Solved

Neukunden vs Stammkunden

8 years ago

Aus welchem Grunde werden Neukunden bei allem bevorzugt? Egal in welcher Hinsicht, der Stammkunde zahlt immer deutlich drauf... Ich wollte meinen Mobilfunkvertrag verlängern und meine Kosten liegen deutlich über denen eines Neukunden... Antwort vom Kundenservice: "Sie können ja auch kündigen.... Es zwingt sie ja niemand."

1209

27

    • 8 years ago

      Weil sonst keiner die regulären Preise zahlen würde.

      Einmalige Lockangebote sind eben (leider)  branchenüblich. 

      Beschwerst du dich auch wenn irgendwo Kinder oder Senioren weniger Eintritt zahlen müssen nur weil du evtl. nicht zur Zielgruppe gehörst? Sie belegen doch auch einen Sitzplatz. 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Stefan

      Weil sonst keiner die regulären Preise zahlen würde. Einmalige Lockangebote sind eben (leider) branchenüblich.

      Weil sonst keiner die regulären Preise zahlen würde.

      Einmalige Lockangebote sind eben (leider)  branchenüblich. 

      Stefan

      Weil sonst keiner die regulären Preise zahlen würde.

      Einmalige Lockangebote sind eben (leider)  branchenüblich. 


      Und weil es branchenüblich ist, ist es auch richtig?

      Merkwürdige Beurteilung der Geschehnisse, denke ich.

       

      Dann kann man das ja auf andere Bereiche auch beziehen.

      Wenn erst einmal genügend E-Bayer andere E-Bayer betrogen haben oder sich genügend Kunden in Märkten zu Ladendiebstählen entschließen, dann wird das gesellschaftsfähig irgendwann und Betrug und Diebstahl werden irgendwann aus dem StGB verschwinden.

       

      Weil: Was alle (oder Massen) machen, kann doch wohl nicht falsch sein.

       

      Warum zahlt man Neukunden nicht einfach einen pauschalen Lockpreis als Gutschrift, um sie besser zu stellen und fordert dann die gleichen Tarifgebühren und Handyzuzahlungen wie von Bestandskunden?

       

      Dann wäre doch das ewige Thema, warum Neukunden besser gestellt werden wie Bestandskunden entgültig vom Tisch.

       

      Die Gutschrift können sich die Neukunden ja selbst auf die Monate verteilen, wenn sie meinen.

       

      Positiver Effekt für die Provider, hier Telekom:

      Keine unterschiedlichen Tarifabrechnungen mehr und alles wäre für alle sehr viel einfacher.

       

      Endlich würde man auch bei Vertragsverlängerung im Kundencenter auch sehen, was man am Ende bekommt und nicht erst, wenn man sich schon gefreut hat, bevor man den Warenkorb sieht oder so ähnlich.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @KlausBerang

       

      Hallo und herzlich Willkommen,

       

      Die Auskunft der Hotline war korrekt.

      Die Werbung von Neukunden durch besonders attraktive Preise ist mittlerweile bei fast allen Telekommunikationsunternehmen, Stromanbietern, Versicherungen üblich geworden.

       

      Wer die jeweils günstigsten Preise in Anspruch nehmen will, muss halt die Mühe auf sich nehmen und kündigen und neu abschließen.

       

      MfG A Martin 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @KlausBerang

      Suche bemühen, gefühlt 1000000 Beiträge dazu lesen, Antwort finden.

       

      So, und nun Popcorn & Cola.

      0

    • 8 years ago

      @KlausBerang

      KlausBerang

      Aus welchem Grunde werden Neukunden bei allem bevorzugt?

      Aus welchem Grunde werden Neukunden bei allem bevorzugt?
      KlausBerang
      Aus welchem Grunde werden Neukunden bei allem bevorzugt?

      Ja, das ist so. Schließt Du ein Zeitschriftenabo ab, wechselst Du beim Autoneukauf die Marke etc. - überall winken Dir Neukundenrabatte, die ein Bestandskunde nicht erhält.

       

      Da musst Du Dich einfach entscheiden, ob der Schmerz groß genug ist, dass Du die Plagerei auf Dich nimmst, zu kündigen und ggf. zu wechseln.

       

      Denn es geht dabei insbesondere auch um die Bequemlichkeit. Die BWLer rechnen damit, dass viele Kunden zu bequem sind - und es ist auch so. Viele Kunden schätzen die Bequemlichkeit eines sich automatisch verlängernden Vertrages.

       

      Meine Empfehlung:

      Keinen Vertrag abschließen mit Handy - nur ohne Handy. Laufzeit oder Prepaid. Ggf. wechseln in einen solchen Vertrag.

      Dann verfällt man nicht alle 24 Monate in die Panik, wie man am besten zu welchen Konditionen den Vertrag verlängert. Weil man "muss" ja verlängern sonst zahlt man den Handyaufpreis vollkommen sinnlos.

       

      Speziell als Prepaidkunde gehen die Neukundenkonditionswehen bemerkenswert unauffällig an einem vorbei. Aber auch mit Laufzeitvertrag ohne Handy lebt man da ruhiger.

      13

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

       

      Premium-Tarif werden doch gar nicht ohne Handy angeboten, sondern ausschließlich mit Top-Smartphone.

      Das ist ja gerade der Sinn von Premium, sowie für Magentaeins Happy.

      Das macht ohne Handy ja wirklich wenig Sinn.

       

      Wenn jemand von Premium auf ohne Handy wechseln möchte, darf er in der letzten Hälfte nicht verlängern und dann einen Downgrade auf den gleichen Tarif ohne Premium machen und den dann ohne Handy verlängern oder kündigen gar.

       

      Kurz vor Ende dann einen Neuvertrag abschließen unter Verlust der Rufnummer, was am günstigsten kommt, mal davon abgesehen, dass man dabei sage und schreibe 360 € in den Sand setzen würde.

       

      Wenn ich mal vor einem solchen Problem stehen sollte, bekommt es die Telekom mit muss mit meinem Anwalt zu tun und dann lass ich diese äußerst sture Haltung der Telekom mal gerichtlich prüfen.

       

      Ich meine, dass diese Verweigerung eines Downgrade bei einer Verlängerung auf 24 Monate, die man ja für das Top-Smartphone ab 12 Monate vor Vertragsende machen muss, einfach nicht rechtens sein kann.

       

      Die 30 € für 12 Monate sind doch so hoch bemessen, damit die Telekom keinen Verlust wegen des Smartphones macht.

      Es stinkt doch zum Himmel, für einen Downgrade dem Kunden das Smartphone zu verweigern und zusätzlich trotzdem die letzten 12 Monate die 30 € abzuziehen.

       

      Anders wäre es sicher, wenn man kündigen wollte.

      Das ist aber nicht vergleichbar.

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @BigWoelfi2

      Das was Du schreibst lässt sich eigentlich zusammenfassen als "zu wenig transparent, das Ganze inkl. der Handhabung durch die Telekom" - und das meine ich doch auch.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe keine Probleme mit der Vertragsfreiheit oder irgendwelchen Zuzahlungen.

      Trotzdem bin ich up to date, wenn nicht sogar richtungsweisend:

       

      neid1.png

       

      Achja, das original, hier am PC gekippt, bei der T-Kom natürlich mal wieder nicht...

       

      20170804_171727.jpg

      Ey.. echt jetzt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      hier ist ja wieder eine rege Diskussion im Gange.
      Tatsächlich ist es im Handel in vielen Branchen so, dass es immer mal verschiedene Angebote für Kunden gibt, die in dem gewissen Moment genutzt werden können Dieses Phänomen begegnet uns täglich in vielen Lebenslagen, in denen es vielleicht sogar gar nicht so richtig wahrgenommen wird. Es beginnt bei Waren im Supermarkt, die in der Vorwoche noch teurer waren oder gar nur den einen Tag zum Sonderpreis angeboten werden und geht über verschiedene Abos bis hin zu den Handyverträgen.

      Natürlich möchte gerne jeder immer den günstigsten Preis nutzen, doch Angebote variieren und jeder bekommt seine "Ware" so, wie die Aktion gerade ist.
      Im Falle des Handyvertrags ist es auch so, dass eine Aktion einmalig auftritt und zwar beim Abschluss des Vertrages. Oft bieten wir zwar dann noch tolle Aktionen für Bestandskunden, doch der Abschluss ist trotzdem ein einmaliges Erlebnis.
      Was in jeder dieser Situationen gleich ist, ist dass die Bestandskunden nicht unter den Angeboten leiden. Auch diese haben mal einen Startpreis gehabt und die Tarife werden nicht teurer für diese, die Aktion wird lediglich nicht neu gestartet.

      Ich bin mir sicher, dass dieses zwar nicht die gewünschte Antwort ist, doch ich hoffe, dass es nachvollziehbarer geworden ist.

      Viele Grüße

      Britta B.

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      @BigWoelfi2

      ich verteidige den Umgang mit Bestandskunden nicht, sondern plädiere schon immer, dass Neukundenangebote verboten gehören.

      Answer

      from

      8 years ago


      @BigWoelfi2 schrieb:

      @olliMD

       

      Du natürlich und die anderen alle, die diesen Umgang mit Bestandskunden so vehemend verteidigen. 


      Wo verteidige ich das? Meine Frage ist ernst gemeint. Wenn Du nur 2 Kundengruppen hast, Neu- und Bestandsgruppen, was machst Du dann mit 3 Preislisten?

       

      Und ich glaube nicht, dass es die Ignoranz der Telekom ist, sondern der momentane Sieg der Erbsenzähler vor dem gesunden Menschenverstand.

      Für die Bewertung an der Börse zählen u.a. Neuverträge, keine Kündigungen. Also wird alles für die Neuverträge getan.

       

      Aber schau Dir die Commerzbank an. Eigentlich ein volkseigener Betrieb, denn ohne staatliche Unterstützung gäbe es die nicht mehr. Und die zahlen jetzt für jeden Neukunden 150 €. Und das zahlen nicht nur die Bestandskunden der Commerzbank, die 150 € haben wir alle mit unseren Steuern finanziert.

      commerzbank.JPG

      Screenshot www.commerzbank.de vom 6.8.2017

      Answer

      from

      4 years ago

      Selbst wenn es keine Aktion für Neukunden gibt, differenzieren sich in JEDEM Fall die Preise für die Endgeräte preislich im Nachteil für den Stammkunden! Da bringt es nichts mit dem Vorwand "Aktion" zu versuchen um den heissen Brei zu reden.  

      Während ein Neukunde für das Iphone 12 mini 128GB nur eine Einmalzahlung von 49,69€ zahlen muss, werde ich mit über 280€ an die kasse gebeten! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      919

      0

      5

      Solved

      583

      0

      3