Solved
Neues Speedport verbindet nicht mehr mit allen WLAN Geräten
6 years ago
Hallo,
Letzte Woche hat ich das Problem, dass bei Telefonieren sehr starke Knistergeräusche auftraten. Habe daraufhin einen neuen Router erhalten. Knistern ist vorbei, nun verbindet der Router nicht mehr mit allen Geräten. WLAN wurde von zwei Handys erkannt (beide Samsung) und von zweien nicht (Huawei und Iphone). Im Speedport diese beiden Handys auch nicht aufgeführt.
Habe die verschiedenen Communities und viele vorgeschlagene Lösungen ausprobiert. Kein Erfolg! Die Handys bleiben verschwunden. Meine Tochter hat mit ihrem Smartphone (Samsung) im oberen Stockwerk schlechten Empfang. Um dieses zu verbessern wurde eine Tp-Link extender angeschlossen. Nun spinnt ihr Handy (hat mal Verbindung, dann wieder nicht). Dafür erscheinen wie durch Geisterhand die fehlenden Handys (Huawei und Iphone) im Speedport als nicht verbunden. Manchmals verbindet sich kurzfristig eines der Handys mit dem Netz, ist dann aber wieder schnell draussen.
Da ich mit dem alten Speedport diesbezüglich keine Probleme hatte, nehme ich mal an, dass evetuell das neue einen Fehler hat??!!
Wie gesagt, habe schon so gut wie alles versucht, was an Lösungsvorschläge kam (natürlich auch aus und einschalten und zurücksetzen...). Beigefügt habe ich Bild vom Status des Routers.
Liebe Grüße
Fernando
Anhang entfernt durch Waage1969 wegen persönlicher Daten (Seriennummer)
778
14
This could help you too
4235
0
2
1677
0
3
11 months ago
369
0
4
12648
0
2
6 years ago
Hallo,
Geh mal auf die Konfigurationsseite vom Router. Dann auf den Punkt heimnetzwerk und setze hinter der 5 GHz Frequenz einfach ein 5g dahinter. Es gibt Endgeräte die Probleme mit der Frequenz haben.
11
Answer
from
6 years ago
@igam52: Das 2,4 und 5 GHz-Band haben jetzt verschiedenen Namen ( SSID ´s). Du solltest an den Endgeräten die bisherige Netzwerkverbindung löschen und dich gezielt mit einem der Netze verbinden, einfach testen.
@igam52: Das 2,4 und 5 GHz-Band haben jetzt verschiedenen Namen ( SSID ´s). Du solltest an den Endgeräten die bisherige Netzwerkverbindung löschen und dich gezielt mit einem der Netze verbinden, einfach testen.
Habe ich gemacht. Keine Veränderung.
Answer
from
6 years ago
@igam52
Der Anhang im ersten Beitrag wurde entfernt wg. Nennung der Seriennr.,
darauf habe ich bereits beim letzten Beitrag hingewiesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Telefonleitung-knistert-und-rauscht-immer-staerker/m-p/3572650#M401628
Deshalb meine Frage:
Welcher Router kommt j e t z t zum Einsatz statt des W723V,
welche Firwmareversion hat dieser?
Was passiert, wenn der TP-Link-Extender komplett entfernt wird?
Dessen Typ und Firmwareversion wurde ebenfalls nicht genannt.
Answer
from
6 years ago
Z. Z. funktioniert wieder alles. Habe folgendes unternommen:
1. Router nochmals zurück gesetzt.
2. TP-Link RE200 zurückgesetzt und mit Lankabel an PC angeschlossen.
3. TP-Link auf neueste Firmware gebracht
4. Für 2,4 Ghz und 5 Ghz SSID Namen nochmals getrennt vergeben.
Es wundert mich zwar, dass es nur funktioniert, wenn ich TP-LInk extender benutze, aber es geht. Danke an Alle!
Gruß Fernando
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@igam52
Der Anhang im ersten Beitrag wurde entfernt wg. Nennung der Seriennr.,
darauf habe ich bereits beim letzten Beitrag hingewiesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Telefonleitung-knistert-und-rauscht-immer-staerker/m-p/3572650#M401628
Deshalb meine Frage:
Welcher Router kommt j e t z t zum Einsatz statt des W723V,
welche Firwmareversion hat dieser?
Was passiert, wenn der TP-Link-Extender komplett entfernt wird?
Dessen Typ und Firmwareversion wurde ebenfalls nicht genannt.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Z. Z. funktioniert wieder alles. Habe folgendes unternommen:
1. Router nochmals zurück gesetzt.
2. TP-Link RE200 zurückgesetzt und mit Lankabel an PC angeschlossen.
3. TP-Link auf neueste Firmware gebracht
4. Für 2,4 Ghz und 5 Ghz SSID Namen nochmals getrennt vergeben.
Es wundert mich zwar, dass es nur funktioniert, wenn ich TP-LInk extender benutze, aber es geht. Danke an Alle!
Gruß Fernando
0
Unlogged in user
Ask
from