Solved

Neukunde - Umzugstermin unbekannt

4 years ago

Guten Morgen,

 

meine Mutter lässt aktuell für ihren Neubau einen Hausanschluss von der Telekom verlegen.

Das geplante Einzugsdatum ist der 02.08.21. In ihrer aktuellen Wohnung ist sie noch Kundin bei Vodafone (Kabelanschluss, Internet, Telefon) und den Vertrag könnte/müsste sie auch passenderweise zum 30.07 kündigen. 

Wegen diverser Verzögerungen könnte es aber nun leider passieren, dass sich der Einzugstermin um weitere ein bis zwei Monate verschiebt. In dieser Zeit möchte sie natürlich auch nicht ohne Internet, Telefon dastehen. 

 

Was wäre nun die beste Lösung? Sollte sie einen neuen Vertrag auf die alte/aktuelle Adresse abschließen zum 01.08? Bei einem späteren Umzug wäre eine Vertragsmitnahme ja kein Problem. 

Falls aber der Einzug doch zum 01.08 klappt, wäre das ungünstig, da ja auch ein Techniker zur alten Adresse kommen müsste (oder könnte man da flexibel die Adresse ändern? - die aktuelle Wohnung und der Neubau liegen nahe zusammen).

 

Vielen Dank schon einmal für alle Hilfe und Ratschläge.

 

Viele Grüße

Raphael 

237

6

    • 4 years ago

      Wenn man mal die Umzugskosten dagegen rechnet - wäre es da nicht am besten, wenn sie den Anschluss bei VF erst zum 1. September 2021 kündigt? Dann wäre noch 1 Monat Luft und sie hat auf jeden Fall Internet in der alten Wohnung.

      3

      Answer

      from

      4 years ago


      @Andreas__  schrieb:

      wäre es da nicht am besten, wenn sie den Anschluss bei VF erst zum 1. September 2021 kündigt?


      Ich weiß nicht ob es bei VF so wie bei der Telekom geht, eine ordentliche Kündigung auf einen "unterjährigen" Termin (nach dem aktuellen Laufzeitende) auszusprechen. Ließe sich aber sicher mit VF klären.

      Ansonsten bliebe natürlich die außerordentliche Kündigung weil der Anschluss nicht umgezogen werden kann mit der Kündigungsfrist drei Monate zum Laufzeitende Monatsende.

       

      Wenn aktuelles Laufzeitende 30.7.2021 ist, dann kann sie ordentlich nur noch wenige Tage kündigen (VF hat drei Monate Kündigungsfrist, anders als die Telekom mit nur einem Monat). Zur Not kann man aber auch vorübergehend auf Mobilfunk setzen. Hängt aber auch davon ab, wie man den Anschluss nutzt und was an den fraglichen Adressen vorhanden ist.

       

      Die Telekom bietet über den Bauherrenservice übrigens das " LTE Sofort" Paket an - ein Speedport Pro mit SIM.

      VERMUTLICH ist die SIM aber an die neue Adresse gebunden und funktioniert nicht an der alten Adresse.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

       

      Eine ordentliche Kündigung unter dem Jahr geht leider nicht. Vielleicht muss sie dann tatsächlich außerordentlich kündigen.

       

      Den Hausanschluss hat sie erst vor wenigen Wochen beantragt (sehr knapp, ich weiß). Immerhin sind aber auch schon alle Tiefbauarbeiten erledigt und laut Architekt müsste man ''nur'' noch die Kabel durch das vorhandene Leerrohr ziehen. 

       

      Vielen Dank auch für den Hinweis zum  LTE Sofort" Paket. Es sieht schon so aus, als sei dieses an die neue Adresse gebunden, aber da würde ich mal bei der Bauherrenhotline anrufen. Vielleicht gibt es auch noch eine andere flexible Lösung.

       

      Vielen Dank nochmals!

      Raphael

      Answer

      from

      4 years ago

      raphael.wagner

      Den Hausanschluss hat sie erst vor wenigen Wochen beantragt (sehr knapp, ich weiß). Immerhin sind aber auch schon alle Tiefbauarbeiten erledigt und laut Architekt müsste man ''nur'' noch die Kabel durch das vorhandene Leerrohr ziehen.

      Den Hausanschluss hat sie erst vor wenigen Wochen beantragt (sehr knapp, ich weiß). Immerhin sind aber auch schon alle Tiefbauarbeiten erledigt und laut Architekt müsste man ''nur'' noch die Kabel durch das vorhandene Leerrohr ziehen.

      raphael.wagner

      Den Hausanschluss hat sie erst vor wenigen Wochen beantragt (sehr knapp, ich weiß). Immerhin sind aber auch schon alle Tiefbauarbeiten erledigt und laut Architekt müsste man ''nur'' noch die Kabel durch das vorhandene Leerrohr ziehen.


      Das bringt zeitlich möglicherweise was - oder auch nicht. Was es bringen könnte ist, dass nicht der ganze Garten wieder aufgegraben werden muss. Aber zeitlich kann das wenn Ihr Pech habt auch nächstes Jahr werden. Ich habe aber keinen Einblick in die Telekom Interna/Disposition.

       

      Bei der Bestellung gibt man zwar einen Wunschtermin an - es heißt aber überhaupt nicht, dass der reale Termin dann auch nur in der Nähe des Wunschtermins zu liegen kommt. Nur früher als der Wunschtermin wird es wohl eher nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Damit sie an der neuen Adresse einen Anschluss der Telekom bekommen kann muss zuerst mal der Hausanschluss her (also der APL ).

      Wann hat sie den überhaupt beauftragt? Vorlaufzeiten von 8-12 Monaten sind da derzeit keine Seltenheit.

       

      Wenn der APL dann installiert wurde, dann dauert es in der Regel weitere ein bis zwei Monate, bis die Dokumentation erledigt ist. Erst dann kann man einen Zugangstarif beauftragen, im Rahmen der Bereitstellung wird dann die TAE -Dose gesetzt bzw. bei Glasfaser wird dann das mit dem Glasfasermodem erledigt, dauert auch ein paar Tage.

       

      Ich würde einfach probieren im neuen Domizil den Anschluss so früh wie möglich zu bekommen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago


      @Andreas__  schrieb:

      wäre es da nicht am besten, wenn sie den Anschluss bei VF erst zum 1. September 2021 kündigt?


      Ich weiß nicht ob es bei VF so wie bei der Telekom geht, eine ordentliche Kündigung auf einen "unterjährigen" Termin (nach dem aktuellen Laufzeitende) auszusprechen. Ließe sich aber sicher mit VF klären.

      Ansonsten bliebe natürlich die außerordentliche Kündigung weil der Anschluss nicht umgezogen werden kann mit der Kündigungsfrist drei Monate zum Laufzeitende Monatsende.

       

      Wenn aktuelles Laufzeitende 30.7.2021 ist, dann kann sie ordentlich nur noch wenige Tage kündigen (VF hat drei Monate Kündigungsfrist, anders als die Telekom mit nur einem Monat). Zur Not kann man aber auch vorübergehend auf Mobilfunk setzen. Hängt aber auch davon ab, wie man den Anschluss nutzt und was an den fraglichen Adressen vorhanden ist.

       

      Die Telekom bietet über den Bauherrenservice übrigens das " LTE Sofort" Paket an - ein Speedport Pro mit SIM.

      VERMUTLICH ist die SIM aber an die neue Adresse gebunden und funktioniert nicht an der alten Adresse.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      270

      0

      2

      Solved

      in  

      1671

      0

      5

      Solved

      in  

      313

      0

      2

      in  

      165

      0

      2

      Solved

      in  

      156

      0

      4