Solved
Neuvertrag untergeschoben
5 years ago
Liebes Forum,
zusammen mit meiner Freundin habe ich Anfang Juni 2020 Vodafone beauftragt, den Wechsel unseres Anbieters von der Telekom zu Vodafone in die Wege zu leiten (sorry liebe Telekom, das kommt eben mal vor). Laut Angaben auf der Telekom-Rechnung (Juni) läuft der Vertrag bis Mitte August, letzte Kündigungsmöglichkeit demnach Mitte Juli.
Zu unserer großen Überraschung hat die Telekom die Anfrage von Vodafone zum Anbieterwechsel negativ beschieden. Laut Telekom-Hotline hat meine Freundin am 11.03.2020 in einem Telefonat einen Neuvertrag abgeschlossen mit einer Laufzeit von August 2020 bis August 2022. Wir fielen aus allen Wolken, als wir das gehört haben.
Dieses Telefonat hat es in der Tat gegeben. Sie hatte angerufen, weil bei der Telekom noch die E-Mail-Adresse ihres (Ex-) Mannes hinterlegt war. Kurz zuvor hatte sie online den Vertrag auf ihren Namen übergehen lassen. Wunschgemäß änderte der Hotline-Mitarbeiter die E-Mail-Adresse zu der E-Mail-Adresse meiner Freundin. Dann sprach der Mitarbeiter unaufgefordert von der Möglichkeit, bei Abschluss eines Neuvertrags die Grundgebühr für sechs Monate um 15 Euro monatlich zu reduzieren. Sie hat sich das angehört und die Beträge auch notiert, hat aber einem solchen Abschluss eines neuen Vertrags niemals zugestimmt. Sie war einfach nur höflich. Dass wir wechseln wollten, stand damals ja schon fest.
Wie wir nun erfahren haben, hat der Hotline-Mitarbeiter damals jedoch entgegen des tatsächlichen Gesprächsinhalts einen Neuvertragsabschluss hinterlegt. Es ging - wie wir heute wissen - auch eine Auftragsbestätigung raus - jedoch an die alte E-Mail-Adresse (ihr Ex-Mann), nicht an die E-Mail-Adresse meiner Freundin, die sie ja gerade in diesem Telefonat hatte ändern lassen. Sie hat von der Auftragsbestätigung daher nie erfahren und hatte daher nie die Möglichkeit zu widerrufen.
Was tun? Wir sehen nicht ein, dass wir nun einen Neuvertrag über 24 Monate an der Backe haben, den wir nie abgeschlossen haben.
783
19
This could help you too
4 years ago
174
0
3
5 years ago
Was ist mit der Auftragsbestätigung? Diese geht definitiv automatisch raus - entweder an die Email Adresse oder per Post.
Ansonsten kann da nur ein Teami drüber schauen.
Die Batterie des Profils ist allerdings nur zur Hälfte gefüllt. Sind Kundennummer und Rückrufnummer eingetragen?
0
5 years ago
Hallo @andihu
Neuvertrag untergeschoben
Das sind eigentlich Praktiken von Vodafone.
Habt ihr denn die Auftragsbestätigung nicht gelesen?
Warum steht im Vertrag die EMail-Adresse vom Exmann, wenn es ihr Vertrag ist?
Dort hättet Ihr ab Eingang 14 Tage Zeit gehabt zu widersprechen.
Irgendwie klingt das ganz komisch für mich, ich habe schon öfters Telefonate mit der Telekom geführt und ich bekam auch Angebote am Ende des Gesprächs, aber es wurde nie was abgeschlossen, wenn ich nein sagte.
7
Answer
from
5 years ago
Ich sehe das so in diesem Fall:
Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt zu laufen ab dem Datum des Zugangs der Widerrufsbelehrung.
Wenn die Telekom einen Vertrag unterschiebt und auch noch zu doof ist, die richtige Adresse zu verwenden, dann muss sie halt die Widerrufsbelehrung zusammen mit der Auftragsbestätigung nachreichen.
Und ab dann könnt Ihr widerrufen.
Ist natürlich etwas zeitkritisch mittlerweile wegen des Wechsels zu Vodafone.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Das steht doch im Eingangspost: [...] Das mit den 15€ hätte aber trotzdem auffallen müssen, in der Rechnung müsste es ja auch aufgeführt sein.
@Gelöschter Nutzer Das steht doch im Eingangspost:
[...]
Das mit den 15€ hätte aber trotzdem auffallen müssen, in der Rechnung müsste es ja auch aufgeführt sein.
Daß der neue Vertrag mit reduziertem Grundpreis erst im August beginnt, steht auch im OP.
Manchmal kann ich mich nur wundern, wenn mehrere Leute mehrere Aussasgen überlesen.
Answer
from
5 years ago
Also entweder bin ich komplett blind heute oder ich weiß auch nicht. Habs mir grad nochmal durchgelesen aber nicht gefunden. Erst in Post 7. Wo steht das bitte im Eingangspost, dass das ab August beginnt?
Edit: Ah, ja wenn man 1+1 zusammenzählt, dass der Neuvertrag ab August läuft und die 15€ dann auch erst da anfangen. Da hab ich gestern nicht geschalten.
Kann passieren, ist menschlich & damit kann ich auch leben 😊
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @andihu ,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Zur Klärung habe ich mich bereits mit Ihrer Freundin telefonisch in Verbindung gesetzt.
Der neue Anbieter kann die Wechselanfrage nun starten. Diese wird zum ursprünglichen Kündigungstermin zugestimmt.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
0
5 years ago
ich melde mich in Vertretung für meine Kollegin Tabea. Wir haben dem angefragten Wechseltermin am 13. August 2020 zugestimmt. Die schriftliche Kündigungsbestätigung mit dem Hinweis zur Rufnummernmitnahme ist bereits auf dem Postweg unterwegs zu Ihrer Freundin.
Auch wenn Sie sich dieses Mal anders entschieden haben – vielleicht können wir Sie ja zu einem späteren Zeitpunkt wieder von unseren Produkten und Dienstleistungen überzeugen.
Viele Grüße
Gerd F.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
erstmal vielen Dank allen für Eure Beiträge!
Der Fall ist erledigt. Dabei sind sicher ein paar Dinge schlecht gelaufen und ein paar Dinge gut.
Dass nach dem Telefonat meiner Freundin mit der Telekom am 11.03.2020 bei der Telekom ein Neuvertrag eingebucht wurde, obwohl sie dem Angebot des Telekom-Mitarbeiters nie zugestimmt hatte, gehört natürlich zu den schlechten Dingen. Ebenso dass die Auftragsbestätigung an die alte E-Mail-Adresse ging und meine Freundin somit keine Chance hatte zu widerrufen. Da waren wir schon sehr frustriert.
Gut dagegen lief unsere Reklamation, da waren wir positiv überrascht und das möchte ich hier auch gerne anmerken. Nach der telefonischen Schilderung des Falls hat die Telekom den Neuvertrag sehr schnell storniert. In diesem Zusammenhang vielen Dank @muc80337_2 aus dem Forum, der uns mit seinem Beitrag auf die richtige Spur geführt hat!
Zum Ende hin wurde es zwar etwas zeitkritisch, aber der Wechsel zu Vodafone ist jetzt in trockenen Tüchern.
Dafür ausdrücklich auch ein Dankeschön an die Telekom für die Hilfe sowohl telefonisch als auch hier im Forum.
In der Tat, vielleicht sieht man sich ja mal wieder!
Gruß
andihu
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo,
erstmal vielen Dank allen für Eure Beiträge!
Der Fall ist erledigt. Dabei sind sicher ein paar Dinge schlecht gelaufen und ein paar Dinge gut.
Dass nach dem Telefonat meiner Freundin mit der Telekom am 11.03.2020 bei der Telekom ein Neuvertrag eingebucht wurde, obwohl sie dem Angebot des Telekom-Mitarbeiters nie zugestimmt hatte, gehört natürlich zu den schlechten Dingen. Ebenso dass die Auftragsbestätigung an die alte E-Mail-Adresse ging und meine Freundin somit keine Chance hatte zu widerrufen. Da waren wir schon sehr frustriert.
Gut dagegen lief unsere Reklamation, da waren wir positiv überrascht und das möchte ich hier auch gerne anmerken. Nach der telefonischen Schilderung des Falls hat die Telekom den Neuvertrag sehr schnell storniert. In diesem Zusammenhang vielen Dank @muc80337_2 aus dem Forum, der uns mit seinem Beitrag auf die richtige Spur geführt hat!
Zum Ende hin wurde es zwar etwas zeitkritisch, aber der Wechsel zu Vodafone ist jetzt in trockenen Tüchern.
Dafür ausdrücklich auch ein Dankeschön an die Telekom für die Hilfe sowohl telefonisch als auch hier im Forum.
In der Tat, vielleicht sieht man sich ja mal wieder!
Gruß
andihu
0
4 years ago
Hallo zusammen,
leider musste ich die Erfahrung machen, dass mit meinem Umzug plötzlich der laufende Vertrag entgegen des Telekommunikationsgesetzes einfach neu datiert wurde. Somit wurde die Laufzeit meines bestehenden Vertrages mit meinem Umzug ohne mein Einverständnis einfach verlängert bzw. erneuert!
Nach dem Widerruf erfolgt weiterhin - wie gewohnt, keine Transparenz in der Vorgehensweise. Lediglich eine kurze Mail, dass mein Schreiben in die entsprechende Abteilung weitergeleitet wird/wurde.
Seit Beginn des Monats leider keine Meldung und nichts was auf meine Situation als schriftliche Reaktion betrachtet werden kann.
Außer zum Xten Male Werbung...sowie eine überteuerte Rechnung für den „Techniker-Einsatz“ und natürlich eine weitere Rechnung für den Februar.
5
Answer
from
4 years ago
muc80337_2 genau solche Kommentierungen habe ich erwartet 👍🏾 Danke dafür!
muc80337_2 genau solche Kommentierungen habe ich erwartet 👍🏾 Danke dafür!
Du beklagst mangelnde Transparenz, gibst sie selbst nicht - und bist dann noch pikiert?
Dies ist ein Kunden-helfen-Kundenforum in welchem bisweilen ein Teamie der Telekom vorbeischaut.
Also gib wenigstens halbwegs vollständige Info.
Du schreibst noch nicht einmal was zu Deinem Tarif an der alten und an der neuen Adresse. Oder zu dem, ob in der neuen Auftragsbestätigung etwas anderes drin steht als in der alten.
Und Dein Forenprofil hast Du auch noch nicht ausgefüllt.
Answer
from
4 years ago
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Hast du noch Fragen? Oder waren die Tipps von @muc80337_2 hilfreich?
Viele Grüße
Fadi R.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Fadi A.,
für die Nachfrage vielen lieben Dank.
Was meine Erfahrung in der Community angeht...habe ich mit Kommentierungen aller Art gerechnet- auch wie es kam, mit dem wenig respektvollen Umgangston seitens @muc80337_2.Hilfreich waren diese Äußerungen meines subjektiven Empfindens nach aber eher nicht.
Allerdings resultierte daraus eine direkte Meldung von Frau Jutta T. an mich, welche sogar Lösungsansätze beinhaltete- dies habe ich dann als hilfreich empfunden
Um weitere Diskussionen zu vermeiden, bedanke ich mich dennoch bei Ihnen beiden für den Versuch mich zu unterstützen und wünsche alles Gute sowie Gesundheit.
LG
Shabrowny
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from