Solved
Nie wieder Telekom
6 years ago
Hallo Telekom!
Die Erfahrungen, die wir als Familie bisher mit Ihnen gesammelt haben, sind äußerst negativ.
Wir hoffen doch, dass wir mit diesem Beitrag alles zusammenfassen und nichts vergessen, was wir bisher erlebt haben.
Für uns ist es bereits jetzt schon eine Schande und wir würden, wenn es einen Ausweg gibt, einen anderen Anbieter wählen...
Aber jetzt zur Zusammenfassung:
Wir sind zum 01.12.2018 umgezogen und haben am 26.11.2018 über CHECK24 einen Magenta Zuhause M Young (Neukunden) bestellt.
Problem 1:
Bis auf die Eingangsbestätigung am selben Tag v. CHECK24 und der Telekom passierte lange nichts.
Erst am 10.12.2018 - nach mehrmaligem Telefonieren - haben wir eine Auftragsbestätigung erhalten, die uns einen Bereitstellungstermin zum 10.01.2019 bestätigt, was für uns viel zu lange dauert. Ein Mitarbeiter wies uns uns am Telefon darauf hin, dass wir auf eine Liste gesetzt werden, damit der Termin evtl. vorgezogen werden kann, sobald ein anderer Kunde "abspringt". Bisher änderte sich nichts.
Problem 2:
Noch am selben Tag (10.12.2018) haben wir Sie telefonisch kontaktiert, um nach einer Lösung anzufragen. Bis zum Bereitstellungstermin sollten wir mithilfe eines Mini-Routers von Huawei vorübergehend kostenlos Internet verfügen. Genauer hieß es, dass wir jeweils 30GB pro 14 Tage kostenlos zur Verfügung hätten.
Wir haben dafür eine weitere Auftragsbestätigung mit einer Rechnungssumme von 49,99€ für diese Nutzung erhalten (ein Schockmoment für uns). Wir haben Sie deshalb nochmal telefonisch kontaktiert. Gemäß Aussage eines Telekommitarbeiters soll die Rechnungssumme eine Art automatische Bestätigung sein, die wir "natürlich" nicht zahlen müssen, was uns dann erleichterte.
Nun sind die ersten 30GB bereits seit einigen Tagen verbraucht und wir haben keine weitere 30GB erhalten. Wir haben bereits mit mindestens 5 verschiedenen Telekommitarbeitern am Telefon gesprochen und jeder hat uns versprochen, dass die weiteren 30GB erfolgen. Am 02.01.2019 sprachen wir mit der 6. Person. Die Aussage war, dass so etwas nie gegeben hat und wir bekommen keine weitere 30 GB. Da war das Gespräch auch schon beendet.
Problem 3:
Bereits vor der Bestellung haben wir den Hinweis von CHECK24 erhalten, dass wir bei der Telekom nach einem kostenlosen W-LAN Router nachträglich anfragen können, da der Besteller (in dem Falle ich) unter 28 Jahre ist. Diesbezüglich haben wir Sie am 05.12.2018 telefonisch kontaktiert und nachträglich eine E-Mail verfasst. Bisher haben wir keine Antwort erhalten.
Wenn das die Telekom ist, die wir immer für das Beste gehalten haben, dann ist es eine Riesenenttäuschung für uns.
Über eine schnellstmögliche Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie A.
852
43
This could help you too
6 years ago
381
0
3
6 years ago
@shaqo
So ganz kann ich dein Problem nicht erkennen.
Du bestellst kurz vor der Angst und wunderst dich dann dass der Anschluss, auch bedingt durch Feiertage, nicht sofort realisiert wird. Das Ganze natürlich noch über ein Vergleichsprotal was die Bearbeitung zusätzlich verlängert.
Dann erhältst du einen Schnellstartrouter und beschwerst dich auch noch?
Die 30 Gig alle 14 Tage sind natürlich, wenn die Aussage so getroffen wurde, eine Falschaussage. Aber du kannst ja auch selbst Datenvolumen nachkaufen.
Und Problem 3 ist gleich gar keins.
2
Answer
from
6 years ago
@shaqo So ganz kann ich dein Problem nicht erkennen. Du bestellst kurz vor der Angst und wunderst dich dann dass der Anschluss, auch bedingt durch Feiertage, nicht sofort realisiert wird. Das Ganze natürlich noch über ein Vergleichsprotal was die Bearbeitung zusätzlich verlängert. Dann erhältst du einen Schnellstartrouter und beschwerst dich auch noch? Die 30 Gig alle 14 Tage sind natürlich, wenn die Aussage so getroffen wurde, eine Falschaussage. Aber du kannst ja auch selbst Datenvolumen nachkaufen. Und Problem 3 ist gleich gar keins.
@shaqo
So ganz kann ich dein Problem nicht erkennen.
Du bestellst kurz vor der Angst und wunderst dich dann dass der Anschluss, auch bedingt durch Feiertage, nicht sofort realisiert wird. Das Ganze natürlich noch über ein Vergleichsprotal was die Bearbeitung zusätzlich verlängert.
Dann erhältst du einen Schnellstartrouter und beschwerst dich auch noch?
Die 30 Gig alle 14 Tage sind natürlich, wenn die Aussage so getroffen wurde, eine Falschaussage. Aber du kannst ja auch selbst Datenvolumen nachkaufen.
Und Problem 3 ist gleich gar keins.
Deine Aussagen sind genauso falsch wie die von den Telekommitarbeitern. Schreibe bitte nur, wenn du helfen kannst!
Answer
from
6 years ago
Deine Aussagen sind genauso falsch wie die von den Telekommitarbeitern.
Deine Aussagen sind genauso falsch wie die von den Telekommitarbeitern.
Das kann ich an keiner Stelle erkenn. Sie gefallen dir vielleicht nicht, das macht sie aber nicht falsch.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
11
Answer
from
6 years ago
Den Router kostenlos bekommen heisst nicht dass auch das Volumen alle14 Tage kostenlos ist. Es kommt immer darauf an was exakt vereinbart wurde. Aber wie gesagt, bitte geduldig auf ein Teamie warten.
Answer
from
6 years ago
Die Aufzeichnungen der Telekom dienen doch immer nur der Qualitätssicherung und werden anonymisiert...
Nein. MEIST dienen sie der Qualitätssicherung. Es gibt aber auch Aufzeichnungen, die irgendwann gegen Ende des Gespräches gestartet werden, um die vertraglichen Details zu dokumentieren - und die sind dann auch zuordenbar. Und vor allem: diese Aufzeichnungen werden auch gemacht.
Wohingegen die automatisierte Eingangsfrage "Sind Sie einverstanden...zu Qualitätssicherungszwecken..." nur die Einwilligung des Kunden abfrägt und keinesfalls bedeutet, dass da überhaupt eine Aufzeichnung erstellt wird. Und falls sie erstellt wird, dann weiß man nicht, ob die überhaupt noch zugreifbar ist - sei es, dass sie anonymisiert wurde oder sei es, dass sie einfach kurz nach Aufzeichnungsende gelöscht wurde.
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2
Im Zweifelsfall ist sie aber nicht greifbar
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@shaqo
Der einzige Unterpunkt, für den die Telekom zu kritisieren ist, das ist der Umgang mit dem Mini-Router und der Nachbuchung.
Wenn Du zum Punkt 3 meine Oma frägst und die Dir sagt, dass Du in einem solchen Fall eine kostenlose Fritzbox 7590 beim Mediamarkt holen kannst, dann hat das eine ähnliche Bedeutung wie wenn der Check24 Dir das sagt was Du schreibst.
Wenn der Check24 Dir das schriftlich zugesichert hat, dann ist das etwas anderes. Dann muss der dafür geradestehen.
Ich habe noch nie davon gehört, dass es von der Telekom für unter 28-Jährige einen kostenlosen Router geben würde.
4
Answer
from
6 years ago
Ganz ehrlich: auch du hast mir nicht helfen können.
Ganz ehrlich: auch du hast mir nicht helfen können.
Wenn wir dir alle nicht helfen können versuche es halt bei Check24.
Answer
from
6 years ago
1. Als Termin erhält man immer den frühstmöglichen.
2. Mit dem Schnellstartprodukt ist einfach eine Tatsache, wie es aktuell ist. ggf. kann das Team hier aber aus Kulanz was machen - das müssen die jedoch entscheiden.
3. Die Telekom hat dir nie einen kostenlosen Router zugesagt. Ganz früher gab es mal den Speedport Neo für Junge Kunden dazu, aber das ist schon ein paar Jahre her.
"Kundenservice bedeutet nicht, immer die Antworten zu erhalten, die man erwartet."
Answer
from
6 years ago
Ganz ehrlich: auch du hast mir nicht helfen können. Ich hoffe, dass ich irgendwo noch den Nachweis finden und hier posten werde.
Wir alle die hier bisher geschrieben haben können Dir insbesondere in der Beurteilung der Situation helfen.
Du wirst vermutlich keinen kostenlosen Router von der Telekom erhalten nur weil der Check24 das so gesagt hat. Den kostenlosen Router musst Du beim Check24 rauskitzeln.
Es ist allerdings so, dass hier bisher auch noch kein Telekom Teamie etwas geschrieben hat. Es kann IM PRINZIP sein, dass sich da ein Teamie einschält und Dir bei jedem der drei aufgeführten Punkte kulanterweise entgegenkommt - ich halte das aber für sehr unwahrscheinlich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@shaqo also ich kann auch nicht wirklich ein Problem erkennen. Manch einer wartet noch länger auf den Bereitstellungstermin.
Und du hast über Check24 bestellt, und die Telekom soll enttäuschend sein? Check 24 ist dein Ansprechpartner. Qualität kostet nun mal, auch beim Service!
Gruß Schwarzer Ast
0
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag, herzlich willkommen und frohes neues Jahr.
Gerne klinke ich mich hier mit ein.
Zuerst möchte ich bestätigen, dass wir der richtige Ansprechpartner für Sie sind. Bei Check24 hat man sich zu melden, wenn der Auftrag nicht an uns übermittelt wurde, denn wir können eventuelle Konditionen nicht buchen, die über diesen Zwischenhändler manchmal beauftragt werden können.
Anhand Ihrer Daten im Profil sehe ich, dass die Bereitstellung zum 11. Januar 2019 erfolgt. Die Bestätigung haben Sie bereits erhalten. Den Termin können wir nicht vorverlegen, tut mir leid.
Die Zwischenlösung, das MagentaZuhause Schnellstart Paket, haben Sie bereits erhalten. Wie sieht es mit dem Datenvolumen aus? Ist es bereits verbraucht? Dann kann ich gerne noch einmal Volumen hierfür nachbuchen.
Zu Ihrem letzten Punkt. Einen kostenfreien Router gibt es nicht direkt dazu. Sie erhalten mit Ihrem Auftrag eine einmalige Gutschrift von 120 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Diese Gutschrift ist eine sogenannte Routergutschrift. Wenn man die Miete des Geräts auf die Laufzeit gegenrechnet, ist es im Prinzip kostenfrei. Die Gutschrift wurde Ihnen mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Wenn Sie hier ein Gerät zur Miete wünschen, kann ich gerne den passenden Router versenden.
Auch wenn wir Ihren Wunschtermin nicht einhalten können, hoffe ich, dass Ihre Enttäuschung nicht lange währt.
Bei weiteren Fragen komme Sie bitte auf mich zu.
Gruß Jacqueline G.
20
Answer
from
6 years ago
4 Wochen ab Auftragseingang sind schon in Ordnung. Auch die anderen Anbieter könnten das nicht schneller.
Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung.
Mag sein, dass die anderen DSL Anbieter das auch nicht schneller können weil sie auf die Resourcen der Telekom angewiesen sind - aber bei einem Kabelanbieter geht das m.E. deutlich fixer. Gar nicht zu reden von über Mobilfunk oder über Satellit
Answer
from
6 years ago
Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung.
Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung.
Offensichtlich findet die Telekom das ja auch nicht in Ordnung und hat dafür den Schnellstartrouter rausgegeben.
Der Vergleich mit dem Kabelanbieter hinkt da schon auf Grund der verschiedenen Technologien, aber auch die Telekom arbeitet doch wohl daran, sollte nicht ein Ergebnis der BNG Umstellung auch die schnellere Schaltung von Anschlüssen sein?
Answer
from
6 years ago
muc80337_2 Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung. Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung. muc80337_2 Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung. Offensichtlich findet die Telekom das ja auch nicht in Ordnung und hat dafür den Schnellstartrouter rausgegeben. Der Vergleich mit dem Kabelanbieter hinkt da schon auf Grund der verschiedenen Technologien, aber auch die Telekom arbeitet doch wohl daran, sollte nicht ein Ergebnis der BNG Umstellung auch die schnellere Schaltung von Anschlüssen sein?
Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung.
Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Auch geht es nicht um vier Wochen sondern der Auftrag war vom 26.11. und die Bereitstellung wird am 11.1. sein - also fast sieben Wochen nach Beauftragung.
Offensichtlich findet die Telekom das ja auch nicht in Ordnung und hat dafür den Schnellstartrouter rausgegeben.
Der Vergleich mit dem Kabelanbieter hinkt da schon auf Grund der verschiedenen Technologien, aber auch die Telekom arbeitet doch wohl daran, sollte nicht ein Ergebnis der BNG Umstellung auch die schnellere Schaltung von Anschlüssen sein?
Korrekt. Ein Ziel der BNG Umstellungen ist es, Aufträge schneller realisieren zu können.
Aber dafür müsste das ganze Netz erstmal umgestellt sein und das ist es noch nicht. Gibt nach wie vor genügend Anschlüsse auf ATM oder GBE Plattform.
Durch so eine BNG Migration kann der Termin auch schon mal in weite Ferne rutschen.
Im Dezember '18 war wohl auch wieder eine größere Welle an Migrationen, wodurch in vielen Gegenden nichts möglich war und alles in den Januar geschoben wurde.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Es handelt sich hier um ein User to User Forum - bitte die anderen User nicht beleidigen.
Das Anliegen ist geklärt, so weit es geht. Sie können online gehen mit unserer Zwischenlösung und ein Bereitstellungstermin steht auch.
0
Unlogged in user
Ask
from