Neuer VDSL 250 Anschluss erreicht nur 200 MBit Speed

3 years ago

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich endlich meinen Telekom VDSL 250 Anschluss nach dem ich von meinem sehr störanfälligem Vodafone Cablemax 1000 Anschluss nun doch zur Telekom gewechselt bin, da Homeoffice ohne zuverlässiges Internet dann doch eher schlecht ist.
Leider scheint mein Anschluss nur ein wenig mehr als 200 MBit herzugeben. Nutze einen selbstgekauften Speedport Smart 4 Type A mit aktueller Firmware im Modem Modus mit nachgelagerter Firewall/Router.
Meine Frage ist nun:
Ist es möglich hier mal die Leitung messen zu lassen, ob hier noch mehr Geschwindigkeit gehen würde?
Erhöht sich die Geschwindigkeit evtl. nach einer gewissen Zeit, da ASSIA / DLM hier noch herunter geregelt haben?
Kann man das auch direkt bei einer Kundenhotline testen lassen.

Schon mal vorab vielen Dank !

 

1491

11

  • 3 years ago

    Hallo hier, im Router Menü wäre es nachzulesen,

    oder hier

     

    http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    Das würde mich auch interessieren. Wie ist das der aktuelle Stand?

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich wohne in einem großen Mehrfamilienhaus Baujahr 2012 im letzen von 4 Häusern als Hinteranlieger. Der Telekomhausverteiler befindet sich im ersten Haus an der Straße. Dort werden dann alle Anschlüsse für die einzelnen Wohnungen geschaltet. Allein durch die unter allen Häusern verlaufende Tiefgarage läuft man schon 150m bis zum Verteilerraum. Ich frage mich nur wer das so geplant hat. Im ersten Haus haben die Wohnungen also viel weniger Leitungslänge als wir im letzten Haus. 
    Der Techniker, der gestern vor Ort meinte nur. Die 250 MBit gehen sicher nur im ersten Haus und man dürfte bei mir im Haus eigentlich gar kein VDSL 250 vermarkten. Na ja, bei der Verfügbarkeitsprüfung gebe ich nun aber mal meine Adresse ein.

    Answer

    from

    3 years ago

    MarcimarcNBG

    Allein durch die unter allen Häusern verlaufende Tiefgarage läuft man schon 150m bis zum Verteilerraum.

    Allein durch die unter allen Häusern verlaufende Tiefgarage läuft man schon 150m bis zum Verteilerraum.

    MarcimarcNBG

    Allein durch die unter allen Häusern verlaufende Tiefgarage läuft man schon 150m bis zum Verteilerraum.


    Ja, dann scheint das alles zusammen zu den 200Mbit/s zu führen.

    Ich fürchte daran ändert sich nichts mehr.

    Ich gehe auch davon aus dass im Betrieb der Unterschied nicht gravierend ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    MarcimarcNBG

    scheint mein Anschluss nur ein wenig mehr als 200 MBit herzugeben

    scheint mein Anschluss nur ein wenig mehr als 200 MBit herzugeben
    MarcimarcNBG
    scheint mein Anschluss nur ein wenig mehr als 200 MBit herzugeben

    Sieht so aus, ja. Sollte aber für Homeoffice und überhaupt dicke ausreichen, die 40 Mbps im Upstream scheinen ja zu funktionieren. Die ~200 hast du dann wenigstens dauerhaft für dich und keine Schwankungen wie beim Kabel. Stößt du damit an irgendwelche Grenzen? Ich habe etliche Kollegen, die maximal 100 Mbps haben und damit problemlos im Homeoffice klarkommen. Unser VPN z. NB. ist auch m. W. auf 50 Mbps im Downstream gedeckelt, damit sich der Traffic im Rahmen hält.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

1496

0

4

Solved

in  

710

0

4

Solved

in  

24622

0

4