Gelöst
Neuer vertrag, neue unfähigkeiten aufgedeckt....
vor 5 Jahren
Hallo liebes Telekom Team,
ich fand es ja "super" das ihr meinen alter Vertrag, der nun endlich fehlerfrei funktionierte (3/4 Jahr lang Verbindungsabbrüche alle 10-20 Sek. weil das Bonding abbrach), noch vor Ende der Mindestvertragslaufzeit einfach gekündigt habt und mich gezwungen habt einen neuen Glasfaser Anschluss zu buchen.
theoretisch bin ich über Glasfaser keines Wegs böse, aber... nein, das führe ich lieber nicht weiter aus.
Tag vor der Umstellung-> kein hybrid mehr, nur noch 4 mBits via DSL... ok, einen Tag kann man überbrücken.
tag der Umstellung:
Techniker kommt und montiert das Modem, alle Lampen leuchten, der Techniker sagte "das es geht jetzt, jetzt müsste nur der Router angeschlossen werden und losgehts."
Gut als IT´ler jetzt keine große Hürde...
Router angeschlossen und siehe da, es geht. am nächsten Morgen...
Los blickt Rot, Telefon Internet, alles tot...
ok, was macht man als IT´ler? Layer 0 kontrollieren und reboot...den reboot konnte ich mir sparen, nachdem ich die Box für das alte Glasfaser Modem, wo auch das Kabel ankommt, geöffnet habe.
dank eines genialen Produktdesign, passt ja das aktuelle Glasfaser Modem nicht mehr in die dafür montierten kästen....ernsthaft....wie... lassen wir das....
als ich dort das LWL Kabel gesehen hatte was der Dilettant ( sorry aber so jemanden kann ich nicht als Techniker bezeichnen) verlegt hatte, war klar warum es nicht geht, es hat wohl keiner gesagt das man die Kabel nicht knicken oder harte kanten legen sollte.
gut... also Störungsstelle angerufen, die kann nichts machen weil die Buchhaltung es auch nach 3 Tagen nicht geschafft hat den Vertrag umzustellen, somit kann die Störungsstelle keinen Entstörauftrag einstellen, zumindest nach Aussage von 5 Kollegen... der 6. konnte es, obwohl der neue Vertrag noch immer nicht gebucht ist... komisch...naja, jetzt habe ich einen Termin für nächste Woche, verliere wieder einen Arbeitstag, obwohl ich eigentlich nur ein passendes LWL Kabel benötige was man mir auch per Post und vor allem schneller zukommen lassen könnte....
Gott sei Dank läuft der DSL Anschluss noch immer mit seinen 4 Mbit, der ja eigentlich am 19. hatte still gelegt werden sollen...
Entschuldigung, aber nach all meinen Erfahrungen die ich mit der Telekom gemacht habe, fällt es mir schwer noch dran zu glauben, dass ich es mit einem Professionellen Dienstleister zu tun habe.
606
4
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
287
0
1
659
0
2
161
0
2
vor einem Jahr
148
0
3
Akzeptierte Lösung
MAC83
akzeptiert von
MAC83
vor 5 Jahren
Hallo @Malte M. und @Dorothea T. ,
das Problem ist jetzt gelöst, danke der Nachfrage.
Der Techniker war vor Ort und hat das Kabel ausgetauscht.
habe mir am WE auch fix was gezeichnet und aus TPU (flexibles Filament) gedruckt, dass der Leiter licht mehr knicken kann.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MAC83