Gelöst
Neuer Telekom Vertrag - Fritz Box weiter nutzen
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal technische Hilfe.
Und zwar folgendes: wir sind seit Jahren bei der Telekom. Im Herbst des letzten Jahres haben wir uns in einem T-Punkt beraten lassen bezüglich Verbesserung des bestehenden Vertrages. Günstiger, eine schnellere Internetleitung etc.
Also haben wir zu Ende Mai unseren bisherigen Vertrag gekündigt und direkt einen neuen Vertrag abgeschlossen, inklusive neuer Telefonnummer, etc. der ab 28.05. gilt. So weit alles in Ordnung.
Jetzt habe ich gestern per DHL einen neuen Router bekommen (Speedport) und neue Zugangsdaten. Soweit alles logisch.
Allerdings benutze ich seit einigen Monaten eine FritzBox 7590. Diese möchte ich auch mit dem neuen Vertrag gerne weiter benutzen.
Wie muss ich jetzt vorgehen wenn am kommenden Freitag der neue Vertrag aktiv wird. Was muss ich wo einstellen. Mit fehlt einfach das technische Hintergrundwissen bei so einer Sache.
Irgendwo habe ich mal gehört, dass man in der FritzBox ein Backup machen kann. Ist das erforderlich? Wo muss ich meine neuen Zugangsdaten eingeben? In der FritzBox?
Kurzum: was muss ich tun, um auch ab kommenden Freitag ins Internet zu kommen?
Vielen herzlichen Dank an alle die hier helfen können.
Und natürlich allen ein schönes Pfingstwochenende.
1569
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
171
0
1
1201
0
3
vor 4 Jahren
@markusherten behalt die FB , und am Freitag setz die zurück. Danach neu Einrichten über die Autokonfig
Smart über www.telekom.de/retoure zurückschiken (wird nicht benötigt ankreuzen)
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@markusherten wenn Du die FB behälst, prüfe aber noch ob Dir der Speedport als Mietgerät berechnet wird (sofern kein Kaufgerät), dieses kannst Du nach dem ersten Jahr ohne weitere Zusatzkosten kündigen.
kündigst du diesen vorher, musst Du die hälfte der Miete als einmal Betrag zahlen welche von Kündigung bis Ende erstes Jahr angefallen wäre.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen?samChecked=true
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn Sie Schnurlostelefone an der 7590 betreiben, müssen Sie diese neu anmelden.
0
vor 4 Jahren
......Also haben wir zu Ende Mai unseren bisherigen Vertrag gekündigt und direkt einen neuen Vertrag abgeschlossen, inklusive neuer Telefonnummer, etc. der ab 28.05. gilt. So weit alles in Ordnung.......
......Also haben wir zu Ende Mai unseren bisherigen Vertrag gekündigt und direkt einen neuen Vertrag abgeschlossen, inklusive neuer Telefonnummer, etc. der ab 28.05. gilt. So weit alles in Ordnung.......
Das ist dubios,
außer du hast 2 voneinander unabhängige TAE -Dosen in deinen 4 Wänden.
Ich würde empfehlen die Einstellungen der Fritzbox zu Sichern, um notfalls auf die alte Konfiguration dowgraden zu können.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @markusherten
Ich würde auf den Vorschlag von @ellbogen noch einen drauf setzen und am Schalttag nicht nur die Daten sichern sondern die Füße ganz still halten.
Mit viel Glück geht das Ganze tatsächlich nur als „Tarifwechsel“ mit 2 zusätzlichen Rufnummern durch. 🤔
Die brauchst Du dann nur noch hinzufügen.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 4 Jahren
...... geht das Ganze tatsächlich nur als „Tarifwechsel“ mit 2 zusätzlichen Rufnummern durch. 🤔......
Die Intention hierfür waren sicher Neukunden-Konditionen?!
Wenn das Mal reibungslos klappt......
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @markusherten,
den erhaltenen Router kannst du über unser Retourenportal einfach zurück schicken.
Mit der Fritzbox verfährst du wie @Chill erst mal es beschrieben hat.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von