Neuer Vertrag, neue Leitung und direkt Probleme mal wieder

5 years ago

Hallo

 

Möchte hier an dieser Stelle dann doch einmal ein wenig mein Unverständniss ausdrücken.

 

zuerst wird man wochenlang immer wieder von einem Telekom Callcenter angerufen dann nimmt man ab bekommt ein Angebot für eine VDSL 175 Leitung mit dem Hinweis man erhalte dann einen eigenen Port für den Anschluss und könne damit dann die volle Leistung abrufen und am Ende merkt man dann ist essig mit 175.000 man bekommt laut Router nur max 148.000.

Zeitgleich Aussetzer im TV Programm mit kurzen Hängern und Leitungstrennung jede Nacht um 3 Uhr irgendwas mit einem Hinweis im Router das die Verbindung beendet wurde durch neustart des HG oder manuelle Trennung.

 

Letzteres ist ausgeschlossen um diese Uhrzeit.

 

Anruf bei der Hotline wobei der Mitarbeiter sehr freundlich war und einen Reset ausgelöst hat war dennoch nicht so ganz zufriedenstellend.

Zum einen wurde mir an der Stelle dann mitgeteilt das man ja laut AGB nur 80% der Geschwindigkeit erbringen müsse und das die Serverbackups die nachts hier laufen dann doch anders terminiert werden können ansonsten bzw ob diese nicht sogar auslöser des Verbindungsverlustes sein könnten.

 

Ich sollte dazu sagen vor der Umschaltung der Leitung und des neuen Routers hatte ich genau 0 Probleme mit der Leitung und abgesehen vom Router hat sich hier auch nichts geändert was angeschlossene Geräte oder Nutzung betrifft.

 

Auch der Hinweis das eventuell meine Leitung ja die Geschwindigkeit nicht erbringen könne das wundert umso mehr da ich eigentlich dachte davon ausgehen zu können das die Telekom bevor sie Kunden einen neuen Vertrag mit neuen Konditionen anbietet prüft ob die Leitung denn auch die Leistung schaffen kann.

 

Für mich persönlich ergibt das ganze jetzt das Bild das die Telekom Callcenter den Leuten wild verträge anbieten und dabei auch aussagen treffen die defintiv nicht stimmen

(port für sie alleine und volle Leistung abrufen können ohne von anderen ausgebremst zu werden)

und zeitgleich Verträge angeboten werden wo in keinster Weise klar ist ob die entsprechenden Leitungen zum Kunden diese Leistung dann auch wirklich schaffen.

 

Dem Hotline Mitarbeiter von heute mache ich da keinen Vorwurf der hat sich Mühe gegeben und hoffentlich zumindest das Problem mit dem Verbindungsverlust und TV problem lösen können .

666

0

21

    • 5 years ago

      Ich finde hier nirgendswo Hinweise zu Ihrem Router.

      Da Sie das Modell nicht genannt haben, könnte ich mutmaßen, dass Ihr Router gar nicht für diese Leitung geeignet ist.

      Ein W724V kann z. Bsp. gar kein Supervectoring, synct dann weit unter den 175Mbit und kann ggf. wacklig laufen.

      In diesem Fall empfehle ich Ihnen einen tauglichen Router zu erwerben.

      19

      Answer

      from

      5 years ago

      Ach wissen sie Hilfe ist durchaus erwünscht obwohl ich mir auch durchaus erhofft hätte ein Telekom Mitarbeite meldet sich einmal zu Wort wieso Leitungen ohne vorherige sichere Prüfung ob die Leistung erbracht werden kann angeboten werden, oder wieso die Callcenter der Telekom falsche Angaben machen bei der Kundengewinnung.

      Ross und Reiter wurden von mir übrigens benannt, die Frage nach dem Routertyp wurde ebenso wie die Frage nach den kabeln von mir beantwortet. Nur scheinen sie die Antwoten nicht akzeptieren zu wollen .
      Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?

      Aber wie dem auch sei der Reset seitens der Telekom gestern hat das Problem behoben .

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @fhilgers 

       

      fhilgers

      Ach wissen sie Hilfe ist durchaus erwünscht obwohl ich mir auch durchaus erhofft hätte ein Telekom Mitarbeite meldet sich einmal zu Wort wieso Leitungen ohne vorherige sichere Prüfung ob die Leistung erbracht werden kann angeboten werden

      Ach wissen sie Hilfe ist durchaus erwünscht obwohl ich mir auch durchaus erhofft hätte ein Telekom Mitarbeite meldet sich einmal zu Wort wieso Leitungen ohne vorherige sichere Prüfung ob die Leistung erbracht werden kann angeboten werden
      fhilgers
      Ach wissen sie Hilfe ist durchaus erwünscht obwohl ich mir auch durchaus erhofft hätte ein Telekom Mitarbeite meldet sich einmal zu Wort wieso Leitungen ohne vorherige sichere Prüfung ob die Leistung erbracht werden kann angeboten werden

      Weil das nicht möglich ist. Deswegen gibt es einen definierten Korridor, in dem die Werte liegen müssen. Tun sie auch das nicht liegt eine Störung vor, die es zu suchen gilt.

       

      fhilgers

      Ross und Reiter wurden von mir übrigens benannt, die Frage nach dem Routertyp wurde ebenso wie die Frage nach den kabeln von mir beantwortet. .... Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?

      Ross und Reiter wurden von mir übrigens benannt, die Frage nach dem Routertyp wurde ebenso wie die Frage nach den kabeln von mir beantwortet. ....
      Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?
      fhilgers
      Ross und Reiter wurden von mir übrigens benannt, die Frage nach dem Routertyp wurde ebenso wie die Frage nach den kabeln von mir beantwortet. ....
      Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?

      Du hast ja z.B. behauptet, das es an den Kabeln  nicht liegen kann, weil die ja immer funktioniert haben.

      Das ist eben physikalisch und technisch falsch. Das Signal das Du jetzt geschickt bekommst ist anders und benötigt höher spezifizierte Kabel. Kabeltyp hast Du keinen angegeben, Foto des Kabels fehlt.

       

      Mal schreibst Du , dass Du in der Materie drin bist, mal eben nicht so tief.

      Und eine genau Fehleranalyse fehlt ja nach wie vor.

       

      fhilgers

      Aber wie dem auch sei der Reset seitens der Telekom gestern hat das Problem behoben .

      Aber wie dem auch sei der Reset seitens der Telekom gestern hat das Problem behoben .
      fhilgers
      Aber wie dem auch sei der Reset seitens der Telekom gestern hat das Problem behoben .

      Das ist ja schon mal gut..

       

       

       

       

       

       

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      fhilgers

      Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?

      Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?
      fhilgers
      Verraten sie mir, wo ist das Problem für sie zu akzeptieren wenn ich ihnen sage die Verkabelung ebenso die Hardware sind hier im Haus nicht das Problem?

      Das habe ich dir geschrieben und genannt hast du bisher Fragmente aber nicht Ross und Reiter, aber wenn es jetzt läuft soll es so sein.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @fhilgers,

      bitte entschuldige vorab, dass erst jetzt eine Reaktion von mir kommt, aber aktuell ist recht viel los bei uns.

      Auch möchte ich mich bei dir entschuldigen, dass du mit der Beratung für den derzeitigen Tarif alles andere als zufrieden warst. Leider ist es tatsächlich so, dass vorab nur ein jeweiliger Bandbreitenkorridor zugesichert werden kann und nicht eine feste Geschwindigkeit. Dafür spielen dabei einfach zu viele Faktoren eine Rolle, wie auch bspw. die bereits mehrfach angesprochene Hausverkabelung.
      Daher ist die Geschwindigkeit so gehen okay, wenn auch aus deiner Sicht heraus nicht das, was du dir wünscht.

      Aktuell ist aber nun noch die Frage offen, wie schaut es derzeit bei dir aus? Hast du weiterhin mit den Abbrüchen Sorgen oder haben diese seit dem Reset aufgehört? Ansonsten schaue ich mir die Verbindung natürlich gerne genauer an. Bitte hinterlege dann dafür deine Rückruf- und Kundennummer im Profil und sag mir im Anschluss kurz Bescheid. Super wäre auch ein Hinweis, wann ein Telefonat bei dir am besten passen würde.
      Am einfachsten gelangst du über den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata an die passenden Stellen im Profil.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from