Gelöst
Neues Gerät kann sich nicht mit WLAN verbinden ... DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben einen Speedport Entry (Firmware Version 2.06.000) für DSL-Zugang und WLAN. Außerdem haben wir zur Verstärkung des WLANs im hinteren Teil des Hauses noch einen WLAN-Router von TP-Link (ist per LAN-Kabel am Router angeschlossen und dient ausschließlich für WLAN - ist aber meistens ausgeschaltet).
Zum einen haben wir schon seit einiger Zeit (auch schon vor dem Hinzunehmen des TP-Link Routers) bereits mit einem Handy immer mal wieder Probleme mit dem WLAN-Zugang, was meist durch Stecker-Ziehen beim Router gelöst wird. Fehlermeldung in den System-Meldungen des Routers: DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
Jetzt haben wir ein ganz neues Tablet gekauft und wollten es im WLAN verbinden. Zunächst war nur das Speedport WLAN verfügbar und hier hat sich nichts getan. Meldung am Tablet: Authentifizierungsproblem. Beim Router war kein Fehler zu sehen. Reboot von Router und auch Tablet hat nichts gebracht. WLAN Zugangsbeschränkung ist am speedport ausgeschaltet. Das hab ich dann mal versuchsweise eingeschaltet und auch das Tablet per MAC Adresse hinzugefügt ... IP-Adresse 192.168.2.253 wurde dabei für das Tablet vergeben. Trotzdem haben wir über das Tablet kein WLAN bekommen und in den WLAN-Einstellungen des Tablets steht nach wie vor keine IP-Adresse.
Also haben wir mal den TP-Link Router eingeschaltet. Hier findet das Tablet nur das 2,4 GHz Netz, aber nicht das 5 GHz. Über das 2,4 GHz können wir uns mit dem Tablet dann im WLAN verbinden. In den System-Meldungen des Speedport-Routers hat das Tablet jetzt die IP 192.168.2.102 und auch in den WLAN-Einstellungen auf dem Tablet steht die IP drin. Danach haben wir wieder die WLAN-Verbindung über den Speedport probiert ... ohne Erfolg und jetzt steht in den System-Meldungen des Speedports die Fehlermeldung: DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003).
Egal wie oft der Speedport neu gestartet wird, wir bekommen keine WLAN-Verbindung und es kommt jedes Mal dieser Fehler.
Was können wir noch versuchen?
Vielen Dank im Voraus!
860
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15643
2
16
vor 5 Jahren
1663
0
3
vor 6 Jahren
1923
0
4
vor 4 Jahren
177
0
3
Akzeptierte Lösung
Anita2
akzeptiert von
Anita2
vor 7 Jahren
Hallo GhOsT51,
ich war heute noch mal im Telekomshop und habe dort mit einer Mitarbeiterin gesprochen. Das Tablet haben wir dort auch mal ausprobiert ... einloggen im WLAN ohne Probleme möglich. Die Entscheidung ist somit gefallen: Der Speeport wird ausgetauscht und dann gibt es auch einen passenden Repeater, damit auch der TP-Link rausfliegt. Dann gibt es auch keine Probleme wegen DHCP Adressvergabe ... wobei die Mitarbeiterin bei Telekom meinte, daß bei unserer Konfig des TP-Links keine Probleme damit auftreten sollten.
Werden uns jetzt mal in Ruhe schauen, was es so gibt (AVM oder doch Telekom) und evtl. auch auf Hybrid umstellen. Bei uns ist die Leitung nämlich auch sehr dünn.
Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-da72a8f2-bd7e-4b8c-a38c-b2ca1907b24c-843465895)
LG Anita
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anita2