Neues Telefon gekauft, keine ein- und ausgehenden Anrufe mehr möglich

3 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe meiner Oma ein neues Telefon (Gigaset DL500A) gekauft. Es handelt sich um ein klassisches Telefon bzw. Anschluss, also ohne Internet/Router.

 

Beim anschließen lief alles problemlos... Stromkabel rein, Telefonkabel rein und los. Jedoch kann ich weder raus telefonieren, noch kommen nun Anrufe rein. 

 

Muss man noch irgendetwas beachten (eine Einstellung) damit die Festnetz-Telefonie funktioniert?

1377

41

    • 3 years ago

      Hallo @LIS_FU06 ,

      wenn das Telefon in Ordnung und richtig verkabelt ist, würde ich unter 08003301000 eine Störung melden.

       

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      @LIS_FU06 

      Brauchst du die Telefonanlage überhaupt noch?

       

      Answer

      from

      3 years ago

       

      wari1957

      @LIS_FU06 Brauchst du die Telefonanlage überhaupt noch?

      @LIS_FU06 

      Brauchst du die Telefonanlage überhaupt noch?

       

      wari1957

      @LIS_FU06 

      Brauchst du die Telefonanlage überhaupt noch?

       


      Gute Frage, ich bin mir nicht sicher wofür man das benötigt? 

       

      Auf jeden Fall soll bei dem neuen Telefon auch der Anrufbeantworter funktionsfähig sein, zusätzlich habe ich ein DECT Mobil-Teil von Gigaset gekauft und wir haben momentan noch ein älteres Telefon mit Fax-Funktion, welches selten benutzt wird allerdings erstmal noch bleiben soll. Die alle sind übers Haus verteilt...

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @LIS_FU06 ,

      wenn Sie hier den gewünschten Zielzustand möglichst gut beschreiben, kommen bestimmt Vorschläge, wie das umgesetzt werden könnte. 

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      LIS_FU06

      Telefonkabel rein

      Telefonkabel rein
      LIS_FU06
      Telefonkabel rein

      Wurde das Telefon über das mitgelieferte Telefonkabel angeschlossen?

       

      Laut Anleitung müsste das so funktionieren:

      teezeh_0-1658918191986.png

       

      Kleine Anmerkung von mir: Nicht gerade ein Seniorentelefon (es sei denn, die Oma war früher Sekretärin). Noch dazu ohne Internet nur eingeschränkt nutzbar (Updates etc.).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 3 years ago

      Moin @LIS_FU06,

       

      Sie haben ja schon tolle Tipps bekommen. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

      Konnten Sie schon testen?

      Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

       

      Grüße

      Claudia Bö.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      aluny

      Nimm mal den Deckel von der Anlage ab und reiche eine Bild des Innenlebens samt "Kabelsalat" nach. Ich gehe davon aus dir dann eine Antwort darauf geben zu können.

       

      Nimm mal den Deckel von der Anlage ab und reiche eine Bild des Innenlebens samt "Kabelsalat" nach. Ich gehe davon aus dir dann eine Antwort darauf geben zu können.
      aluny

       

      Nimm mal den Deckel von der Anlage ab und reiche eine Bild des Innenlebens samt "Kabelsalat" nach. Ich gehe davon aus dir dann eine Antwort darauf geben zu können.

      Die Beschriftungen der einzelnen Steck/Klemmplätze sollten dabei möglichst lesbar sein.


       

       

      Hier Bilder von dem was man sieht, ohne die Kiste komplett auf zu schrauben. (Falls das nötig ist, einfach nochmal bescheid geben)

       

      IMG_6868.jpg

      IMG_6869.jpg

      IMG_6867.jpg

      Answer

      from

      3 years ago

      @aluny 

      Weil das Bild von der Beschriftung eben doch etwas unscharf war: 

       

       

       

      IMG_6871.jpg

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @LIS_FU06 

       

      Laut Beschriftung gehe ich davon aus, dass das Systemtelefon ganz links über die 2 Drähte angeklemmt ist.

      Du könntest jetzt mal versuchen diese Beiden auf den 2. Klemmlock von Rechts (links neben den mit den 4 Drähten) umzuklemmen. Dabei musst Du entweder die beien linken oder die beiden rechten Klemmstellen des Blockes nutzen.

      Wenn Du glück hast, ist die Rufverteilung so eingestellt, dass das Telefon bei ankommenden Rufen klingelt

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from