Neuer Zuhause-Tarif zu langsam und vom Mitarbeiter betrogen

3 months ago

Hallo in die Runde,

schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

  • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
  • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
  • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

165

22

    • 3 months ago

      Guten Morgen @user_80336e,

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

      Es tut mir leid zu hören, dass du solche Probleme mit deinem Magenta Zuhause Vertrag hattest.

      Es scheint, dass bei der Vertragsänderung Missverständnisse und ungewollte zusätzliche Kosten aufgetreten sind.

      Ich nehme deine Beschwerde sehr ernst.

      Bevor ich das weitergebe, muss ich dich vorab telefonisch legitimieren.

       

      Nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Liebe Grüße

      Behar

       

       

       

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Morgen gern jederzeit. Falls ich nicht kurzfristig auf Arbeit in einem Termin bin, bin ich eigentlich jederzeit für ein kurzes Telefonat frei.

      Rufnummer ist im Kundenkonto hinterlegt. Gleiche Rufnummer, mit der ich auch mit dem Kollegen telefoniert habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen. Du kannst nun noch den Vertrag widerrufen. Alles dazu müsste auch per E-Mail gekommen sein.

      5

      Answer

      from

      3 months ago

      Carsten_MK2

      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Mr. Oizo

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen. Du kannst nun noch den Vertrag widerrufen. Alles dazu müsste auch per E-Mail gekommen sein.

      Mr. Oizo
      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen

      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Carsten_MK2
      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Du kennst die Provisionsregeln der Telekom? Ich kenne sie. Ich kann dir sagen, es geht nicht um die Provision. Und ich prüfe jeden Kassenzettel im Supermarkt und selbst die Rechnung in der Stammkneipe. Meine Rechnung => meine Verantwortung.

      Answer

      from

      3 months ago

      olliMD

      Ich kenne sie

      Carsten_MK2

      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Mr. Oizo

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen. Du kannst nun noch den Vertrag widerrufen. Alles dazu müsste auch per E-Mail gekommen sein.

      Mr. Oizo
      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen

      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Carsten_MK2
      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Du kennst die Provisionsregeln der Telekom? Ich kenne sie. Ich kann dir sagen, es geht nicht um die Provision. Und ich prüfe jeden Kassenzettel im Supermarkt und selbst die Rechnung in der Stammkneipe. Meine Rechnung => meine Verantwortung.

      olliMD
      Ich kenne sie

      Bestimmt steng geheim.

      Ein Drücker, der für einen Sub der Firma Ranger arbeitet, bekommt 160€ für einen "Übergangstarif" in einem Gebiet, wo FTTH weder möglich noch überhaupt geplant ist.

      https://m.youtube.com/watch?v=_dx-Ae-ih0k

      Wenn es nicht ums Geld geht, worum dann? Benefits wie Stundengutschriften?

      Answer

      from

      2 months ago

      Carsten_MK2

      Bestimmt steng geheim.

      olliMD

      Ich kenne sie

      Carsten_MK2

      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Mr. Oizo

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen

      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen. Du kannst nun noch den Vertrag widerrufen. Alles dazu müsste auch per E-Mail gekommen sein.

      Mr. Oizo
      Man sollte immer die Auftragsbestätigung prüfen

      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Carsten_MK2
      Man sollte. Besonders, wenn es um Verträge mit bestimmten Unternehmen geht, bei denen Provisionszahlungen so manchen Berater zum skrupellosen Verkäufer werden lassen.

      Du kennst die Provisionsregeln der Telekom? Ich kenne sie. Ich kann dir sagen, es geht nicht um die Provision. Und ich prüfe jeden Kassenzettel im Supermarkt und selbst die Rechnung in der Stammkneipe. Meine Rechnung => meine Verantwortung.

      olliMD
      Ich kenne sie

      Bestimmt steng geheim.

      Ein Drücker, der für einen Sub der Firma Ranger arbeitet, bekommt 160€ für einen "Übergangstarif" in einem Gebiet, wo FTTH weder möglich noch überhaupt geplant ist.

      https://m.youtube.com/watch?v=_dx-Ae-ih0k

      Wenn es nicht ums Geld geht, worum dann? Benefits wie Stundengutschriften?

      Carsten_MK2
      Bestimmt steng geheim.

      Nö, alles in Betriebsvereinbarungen geregelt. Und ja, geht nur die Vertragspartner etwas an.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      user_80336e

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      Hallo in die Runde,

      schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

      Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

      Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

      Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

      Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

      Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

      1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

      2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

      Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

      Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

      Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

      Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
      • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
      • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

      Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

      Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

      Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

      Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

      Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

      Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      user_80336e
      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      Wow, Du bist zu der Erkenntnis gekommen, deine Pflichten als Vertragspartner nachzukommen und deinen Vertrag zu prüfen @user_80336e? Niemand war bei dem Gespräch dabei und genau deshalb gibt es die schriftliche Dokumentation, damit man nochmal in Ruhe lesen kann, was vielleicht nicht gesagt wurde, man überhört oder falsch verstanden hat.

      Im Übrigen schaue ich mir jeden Kassenzettel im Supermarkt oder im Restaurant an, denn wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Also einfach mal einen Gang runter schalten.

      0

    • 3 months ago

      user_80336e

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Hallo in die Runde,

      schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

      Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

      Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

      Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

      Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

      Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

      1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

      2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

      Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

      Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

      Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

      Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
      • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
      • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

      Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

      Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

      Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

      Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

      Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

      Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      user_80336e
      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Das ist allerdings ein mehrfacher Widerspruch.

      Wenn alles so bleibt, muss man nicht zustimmen.

      Wenn man Hybrid nutzen möchte, kann nicht alles so bleiben.

      Ich nehme an, du hast einen Wechsel zu "Hybrid" haben wollen - also ein neuer Vertrag.

      user_80336e

      Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)

      Hallo in die Runde,

      schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

      Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

      Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

      Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

      Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

      Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

      1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

      2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

      Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

      Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

      Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

      Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
      • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
      • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

      Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

      Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

      Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

      Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

      Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

      Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      user_80336e
      Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)

      Da mir ja widersprochen wurde, dass es irgendwelche Provisionen für solche Tarife gibt, müssen es wohl andere Anreize sein, die häufig zum ungewollten Buchen solcher Tarife führen. Ich bin gespannt auf die Erläuterungen.

      user_80336e

      1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor

      Hallo in die Runde,

      schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

      Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

      Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

      Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

      Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

      Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

      1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

      2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

      Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

      Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

      Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

      Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
      • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
      • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

      Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

      Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

      Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

      Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

      Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

      Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      user_80336e
      1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor

      Da sind - wie bei Tarifwechseln üblich - die Vergünstigungen in den ersten 6 Monaten entfallen. Dass dem so ist, hätte der Verkäufer wissen müssen.

      user_80336e

      Maßnahmen für den Mitarbeiter

      Hallo in die Runde,

      schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

      Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

      Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

      Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

      Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

      Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

      1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

      2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

      Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

      Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

      Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

      Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
      • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
      • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

      Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

      Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

      Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

      Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

      Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

      Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      user_80336e
      Maßnahmen für den Mitarbeiter

      Wünschenswert, aber das sind Interna, von denen wir nie etwas erfahren werden.

      Ich arbeite in einer Branche, bei der ich im Kundenauftrag häufiger Hotlines von Telefonanbietern anrufen "darf".

      Die Penetranz, mit der Berater während einer Störungsbearbeitung zu Verkäufern mutieren, ist schrecklich.

      9

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Abend @user_80336e,

       

      ich konnte dich gerade telefonisch nicht erreichen. Passt es heute Abend noch?

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Answer

      from

      2 months ago

      Hi @Katja M. , gern heute nochmal probieren. Bin nur immer wieder mal in einem Meeting, aber hab heute öfter mal freie Zeiten, bspw von 14 bis 15 Uhr :)

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_80336e,

       

      es freut mich, dass ich dich noch erreicht habe und wir eine Lösung gefunden haben.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      user_80336e

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      Hallo in die Runde,

      schon oft habe ich es von Freunden gehört - jetzt hats auch mich erwischt und ich wurde beim letzten Telefonat von der Telekom vom zuständigen Mitarbeiter von oben bis unten verar****. Daher hier einmal in schriftlicher Form.

      Erst einmal zum grundsätzlichen Problem:

      Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier wurde uns angezeigt, dass eine 100k Leitung reingeht. Entsprechend haben wir 100k gebucht und wurden schnell enttäuscht, da nur 75Mbit bei uns ankommen.

      Also Techniker gerufen. Dieser teilte uns mit, dass wir froh sein können, dass überhaupt 75Mbit ankommen, da wohl bis zum Verteiler 800m+ sind.

      Da frage ich mich erstmal: wie kann ich in meinem vorigen 70 Einwohner Dorf ein besseres Internet haben, als in einer Kleinstadt?

      Naja auf jeden Fall meinte der Techniker, dass wir 2 Möglichkeiten haben:

      1. 50Mbit Vertrag nehmen - kommt nicht in Frage, da es ja dann nochmal 25 Mbit langsamer ist und gerade einmal 50% der Geschwindigkeit die ich eigentlich gebraucht hätte.

      2. Hybrid Tarif, da wir hier 5G Empfang haben - war ich kein Fan davon, da ich von vielen Ausfällen höre, high Ping etc. Und wenn mir eins wichtig ist, dann stabiles Internet und ein sehr guter Ping. Entsprechend wäre ein Hybrid Anschluss ein Downgrade aber nunja.

      Trotzdem habe ich mich überzeugen lassen, einmal mit einem Telekom Mitarbeiter zu telefonieren.

      Gestern um 9:20 rief besagter Mitarbeiter an und hatte mir ganz kulant einen Hybrid Tarif ohne jegliche Mehrkosten angeboten, alles bleibt wies ist. Es kommen keinerlei zusätzliche Kosten.

      Bevor wir dann die Vertragsaufzeichnung hatten, wurde mir plötzlich gesagt, dass ja doch etwas Kosten auf mich zukommen, 10€ im Monat. 8€ für den 5G Empfänger und 2€ für den Smart 4 (soweit ich mich richtig erinnere).

      Das habe ich direkt abgelehnt, da würde ich es mir lieber selbst kaufen. Wobei man hier dann bei zusätzlichen Einmalkosten von 400-600€ ist! Also schon mal absolut nichts kostenfrei - und auch mit Mietgeräten sinds 240€ zusätzlich auf die Vertragslaufzeit.

      Also habe ich dem Vertrag, bei dem ALLES so bleibt wie es ist, keine zusätzlichen Kosten, zugestimmt.

      Danach habe ich mich daran gemacht, die beiden genannten Geräte zu bestellen.

      Und dann kam mir die Eingabe, abends nochmal die Vertragsunterlagen zu checken:

      • Plötzlich wurde mir ein Magenta MIT MagentaTV Smart angedreht (ursprünglich ohne Magenta TV)
      • 1. Bis 6. Monat 28€ teurer als zuvor
      • 7. Bis 24. Monat 15€ teurer

      Insgesamt (mit Mietgeräten) 680€ Zusatzkosten auf 2 Jahre, bei einem Vertrag, bei dem alles so bleibt wie es ist.

      Und da kann ich wirklich nur sagen, dass ihr der größte Betrügerverein seid den ich je gesehen habe.

      Verlässt man sich auf den netten Mitarbeiter am Telefon, dann zahlt man eventuell unbemerkt über 2 Jahre fast 700 Euro mehr im guten Glauben.

      Unfassbar. Da fehlen mir echt die Worte.

      Der neue Vertrag wurde von mir gestern Abend sofort widerrufen.

      Wenn ich hier nun keine zufriedenstellende Lösung und Maßnahmen für den Mitarbeiter bekomme, dann waren das unsere letzten Tarife bei der Telekom.

      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      user_80336e
      Wir sind seit über 30 Jahren mit jeglichen Hausanschlüssen, Mobiltarifen etc bei euch. Unfassbar.

      Wenn "das" für Dich unfassbar ist, frage ich mich, dass Du überhaupt noch bei Telekom etwas buchst.

      30 Jahre bei der Telekom und heute schon in der Community angekommen?

      Und zusätzlich, wenn Du über 30 Jahre bei der Telekom bist, sollten Dir doch solche Dinge bekannt vorkommen, auch was die Verfügbarkeit von Geschwindigkeiten betrifft, wenn man weit weg vom Verteiler wohnt.

      Was das mit dem Dorf zu tun hat, wo Du vorher gelebt hast, erschließt sich mir auch nicht. Im Dorf sind die Wege zum Verteiler ja oft viel kürzer als 800 Meter.

      0

    • 3 months ago

      Nur eine Anregung zum Nachdenken!

       

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Mir erschließt sich nicht ganz, wo du jetzt einen StGB Paragraphen her ziehst wenn ich mich über einen genau so eingetrete Situation in der Telekom Hotline beschwere.. aber nun gut. Vielleicht ist es einfach das Hobby mancher Leute.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from