwort immer “Webseite nicht erreichbar”.  (Manche sind problemlos erreichbar)

Egal, welchen Browser wir verwenden.

Haben einige Male schon Reset gemacht, haben Cookies , Browser, Cache geleert, haben neu installiert, Virusprogramme ausgeschaltet.  NICHTS hat FUNKTIONIERT!  (Alles was man im Netz findet als Vorschlag, ausprobiert)

Ist das ein TELEKOM-PROBLEM,  von GOOGLE  oder von MICROSOFT??

1281

25

    • 2 years ago

      Hallo @willis1980 ,

      wie ist denn dein PC mit dem Smart4 verbunden?

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      WLAN & Empfängerstick

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      willis1980

      Antwort immer “Webseite nicht erreichbar”. (Manche sind problemlos erreichbar)

      Antwort immer “Webseite nicht erreichbar”.  (Manche sind problemlos erreichbar)
      willis1980
      Antwort immer “Webseite nicht erreichbar”.  (Manche sind problemlos erreichbar)

      Klingt danach, als sei bei dem PC entweder IPv4 oder IPv6 nicht eingeschaltet. Welches Betriebssystem hat denn der Rechner?

       

      Vielleicht hilft dies hier weiter > IPv6 deaktivieren/aktivieren – so geht's (giga.de)

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hast du möglicherweise zuvor einen anderen Router eingesetzt, der einen anderen IP-BEREICH nutzt als der Speedport Smart 4 und damals noch feste IP Adress ergaben in deinem PC vergeben, die zu dem alten Router passt aber nicht mehr zum Smart 4?

       

      Hast du eine Smart Home Base in deinem Heimnetz? Wenn man denen die Verbindung zum Internet vorübergehend nimmt, kann es vorkommen, dass sie plötzlich sich als DHCP-Verteiler berufen sehen und andere Heimnetzgeräte mit IPs versorgen, welche dann nicht mehr unbedingt zum Router passen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Windows 10

      Answer

      from

      2 years ago

      @willis1980 

      Dann mal bitte:

      Eingabeaufforderung ( Windowstaste + R -> cmd ).

      ipconfig /all > ip.txt und die Datei ip.txt hier hochladen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      willis1980

      Ist das ein TELEKOM-PROBLEM, von GOOGLE oder von MICROSOFT??

      Ist das ein TELEKOM-PROBLEM,  von GOOGLE  oder von MICROSOFT??
      willis1980
      Ist das ein TELEKOM-PROBLEM,  von GOOGLE  oder von MICROSOFT??

      vermutlich nichts davon, es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Problem deines Rechners.

      Poste mal das Ergebnis

      Windows-Taste + R drücken -->
      CMD.exe eingeben -->
      Drücke "ok" -->
      Eingeben und Enter drücken:
      ipconfig -all

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Dies wird angezeigt

      63fa12f2-65e4-4d45-a52d-947b6cbe4391.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      @willis1980 

      Warum dein Drahtlos-Adapter keine IPv4-Adresse per DHCP zugewiesen bekommt, muß man rausfinden.

      Warum kein DNS-Server eingetragen ist muß man auch rausfinden.

      Ein ping zu 2a02:2e0:3fe:1001:302:: muß funktionieren.

       

      Nachtrag:

      Gerade gesehen DHCP scheint gar nicht aktiviert zu sein.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @willis1980,

       

      und meinen aufrichtigen Dank an alle hier! 😀 Mir fällt auf die Schnelle nämlich auch nichts ein.

      Aber ich würde gerne ausschließen, dass es an der WLAN-Verbindung liegt. Kannst Du es also einmal testweise via LAN anschließen & prüfen?

       

      Grüße,

       

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo an Alle, vielen Dank für die Lösungsvorschläge, haben alles ausprobiert, hat nichts genützt.

      Zusätzlich haben wir noch den Wlan-Stick  getestet.  @willis1980 

       

      Das LAN-Kabel testen wir noch

      Danke

       

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank nochmals. Melden uns dann ,wenn wir es probiert haben.

       

      LG 

      Answer

      from

      2 years ago

      Markus Km. Hallo, hier die Rückmeldung:

      Der neue Wlanstick hat funktioniert.

      Alles hat sich automatisch konfiguriert,

       

      Vielen Dank nochmal!

       

      Viele Grüße

      @willis1980 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @willis1980,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Es freut mich, dass es jetzt wieder läuft.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @willis1980,

       

      lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich schlage vor, dass wir hierzu telefonieren und hierzu eine Entstörung einleiten. Bitte sei so lieb und hinterlege eine Rufnummer, unter der ich dich erreichen kann, in deinem Profil. Über einen kurzen Hinweis, wann dir ein Gespräch passt, freue ich mich.

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @willis1980,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen, solltet ihr bitte einmal die IP-Adresse des Stick bzw. der Netzwerkverbindung 5 prüfen.

      Schreibt uns hier gerne, wie es danach aussieht.


      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Markus Km. Hallo, hier die Rückmeldung:

      Der neue Wlanstick hat funktioniert.

      Alles hat sich automatisch konfiguriert,

       

      Vielen Dank nochmal!

       

      Viele Grüße

      @willis1980 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too