Neues Geschäftsmodell? Telekom schickt unbestellt Gerät zu und kassiert ab

6 years ago

Hat die Telekom ein neues Geschäftsmodell entdeckt? Für meinen Umzug habe ich eine Telefon&Internet-Flatrate gebucht sowie einen Router. Die Telekom hat mal wieder alles gegeben und mir ein Gerät an meine alte Adresse und an meine neue Adresse zugeschickt. Davon habe ich erst kürzlich zufällig erfahren, dass ein Gerät an meiner alten Adresse angenommen wurde. Auf der Rechnung wird doppelt abkassiert, obwohl ich nur einen Router bestellt habe. Bei meinem Versuch im T-Shop in Gütersloh/Berliner Straße 29 das eine Gerät zurückzugeben (ich hatte ohnehin schon genug Kosten und Fahrerei durch dieses Versagen der Telekom) wurde es dann richtig unverschämt. Die Mitarbeiterin pampte mich auf unhöflichste Weise an, das wäre mein Problem, dafür müsste ich zahlen und eine Rücknahme wäre nicht möglich - das läge in der Sorgfaltspflicht des Kunden! (Ich soll also für die Unfähigkeit der Telekom zahlen?) Außerdem stellte die Verkäuferin noch die nachweislich falsche Behauptung auf, das würde jetzt für zwei Jahre gelten.

Wo kann ich mich bitte über das unmögliche Verhalten der Mitarbeiterin mir gegenüber beschweren?

Und wo bitte kann ich mich bei Telekom über die nachweislich falsche Auftragsausführung zu meinem Nachteil beschweren? Oder muss ich mir erst einen Anwalt nehmen, um zu meinem Recht zu kommen?

 

 

319

0

3

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...