Gelöst
Nicht identifiziertes Netzwerk - LAN Verbindung
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community,
ich habe 2 PCs (Windows 7), welche über ein öffentliches Netzwerk miteinander verbunden sind und einen SpeedPort Smart. Geräte wie Laptops oder Smartphones können problemlos eine Verbindung zum Internet herstellen. Verbinde ich aber einen der PCs über ein LAN-Kabel mit dem SpeedPort kann dieser keine Internetverbindung herstellen. In den Adaptereinstellungen steht bei der LAN-Verbindung "Nicht identifiziertes Netzwerk, Kein Internetzugriff). Ich habe keine Ahnung von diesen Dingen aber ich vermute es hat was mit der IP zu tun. Deswegen hänge ich die Ausgabe von "ipconfig /all" an (Entschuldigt bitte die Bildqualität). Wichtig könnte auch sein dass dieser PC nie mit dem Internet verbunden war und demzufolge auch keine Updates geschehen sind.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus für eure Bemühungen!
2360
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
562
0
4
865
0
11
1064
0
5
2402
0
3
vor 7 Jahren
@g.lubins96
Dann ist es ganz gut, dass die Internetverbindung noch nicht funktioniert - das ist nämlich
ein enormes Sicherheitsrisiko.
Hat der betreffende PC eine aktuelle Antivirensoftware?
Gut wäre ein Screenshot, statt ein Foto vom Bildschirm - es wäre viel leichter lesbar...
Es wäre leicht möglich, dass die Ethernetkarte keinen aktuellen Treiber hat -
und deshalb erst ein Update benötigt.
Aber zuerst sollte mal der "Screenshot" eingestellt werden...
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habs hier einfach nochmal abgetippt. Ich hoffe das hilft.
Primäres DNS-Suffix:
Knotentyp: Hybrid
IP-Routing aktiviert: Nein
WINS-Proxy aktiviert: Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse: 40-16-7E-6E-D5-92
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration aktiviert: Ja
Verbindungslokale iPv6-Adresse: fe80::f4bd:a017:22cf:c334%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.195.52(Bevorzugt)
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway:
DHCPv6-IAID: 239081086
DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-1B-3B-11-73-40-16-7E-6E-D5-92
DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP: Aktiviert
Tunneladapter isatap.{15842670-CCC9-48FC-90BC-3A17E92D59B1}:
Medienstatus: Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse: 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert: Nein
Autokonfigurations aktiviert: Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus: Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse: 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert: Nein
Autokonfigurations aktiviert: Ja
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich klinke mich einmal kurz ein.
Schön, dass du den Grund gefunden hast und die Verbindung jetzt läuft. Wenn du noch Fragen hast: Jederzeit gerne.
Viele Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@g.lubins96
Hi,
der Rechner findet keinen DHCP-Server, der DHCP-Client bekommt dann irgendwann seinen Timeout und schwenkt auf APIPA (169.).
wchsel mal das Patchkabel und/oder stecke es auf einen anderen LAN-Port am Router.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das Problem hat sich erledigt. Der Eingang für das LAN-Kabel am PC war defekt. Ich habe es einfach mit einem anderen ( eigentlich schon belegten Eingang) versucht und es ging problemlos. Jetzt muss ich mir nur noch einen weiteren Eingang schaffen ( vermutlich USB zu LAN adapter..). Danke nochmal für eure Hilfe!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von